
Schulung PostgreSQL Programmierung PL/pgSQL
Schulungsformen
Offene Schulung
- 2 Tage
- 3 Termine
- 950,00 zzgl. MwSt.
- Köln
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Termin auswählenInhouse-/Firmenschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Unverbindlich anfragenIndividualschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Unverbindlich anfragenBeschreibung
Schulungsziel
Nach der Schulung verfügen die Teilnehmer über einen sicheren Umgang mit PL/pgSQL .
Details
Wer teilnehmen sollte
Datenbankentwickler oder solche, die welche werden wollen, mit SQL-Kenntnissen und allgemeinen Programmier-Kenntnissen.
Ihre Schulung
- Lernmethode:
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Unterlagen:
- Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann
- Arbeitsplatz:
- PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt - Lernumgebung:
- Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
- Arbeitsmaterialien:
- Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
- Teilnahmebescheinigung:
- Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
- Seminarsprache:
- Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "PostgreSQL Programmierung PL/pgSQL" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!
Organisation
- Teilnehmerzahl:
- min. 1, max. 8 Personen
- Garantierte Durchführung :
- Ab einem Teilnehmer
- Schulungszeiten:
- 2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort der Schulung:
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutzoder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung- Räumlichkeiten:
- Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur
- Preisvorteil :
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil.
- All-Inclusive:
- Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch
- Barrierefreiheit:
- Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei
Buchen ohne Risiko
- Rechnungsstellung:
- Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
- Stornierung:
- Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
- Vormerken statt buchen:
- Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen
- Bildungsgutschein:
- Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Kostenfreie Services
Inhalt
PostgreSQL (PL/pgSQL ) Komplett
- Einleitung
- Gegenüberstellung der Datenbankfunktionen
- MVCC - MVRC - System
- PL/SQL - PG/SQL
- Datenmanagement
- Datenim- und -export
- Datenkonvertierung
- Typumwandlung
- Anpassung der Ein- und Ausgaben von Daten
- Datenbankobjekte
- Funktionen
- Stored Procedures
- Views
- Rules
- Tabellen
- Datentypen
- Sequenzen
- Trigger
- Programmiersprachen
- PostgreSQL
- Query Language (SQL) Funktionen
- Procedurale Sprache PL/pgSQL
- Rückgabewerte (Return)
- Conditional Operator (If...Then...Else)
- Schleifen (Loop, While)
- Bewegung durch Abfrageergebnisse (For)
- Fehlerbehandlung
- Cursors (Open, Fetch, Close)
- Fehlermeldungen
- Selbstdefinierte Objekte
- Aggregate
- Funktionen
- Typen
- Operators
So haben GFU-Kunden gestimmt
Buchungsmöglichkeiten
Termin | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
20.02.-21.02.2020 Plätze vorhanden Köln 950,00 | Köln | 950,00 | Buchen Vormerken |
14.05.-15.05.2020 Plätze vorhanden Köln 950,00 | Köln | 950,00 | Buchen Vormerken |
24.09.-25.09.2020 Plätze vorhanden Köln 950,00 | Köln | 950,00 | Buchen Vormerken |
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Das GFU-Sorglos-Paket
Diese kostenfreien Serviceleistungen sind während des Buchungsprozesses ganz einfach auswählbar.

Shuttle Service
Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

Eine Gruppe einer Firma will zeitgleich den Kurs PostgreSQL Programmierung PL/pgSQL aufsuchen
In dem Fall kann ein Firmen-Lehrgangssystem zur Thematik PostgreSQL Programmierung PL/pgSQL ratsam sein. Der Inhalt der Schulung kann dabei in Abstimmung mit den Dozenten variiert oder abgekürzt werden.
Haben die schon Vorwissen in PostgreSQL Programmierung PL/pgSQL, sollte die Einleitung gekürzt werden. Eine kundenspezifische Bildungsmaßnahme rechnet sich ab drei Seminarbesuchern. Die Inhouse-Schulungen zum Thema PostgreSQL Programmierung PL/pgSQL finden gelegentlich im Umkreis von Düsseldorf, München, Wuppertal, Leipzig, Dortmund, Hannover, Hamburg, Dresden, Bremen, Frankfurt, Bochum, Essen, Münster, Nürnberg, Bielefeld, Berlin, Stuttgart, Bonn, Duisburg und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Kurse passen zu PostgreSQL Programmierung PL/pgSQL?
Eine gute Basis findet sich in PostgreSQL Programmierung PL/pgSQL mit
- Conditional Operator (If...Then...Else)
- Programmiersprachen PostgreSQL
- Typen
- Schleifen (Loop, While)
Erwägenswert ist auch ein Seminar von „SQL ANSI Komplett inkl. fortgeschrittene Techniken“ mit dem Unterrichtsstoff von
- Einzel- und Gruppenfunktionen
- LAST_VALUE
- Arbeiten mit Gruppenfunktionen GROUP BY
- NULLIF
Für Firmenschulungen ist das Thema „Microsoft-SQL Server 2019/2017/2016/2014/2012 Analysis Services (OLAP)“ mit dem Unterrichtsstoff Private und gemeinsame Dimensionen und Transformation prädestiniert.
Für Help-Desk-Mitarbeiter eignet sich auch eine SQL Server Security Fortbildung. In diesem Workshop werden vor allen Dingen
- SQL Server Policies for Best Practices Compliance Check Policy "Surface Area Configuration"
- Microsoft Best Practices (SQL BPA & Whitepapers)
- Trennen von Rechten zur Verwaltung und Rechten zur Daten-Nutzung
- Database-Level-Encryption (TDE)
geschult.