Reporting Services Schulungen & Inhouse-Seminare
Reporting Services als Online-Schulung oder in Präsenz
- 3 Seminare
- 175 durchgeführte Termine
- 678 zufriedene Teilnehmende
Sie lernen von...
- Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
- CEOs und Unternehmensinhaber:innen
- Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
- Speaker:innen auf Fachkonferenzen
- Hosts von Events und Meetups
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Jede Reporting Services Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden
findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.
bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Reporting Services-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
SQL Server Reporting Services
Mit dem serverbasierten SQL Server Reporting Services, abgekürzt kurz SSRS genannt, ist der Bestandteil der SQL Server von Microsoft gemeint. Es wird als Werkzeug für die Erstellung, das Verteilen, das Generieren sowie das Verwalten von Berichten erlaubt. Es lassen sich klassische Berichte für Word, Excel und PDF erstellen. Mit SSRS sind die Elemente in der Lage, pixelgenau Berichte auszurichten. Des Weiteren können mobile Berichte für moderne Endgeräte erstellt werden. Der User interagiert per Webinterface mit dem Reporting Services (SSRS). Die Verwaltung findet in einem Webportal statt. Die entsprechende Verteilung kann per Mail oder Webbrowser erfolgen.
Die moderne Reporting Services Schulung
Mit der Reporting Services Schulung werden die Inhalte der SQL Server Reporting Services leicht und verständlich vermittelt. Der prinzipielle Ablauf zur Erstellung eines Reports ist einfach erklärt. Der User definiert einen Report. Dieser wird mit dem SSRS-Server als explizite Aufgabe übertragen und entsprechend generiert. Die Aufgabe des SSRS-Servers besteht darin, die benötigten Daten für den zu erstellenden Report bei den Quellen abzufragen. Die übermittelten Daten werden in den Report integriert und entsprechend visualisiert. Der angefertigte Report steht dem User nun zur weiteren Verwendung zur Verfügung.
Der Reporting Services punktet im Bereich der Self-Service-Business-Intelligence. Die Reports werden in Echtzeit automatisch erstellt und entsprechend verteilt. Vollumfängliche Programmierkenntnisse sind nicht notwendig. Vorausgesetzt werden jedoch die Kenntnisse in der Praxis mit dem SQL Server, einer entsprechenden Windows Server-Umgebung sowie dem TransactSQL.
Mit der erfolgreichen Einführung in die Datenmodellierung sowie in das Business Intelligence werden die die Berichte implementiert. Das Erstellen von Karten- und mobilen Berichte werden erlernt.
Berichte eigenständig erstellen
Mit einem Reporting Services Seminar können anschließend Berichte eigenständig erstellt und verwaltet werden. Die nennenswerten Features wurden erlernt und können erfolgreich implementiert werden. Einfach und präzise können mit dem Designer für die Reports die benötigten Berichte angepasst und letztendlich erstellt werden.


