settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle PostgreSQL Schulungen

Schulung PostgreSQL Administration

3 Tage oder 5 halbe Tage / S611
781 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Das PostgreSQL Seminar für Administratoren vermittelt Ihnen die grundlegende Funktionsweise des Open-Source-Produkts PostgreSQL. Es ist ein multiuser-fähiges und objekt-relationales Datenbank Management System (ORDBMS) mit MVCC. Es werden unter anderem ODBC, JDBC und APIs für diverse Programmiersprachen und TCP/IP unterstützt. PostgreSQL steht unter der BSD-Lizenz und beherrscht viele Funktionen kommerzieller Datenbank Management Systeme. Die aktuellste Version unterstützt SQL 92 vollständig und viele Funktionen von SQL 99 und SQL:2003. Für die Schulung können Sie Linux oder Unix als Betriebssystem mit PostgreSQL ab Version 9.3 wählen. Aber auch Windows ist möglich, das seit Version 8.0 nativ unterstützt wird. Wir richten das Seminar nach Ihren Bedürfnissen aus. So können Sie PostgreSQL mit eigenen Funktionen (Stored Procedures) erweitern. Auch das Überladen von Operatoren und das Erstellen benutzerspezifischer Datentypen sind möglich. Im Seminar werden beispielhaft Funktionen und Trigger erstellt.

Finden Sie das richtige PostgreSQL Training aus unserem Portfolio.

Schulungsziel

Sie können nun PostgreSQL administrieren. Sie wissen jetzt, dass Sie das professionellste Open-Source Datenbanksystem verwalten. Sie kennen die High-End Funktionen, wie sie sonst nur kommerzielle DBs anbieten. Sie haben einen Einblick in die Community. Sie wissen, wo Sie "PostgreSQL Download" finden.
Bei einer Inhouse-Schulung von PostgreSQL kann die Agenda den eigenen Anforderungen entsprechend erweitert werden. PostGIS, Replikation und Business Intelligence können vertieft werden. Die Seminar-Dauer ist entsprechend anzupassen. Bei Bedarf kann ein "PostgreSQL Course " in Englisch abgehalten werden.

Details

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Installation von PostgreSQL
    • Installation und Einrichtung von PostgreSQL als Dienst
    • Grundlegende Konfiguration des Servers mittels postgresql.conf und pg_hba.conf
  • Grundlegende Administration
    • Datenbanken anlegen/löschen
    • Schemas und Tabellen anlegen/löschen, Datentypen
    • Constraints (PRIMARY KEY, UNIQUE, CHECK, FOREIGN KEY, EXCLUDE)
    • Sichten und Regeln, Hinweis auf Trigger
    • Verwendung von GENERATED AS IDENTITY für automatische Nummerierung
    • Benutzer- und Gruppenrollen anlegen/löschen, Authentifikation
    • Anmeldungsverfahren und Kontrolle (Konfiguration von PostgreSQL) 
    • Vergabe von Benutzerrechten (Zugriffssteuerung)
    • Wartung / Pflege / Wiederkehrende Aufgaben
  • PostgreSQL-Clients 
    • psql Client
    • GUI-Clients PgAdmin und DBeaver
    • ODBC/JDBC Treiber und Verbindungen
    • nützliche Tools, Erweiterungen, Werkzeuge
  • Backupmöglichkeiten von PostgresSQL
    • Backup und Recovery-Verfahren
    • Logische Backups mit pg_dump und pg_dumpall
    • Physische Backups mit pg_basebackup
    • Wiederherstellung: Point in Time Recovery
  • Optimierungsmöglichkeiten von PostgreSQL
  • SQL-Abfragen optimieren, Ausführungspläne erstellen und analysieren
  • Datenbank- und Betriebssystem-Einstellungen
  • Typische Flaschenhälse ermitteln (DB/SQL-Monitoring/Wartung)
  • Replikationsverfahren
    • physische Replikation
      • Hot-Standby / Read-Only-Mirror mittels Streaming Replication
      • Asynchrone vs. synchrone Replikation
    • logische Replikation
    • Upgrade auf eine neuere Version
      • Minor Upgrades
      • Major Upgrades mit pg_dumpall/psql
      • Major Upgrades mit pg_upgrade
    • Überwachung des Servers, Logging, Monitoring
    • Einbinden fremder Datenquellen (SQL/MED) mit Foreign Data Wrappers

Administratoren, die PostgreSQL unter Windows oder Linux einsetzen. Das Seminar ist auch geeignet für Entscheider:innen, bei denen die Überlegung ansteht, von Oracle nach PostgreSQL zu migrieren.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "PostgreSQL Administration" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
Ganztags: 3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Vormittags: 5 halbe Tage, 09:00 - 12:30 Uhr
Nachmittags: 5 halbe Tage, 13:00 - 16:30 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung PostgreSQL Administration

TerminOrtPreis
Ganztags
21.07.-23.07.2025
Plätze vorhanden
Online 1.550,00
Online 1.550,00 Buchen Vormerken
Ganztags
22.09.-24.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.550,00
Köln / Online 1.550,00 Buchen Vormerken
Nachmittags
13.10.-17.10.2025
Plätze vorhanden
Online 1.550,00
Online 1.550,00 Buchen Vormerken
Ganztags
15.12.-17.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.550,00
Köln / Online 1.550,00 Buchen Vormerken
2026
Nachmittags
19.01.-23.01.2026
Plätze vorhanden
Online 1.550,00
Online 1.550,00 Buchen Vormerken
Vormittags
15.06.-19.06.2026
Plätze vorhanden
Online 1.550,00
Online 1.550,00 Buchen Vormerken
Vormittags
24.08.-28.08.2026
Plätze vorhanden
Online 1.550,00
Online 1.550,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Ganztags
3 Tage, 09:00 - 16:00
Vormittags
5 halbe Tage, 09:00 - 12:30
Nachmittags
5 halbe Tage, 13:00 - 16:30
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
4/5

Das Seminar hätte ein paar Tage länger sein können. Aber sonst hatte ich nichts zu bemängeln. Teilweise zu schnell aber sonst Top! Alle offenen Fragen konnten beantwortet werden und viele Tipps bekommen.


Über die GFU
4/5

Alle sehr höflich und nett. Sehr gute Versorgung

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Fachlich gut, jedoch eher ohne roten Faden


Über die GFU
4/5
Auf Wunsch anonymisiert (Oberbergischer Kreis)
Wiehl
Über das Seminar
4/5

Leuten, die Postgres administrieren wollen und einen Einstieg wollen.


Über die GFU
4/5

Kurs hat im wesentlichen meine Erwartungen (Grundprinizipien Postgres und wie geht man damit um) entsprochen. Kurs: War nicht ganz so passend, da ich weniger der Admin sondern mehr der Anwender bin. Kursstruktur und Durchführung gut.

Herbert S.
Über das Seminar
5/5

Die Infrastruktur war für mich sehr gut nutzbar. Nur einzelne Teilnehmer hatten Zugriffsprobleme auf die VMs. Trainer ist sehr kompetent, hat zu allen Fragen immer eine qualifizierte Antwort. Bei Problemen einzelner Teilnehmer half der Trainer sehr geduldig.


Über die GFU
5/5

Auf die Teamassistenz war sehr freundlich, vielen Dank an Frau Künzel!

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Das Seminar hat mir exakt die Sachen vermittelt welche ich erwartet habe. Wenn nicht sogar darüber hinaus. Der Trainer hat ein immenses Fachwissen welches er auch sehr gut vermitteln kann. Zudem wird wirklich jede Frage aufgenommen und live beantwortet.


Über die GFU
5/5

Diesmal hat alles gepasst - vielen Dank.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Das Seminar "PostgreSQL Administration" war aus meiner Sicht einfach nur fabelhaft! Ich habe daraus sehr viele Anregungen für meine Arbeit mitgenommen.
Damit hat das Seminar meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern übererfüllt. Die zur Verfügung gestellte Schulungs-VM war in Ordnung, allerdings sollte bzgl. der Stabilität mal geschaut werden, ob sich da etwas verbessern ließe, denn meine VM hat sich am letzten Tag der Schulung ungefähr 10x verabschiedet. Der Dozent Holger Jakobs führt absolut souverän und mit sehr viel Wissen durch die Schulung. Alle auftretenden Fragen wurden quasi sofort beantwortet.


Über die GFU
5/5

Ich bin sehr zufrieden mit der GFU als Seminaranbieter. Diese Schulung war nicht die erste Schulung bei der GFU und wird (hoffentlich) auch nicht die letzte gewesen sein. Die GFU als Schulungsanbieter ist klar weiterzuempfehlen.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Es gibt noch viel für mich nachzuarbeiten, da ich weder postgres-, noch admin-Erfahrung habe. Die Unterlagen sind gut. Anfangs Frage nach Hintergrund und bisherigen Erfahrungen, aber Tempo wird danach nicht eingestellt, gleichzeitig hören, lesen, schreiben und tippen ist sehr viel. Ansonsten war es eine sehr fundierte und interessante Veranstaltung


Über die GFU
4/5

GFU kann ich nicht beurteilen, da Online-Seminar. Die Vorbereitung des Online-Raumes war in Ordnung. Mein Kaffee und Tee war total lecker, weil ich ihn selbst zubereitet habe ;-)

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

jaja . zu viel inhalt.


Über die GFU
5/5

snacks... kantine

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

keine Fragen offen; technisch hat alles gut funktioniert. gut strukturiert und nicht ermüdend


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Seminar war gut, aber noch nicht optimal auf die meisten der Teilnehmer abgestimmt (Fehler unseres Unternehmens..., als Workshop etwas zu früh, jedoch hat Trainer gut reagiert mit mehr Demos, als er Rückmeldung bekommen hatte. kompetent, sehr flexibel, hat sich unseren Wünschen sehr gut angepasst


Über die GFU
4/5

Organisation und Umgebung Top

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 21. Jul. - 23. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 22. Sep. - 24. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 13. Okt. - 17. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 15. Dez. - 17. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 19. Jan. - 23. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf