Bitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Apache Wicket Basics
Schulungsformen
Beschreibung
- Java-based Web Development: Apache Wicket provides a robust and feature-rich framework for building web applications using Java, a widely adopted and versatile programming language. By leveraging Java's strengths, developers can create scalable, maintainable, and enterprise-level web applications.
- Component-Based Development: Apache Wicket follows a component-based approach, where web pages are built by assembling reusable and self-contained components. This approach promotes code reusability, modular development, and easier maintenance, leading to increased productivity and reduced development time.
- Server-Side Rendering: Unlike some JavaScript frameworks, Apache Wicket focuses on server-side rendering, which offers benefits such as improved SEO, accessibility, and a consistent user experience across different devices and browsers. Server-side rendering also simplifies the development process by reducing the complexity of client-side JavaScript frameworks.
- Strong Model-View-Controller (MVC) Architecture: Apache Wicket follows a strict MVC architecture, separating concerns and promoting code organization. This results in cleaner code, better testability, and improved collaboration among development teams.
- Enterprise-Ready Features: Apache Wicket provides a comprehensive set of features that are crucial for enterprise-level web development. These include built-in support for form handling, validation, security, internationalization, and testing, making it well-suited for building complex and secure web applications.
- Active and Supportive Community: Apache Wicket has an active and supportive community of developers and users who contribute to its ongoing development, provide assistance through forums and mailing lists, and share knowledge and best practices. This vibrant community ensures that developers have access to resources and support when working with Apache Wicket.
Schulungsziel
- Understand the fundamentals of Apache Wicket and its architecture.
- Set up a development environment for Apache Wicket projects using Java.
- Build web applications using Apache Wicket's component-based approach.
- Effectively utilize Wicket's features and components to create dynamic web pages.
- Handle user interactions, form submissions, and events within Apache Wicket.
- Implement secure and robust authentication and authorization mechanisms.
- Optimize the performance of Apache Wicket applications using best practices.
- Conduct testing and debugging of Apache Wicket applications using Java tools and frameworks.
- Localize and internationalize Apache Wicket applications for global audiences.
- Apply industry best practices for Java-based web development with Apache Wicket.
Details
Wer teilnehmen sollte
- Java Developers: Java developers looking to enhance their web development skills and learn a powerful framework specifically designed for Java-based applications.
- Web Developers: Web developers who want to expand their knowledge and add Apache Wicket to their toolkit for building robust and scalable web applications.
- Software Engineers: Software engineers who work with Java and want to gain expertise in frontend development using Apache Wicket.
- Web Application Architects: Architects who want to explore different frontend frameworks and evaluate Apache Wicket's suitability for their web application projects.
- IT Professionals: IT professionals involved in the development, maintenance, or deployment of Java-based web applications who want to broaden their skill set.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Introduction to Apache Wicket
- Overview of Apache Wicket framework
- Benefits and features of Apache Wicket
- Setting up the Development Environment
- Installation of Java Development Kit (JDK)
- Setting up Apache Maven
- Creating a new Apache Wicket project
- Understanding Wicket Components
- Introduction to Wicket components and their hierarchy
- Basic components: Label, Button, TextField, etc.
- Working with form components and validators
- Building a Simple Wicket Application
- Creating a basic web page using Wicket components
- Handling user input and form submission
- Rendering dynamic content with models
- Advanced Components and Models
- Exploring advanced Wicket components: DataTable, ListView, etc.
- Working with models and model objects
- Model binding and updating
- Wicket Pages and Navigation
- Creating and organizing Wicket pages
- Navigating between pages using links and bookmarks
- Passing parameters between pages
- Handling Events and Form Submissions
- Handling user interactions with events and event listeners
- Processing form submissions and performing validation
- Displaying feedback and error messages
- Wicket Security
- Implementing authentication and authorization in Wicket
- Securing pages and resources
- Best practices for secure application development
- Wicket Testing and Debugging
- Writing unit tests for Wicket components
- Debugging and troubleshooting common issues
- Using Wicket-specific testing tools and libraries
- Localization and Internationalization
- Handling multiple languages and locales in Wicket
- Localizing messages and resources
- Supporting internationalization in your application
- Wicket Best Practices and Performance Optimization
- Applying best practices for efficient Wicket development
- Optimizing performance and reducing page load times
- Caching strategies and performance tuning tips
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen