
Schulung Mobile Apps entwickeln mit Adobe Flex und FlashBuilder für Google Android, Apple iOS und Blackberry Tablet OS
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 4 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Unverbindlich anfragenIndividualschulung
- 4 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Unverbindlich anfragenBeschreibung
Die auf Eclipse basierende Entwicklungsumgebung des FlashBuilder stellt hierfür eigens optimierte UI-Komponenten zur Verfügung, mit denen sich moderne touch- und gestengesteuerte Apps für eine Vielzahl aktueller Smartphones und Tablets programmieren lassen.
Schulungsziel
Die Teilnehmer beherrschen nach dem Kurs die Grundlagen der Programmiersprache ActionScript sowie MXML zur Beschreibung von Benutzeroberflächen. Sie sind vertraut mit Flex Mobile Projects im Adobe FlashBuilder und können auf dieser Basis eigene Anwendungen für mobile Endgeräte für die Plattformen Google Android, Apple iOS und Blackberry Tablet OS entwickeln. Selbstverständlich können Smartphones der Teilnehmer angeschlossen und genutzt werden.
Details
Wer teilnehmen sollte
Teilnehmen können Entwickler mit grundlegenden Programmierkenntnissen; Kenntnisse in Flex/ActionScript sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Ihre Schulung
- Lernmethode:
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Unterlagen:
- Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann
- Arbeitsplatz:
- PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt - Lernumgebung:
- Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
- Arbeitsmaterialien:
- Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
- Teilnahmebescheinigung:
- Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Organisation
- Teilnehmerzahl:
- min. 1, max. 8 Personen
- Schulungszeiten:
- 4 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort der Schulung:
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutzoder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung- Räumlichkeiten:
- Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur
- Catering:
- Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch
- Barrierefreiheit:
- Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei
Buchen ohne Risiko
- Rechnungsstellung:
- Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
- Stornierung:
- Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin
Kostenfreie Services
Inhalt
- Flex Grundlagen
- Flash/Flex Technologie
- MXML und ActionScript 3.0
- HTML vs Flex-Architektur
- Adobe AIR
- Erstellen von Flex Mobile Projects
- Vorbereitungen zur Entwicklung für die Android-Plattform,
- die BlackBerry-Tablet OS-Plattform und die iOS-Plattform
- Erstellen, Testen und Veröffentlichen einer App
- ActionScript Best Practices
- Wiederverwenden von Objekten
- Ereignisbehandlung
- UI- und Grafik-Optimierung
- Frame-Rate, GPU-Rendering, Garbage Collection
- Multitouch API
- Multitouch-Begriffe
- Touch Events
- Swipe Gesture
- Rotate and Zoom Gesture
- Accelerometer
- Accelerometer und AccelerometerEvent
- Ereignisbehandlung
- Shaking
- Auto Orientation
- StageOrientationEvent
- UI-Neuorientierung/-positionierung
- Geolocation API
- Geolocation-Daten
- GPS-Unterstützung
- Senden einer Geolocation an einen Webservice
- Services / URL Protokolle
- Telefonanrufe
- SMS
- E-Mails
- Verwenden von GoogleMaps
- Camera / Camera Roll
- CameraUI
- Live Video Feed
- Camera Roll
- Aufnehmen von Sounds mit dem Mikrophon
- Dateisystem
- Datei- und Verzeichnisstruktur von Android
- Arbeiten mit Verzeichnissen, Dateien und Dateiströmen
- Lesen und Schreiben von Dateien
- Lokale Datenbanken
- SQLite
- Erstellen einer Datenbankverbindung
- Tabellen und Abfragen
- Remote Debugging
- Herstellen einer WiFi-Verbindung
- AIR Debug Launcher
- Debugging im FlashBuilder
- Übertragen einer App an einen App Store
- Google Android Market
- BlackBerry AppWorld
- Apple App Store
Kundenbewertungen
Buchungsmöglichkeiten
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart