germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Schulung Adobe After Effects CC Crashkurs

Als Online-Schulung oder in Präsenz

2 Tage / S2907

Schulungsformen

Offene Schulung


Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Die Schulung zu Adobe After Effects CC bietet eine umfassende  Einführung in die grundlegenden Funktionen und fortgeschrittenen  Techniken der Anwendung. Die Schulung umfasst die Benutzeroberfläche,  Importieren von Medien und Assets, Verwendung von Ebenen, Keyframes und  Textwerkzeugen, Erstellen von Masken und Effekten, Arbeiten mit  3D-Objekten und Kameras, Verwendung von Tracking-Tools und  Partikelsystemen, Exportieren und Teilen von Projekten sowie Erstellung  von Motion Graphics-Templates. 

Die Schulung richtet sich an Anfänger und  Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in der Erstellung von visuellen  Effekten und Animationen verbessern möchten.

Schulungsziel

Das  Ziel der Schulung zu Adobe After Effects CC  besteht darin, den Teilnehmern das Gefühl von Kreativität und  Selbstverwirklichung zu vermitteln, indem sie lernen, wie sie ihre  künstlerischen Ideen und Visionen durch die Erstellung von visuellen  Effekten, Animationen und Motion Graphics zum Leben erwecken können. 

Die  Schulung soll den Teilnehmern helfen, ihr kreatives Potenzial zu  entfalten und sie ermutigen, ihre eigenen Ideen und Techniken zu  entwickeln, um einzigartige und ansprechende visuelle Werke zu schaffen.  Durch die praktischen Übungen und die Zusammenarbeit mit anderen  Teilnehmern können die Teilnehmer auch ihr Selbstbewusstsein in der  Anwendung von Adobe After Effects CC verbessern und ein Gefühl der  Gemeinschaft und des Austauschs mit anderen kreativen Köpfen erfahren.

Details

Wer teilnehmen sollte

Die Schulung zu Adobe After Effects CC richtet sich an einen vielfältigen Teilnehmerkreis, der durch die Leidenschaft für  Kreativität und visuelle Gestaltung verbunden ist. Die Schulung ist für Teilnehmer gedacht, die:

  • Eine  starke Leidenschaft für visuelle Effekte und Animationen haben und ihre  künstlerischen Fähigkeiten und ihr kreatives Potenzial entfalten  möchten.
  • Sich  nach einem Ausdrucksmedium suchen, um ihre kreativen Ideen und Visionen  zum Leben zu erwecken und ihre eigene künstlerische Stimme zu finden.
  • Eine inspirierende Umgebung suchen, um sich mit anderen kreativen Köpfen zu vernetzen und Erfahrungen und Ideen auszutauschen.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung


Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen

Fördermöglichkeiten


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Grundlagen der Benutzeroberfläche:
    • Navigation im Projektfenster und in der Zeitleiste
    • Einstellungen und Optionen in der Bedienfeldgruppe
    • Organisation von Projekten mit Ordnern und Sammlungen
  • Importieren von Medien und Assets:
    • Verwendung von verschiedenen Dateiformaten wie Bilder, Videos und Audiodateien
    • Einstellen von Importoptionen und Vorschauoptionen
    • Verwendung von Projektdateien und dynamischen Verknüpfungen
  • Verwendung von Ebenen und Ebeneneffekten:
    • Erstellen von Ebenen und Anordnen von Ebenen in der Zeitleiste
    • Verwendung von Transformationseffekten wie Skalierung, Rotation und Bewegung
    • Verwendung von Ebeneneffekten wie Farbkorrektur, Schärfe und Beleuchtung
  • Erstellen von Animationen mit Keyframes:
    • Verwendung von Keyframes zur Steuerung von Animationen
    • Verwendung von Animationskurven zur Anpassung der Bewegungen
    • Erstellen von einfachen Animationen wie Schwenks und Zooms
  • Verwendung von Textwerkzeugen und Textanimationen:
    • Erstellen von Textebenen und Anpassen von Textformatierung
    • Verwendung von Textanimationseffekten wie Schreibschrift und Ein- und Ausblenden
    • Erstellen von animierten Titeln und Untertiteln
  • Erstellen von Masken und Verwendung von Maskeneffekten:
    • Erstellen von Masken zur Begrenzung von Effekten und Animationen
    • Verwendung von Maskeneffekten wie Weichheit und Randschärfe
    • Erstellen von aufwendigeren Maskenanimationen wie Freistellen und Matte
  • Verwendung von Effekten und Plugins:
    • Verwendung von Effekten wie Glitch, Chroma Keying und Partikelsystemen
    • Verwendung von Plugins wie Magic Bullet Looks und Trapcode Particular
    • Anpassung von Effekten und Plugins mit Bedienfeldoptionen
  • Arbeiten mit 3D-Objekten und Kameras:
    • Importieren von 3D-Modellen und Einstellen von 3D-Optionen
    • Verwendung von Kameras zur Erstellung von Kamerafahrten und Tiefenunschärfe
    • Verwendung von Lichtern zur Beleuchtung von 3D-Szenen
  • Erstellen von Compositings mit verschiedenen Ebenen :
    • Verwendung von Ebenenmodi und Alphakanälen zur Erstellung von Compositings
    • Verwendung von Matten und Masken zur Steuerung von Transparenz
    • Erstellen von komplexen Compositings mit mehreren Ebenen und Effekten
  • Verwendung von Expressions und Skripting:
    • Verwendung von Expressions zur Automatisierung von Animationen
    • Erstellung von einfachen Skripten zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen
    • Verwendung von erweiterten Skripting-Techniken mit JavaScript und Extendscript
  • Erstellen von Motion Graphics-Templates:
    • Erstellung von anpassbaren Vorlagen für wiederkehrende Elemente wie Intros und Titel
    • Verwendung von Essential Graphics-Bedienfeldern zur Erstellung von Steuerelementen für Vorlagen
    • Verwendung von Master-Eigenschaften zur Erstellung von Vorlagen für mehrere Elemente
  • Verwendung von Tracking-Tools und Stabilisierung :
    • Verwendung von Tracking-Tools zur Nachverfolgung von Bewegungen in Video-Clips
    • Anwendung von Tracking-Daten zur Steuerung von Animationen und Effekten
    • Verwendung von Stabilisierungswerkzeugen zur Glättung von Kamerabewegungen
  • Erstellen von visuellen Effekten mit Partikelsystemen:
    • Verwendung von Partikelsystemen zur Erstellung von Effekten wie Rauch, Feuer und Regen
    • Verwendung von Bedienfeldern und Optionen zur Anpassung von Partikelsystemen
    • Integration von Partikelsystemen in Animationen und Compositings
  • Exportieren und Teilen von Projekten:
    • Verwendung von Exportoptionen zur Ausgabe von Video- und Audiodateien in verschiedenen Formaten
    • Erstellung von Vorschauen und Vorlagen für soziale Medien und andere Plattformen
    • Verwendung von Team Projects und Cloud-Speicherung zur Zusammenarbeit mit anderen Benutzern

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Weiterbildung Adobe After Effects CC Crashkurs

TerminOrtPreis
04.01.-05.01.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 990,00
Köln / Online 990,00 Buchen Vormerken
07.03.-08.03.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 990,00
Köln / Online 990,00 Buchen Vormerken
06.05.-07.05.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 990,00
Köln / Online 990,00 Buchen Vormerken
04.07.-05.07.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 990,00
Köln / Online 990,00 Buchen Vormerken
05.09.-06.09.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 990,00
Köln / Online 990,00 Buchen Vormerken
07.11.-08.11.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 990,00
Köln / Online 990,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie per Post zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 04. Jan. - 05. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 07. Mär. - 08. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 06. Mai - 07. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 04. Jul. - 05. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 05. Sep. - 06. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Buchen Sie diese kostenfreien Serviceleistungen für Präsenzseminare ganz einfach während des Buchungsprozesses dazu!

Shuttle Service
Shuttle Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Verpflegung

Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze

Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

120.609
TEILNEHMENDE
2.445
SEMINARTHEMEN
30.274
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf