settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Spring Schulungen

Schulung Spring Framework mit Spring Boot Kompakt

3 Tage oder 5 halbe Tage / S1002
378 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Die Java EE Plattform hat sich in der serverseitigen Anwendungsentwicklung mit Java durchgesetzt. Doch dieses Standardmodell basiert auf den Enterprise JavaBeans (EJB), die einen schwergewichtigen Ansatz darstellen. Mit dem Spring Framework gibt es jetzt eine so genannte "leichtgewichtige" Alternative. Hierbei werden möglichst wenig Abhängigkeiten zum Container bzw. Java EE-Framework erzwungen. Es werden ausschließlich POJO (Plain Old Java Object) Objekte verwendet und die verwendeten Dienste der Java EE Plattform wie z.B. der Transaktionsdienst nur deskriptiv konfiguriert. Der Vorteil liegt in der einfachen Entwicklung von leicht testbaren Anwendungen. Der praktische Anteil im Java Training liegt bei ca. 50%

Als Lernumgebung kann jeder Teilnehmer Windows oder Linux wählen.


Noch nicht das, was Sie suchen? Wir haben bestimmt eine passende Spring Weiterbildung für Sie im Seminarportfolio.

Schulungsziel

Die Teilnehmenden entwickeln während des Seminars eine auf dem Spring Framework basierende Java EE-Anwendung und lernen das Spring Framework professionell einzusetzen.

Details

Java-Entwickler:innen und Architekten, die bereits mit der Java EE Plattform verteilte Anwendungen entwickelt haben und mit dem Spring Framework leichtgewichtige Anwendungen erstellen wollen. Mehrjährige Erfahrung im Einsatz der Java SE APIs und Grundkenntnisse in den Technologien XML, JDBC, Servlets, Java EE APIs wie der JTA sind für den Kurs notwendig. Das Programmieren mit der Eclipse IDE und insbesondere den Java Development Tools sollte den Teilnehmenden vertraut sein.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Spring Framework mit Spring Boot Kompakt" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
Ganztags: 3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Vormittags: 5 halbe Tage, 09:00 - 12:30 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einführung in das Spring Famework
    • Einsatzmöglichkeiten des Spring Frameworks
    • Einführung in die leichtgewichtige Architektur des Spring-Containers
    • Typische Architekturen für spring-basierte Anwendungen
    • Neuerungen in Spring Framework 6.0
    • Einführung in die Funktionsweise von Spring Boot
  • Das Spring Framework
    • Dependency Injection (DI) und Inversion of Control (IoC)
    • Einsatz von XML und JavaConfig für die Konfiguration
    • Einsatzmöglichkeiten von Auto-wiring
  • Spring und JDBC
    • Datenbankzugriff mit dem Spring JDBC-Template
    • Programmatische und deklarative Transaktions-Verwaltung
  • Spring Web Framework
    • REST-Services mit Spring Web MVC entwickeln
    • Konfiguration des Dispatcher Servlets
    • Request-Processing mit Annotationen
  • Aspektorientierte Programmierung mit Spring AOP
  • Testen mit Spring
    • Anwendungen mit JUnit und Spring testen
    • Isolierte Integrationstests
    • Docker Integration mit TestContainers
  • Die neuen Features von Spring 6.0
  • Praktische Übungen
    • Mit Programmierübungen werden die einzelnen Themen vertieft, wobei jeder Teilnehmer einen eigenen Rechner zur Verfügung hat.
  • Aufbaukurse:

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Spring Framework mit Spring Boot Kompakt

TerminOrtPreis
Ganztags
28.04.-30.04.2025
Plätze vorhanden
Online 1.930,00
Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Ganztags
30.06.-02.07.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
Vormittags
15.09.-19.09.2025
Plätze vorhanden
Online 1.390,00
Online 1.390,00 Buchen Vormerken
Ganztags
22.09.-24.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
Vormittags
08.12.-12.12.2025
Plätze vorhanden
Online 1.390,00
Online 1.390,00 Buchen Vormerken
Ganztags
15.12.-17.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
2026
Ganztags
30.03.-01.04.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
Ganztags
29.06.-01.07.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
Ganztags
21.09.-23.09.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
Ganztags
30.11.-02.12.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Ganztags
3 Tage, 09:00 - 16:00
Vormittags
5 halbe Tage, 09:00 - 12:30
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

War voll zufrieden. Fachlicher konnte jede meiner Fragen beantwortet werden.

Ich hätte mir gewünscht, dass zusätzlich zu den Materialien mit Lücken noch eine Version ohne existieren würde, wo noch einmal erklärt wird was die hier genutzte Spring-Annotation tut.


Über die GFU
5/5

War voll zufrieden.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Sehr guter Dozent der auf jede Frage eine Antwort weiß. Anspruchsvolles Seminar, da auf 3 Tage komprimiert, dafür aber auch sehr effektiv. Ich verwende das gewonnene Wissen zur Pflege einer auf Spring basierenden Web-Anwendung bei unserem Kunden. Das Seminar war dafür äußerst hilfreich.


Über die GFU
5/5

Sehr gute Dozenten die auf jede Frage eine Antwort wissen. Toll ist auch die Durchführungsgarantie (in der letzten Schulung an der ich teilgenommen habe war ich der einzige Teilnehmer) und die Möglichkeit bis kurz vor Beginn der Schulung zu stornieren. Bin rundum zufrieden.

Marco S.
Über das Seminar
5/5

alles super!. - der Code-tsch hat die Spring-Konzepte sehr verständlich erklärt.
- Die Übungen haben gut geholfen, das gelernte zu verwenden und tiefer zu begreifen.


Über die GFU
5/5
Maxim R.
Über das Seminar
4/5

Alles in Allem für ein 3-tägiges Seminar war es sehr umfangreich und man hat eine Menge gelernt, Erwartungshaltung wurde auf Seite der Theorie mehr als erfüllt, in der Praxis haben mir ein paar konkretere Beispiele für Enterprise Software gefehlt. Trainer konnte alle Fragen zufriedenstellend beantworten und hat auch selbst einige Fragen in den Raum geworfen, die Praxisbeispiele haben sehr geholfen die theoretischen Aspekte des Frameworks zu verstehen.


Über die GFU
4/5

Nicht wirklich dursichtig gewesen, wie viel Organisation von Seiten der GFU gemacht wurde und wie viel der Trainer übernommen hatte. Trainer war auf alle Fälle absolut spitze und ich bin sehr zufrieden.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Ich hätte mir an manchen Stellen tiefere technischeren Einblicke in die Technologien gewünscht. . Der Trainer hat den Kurs klar strukturiert und hatte Ahnung von der Thematik


Über die GFU
4/5
Auf Wunsch anonymisiert (REWE Digital GmbH)
Köln
Über das Seminar
5/5

Das Produkt verwenden wir am meisten für das IoC und Injektion. Es hilft sehr viel.


Über die GFU
5/5

Sehr gutes Seminar: gut erklärt, gute Beispiele und professionell im allen Bereich. Einfach Klasse !!

Marcel Pradier L.
Über das Seminar
5/5

Im Seminar wurden sowohl Grundlagen vermittelt, als auch tiefergehende Themen behandelt. Alles an praktischen Beispielen, die man gut nachvollziehen konnte.
Das Buch, das zur Verfügung gestellt wurde, bietet eine gute Grundlage. Trainer kann auf Fragen gut eingehen und bei Problemen Hilfestellungen eingehen. Er hat Ahnung vom Thema und das merkt man.
Die Strukturierung des Seminars war auch gut, da man von absoluten Grundlagen hin zu spezielleren Themen ging. Außerdem gab es eine gute Mischung aus Theorie und praktischen Beispielen.


Über die GFU
5/5

Gute Verpflegung in Form von Snacks auch für Remote-Teilnehmer. Die VM habe ich allerdings nicht benötigt.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Fachlich angemessenes Niveau. Erwartungen wurden übertroffen.


Über die GFU
5/5

Unkomplizierte Anmeldung und Durchführung.

Carina W. (DAVASO GmbH)
Dortmund
Über das Seminar
5/5

- informativ
- nachvollziehbar
- anwendungsorientiert


Über die GFU
5/5

- gute Arbeitsatmosphäre - super Service (Essen, Kaffe, etc..)

Lukas F. (Fashion Digital GmbH & Co. KG)
Düsseldorf
Über das Seminar
5/5

Super organisiertes Team. sehr flexibel (Späteinsteiger)


Über die GFU
5/5

Volle Zufriedenheit mit dem GFU-Team

Dietmar S. (Volkswagen AG)
Hannover
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 28. Apr. - 30. Apr. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 30. Jun. - 02. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 15. Sep. - 19. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 22. Sep. - 24. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 08. Dez. - 12. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf