germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Methoden Schulungen & Inhouse-Seminare

Methoden als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 7 Seminare
  • 4 durchgeführte Termine
  • 13 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Design Thinking und User Experience (UX) - Einführung in nutzerzentrierte Prozesse & Methoden für Strategen und Entscheider (1) 4 Teilnehmer bisher

In diesem User Experience (UX) und Design Thinking Seminar lernen Sie, was es wirklich bedeutet, nutzerzentriert  zu arbeiten. Evaluieren Sie für Ihre Situation, wie sie nutzerzentrierte Prozesse und Methoden in Zukunft zu Ihrem Wettbewerbsvorteil einsetzen können.

1 Tag
08.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Stata für Fortgeschrittene: Erweiterte Datenanalyse und fortgeschrittene statistische Methoden

Das Schulungsziel besteht darin, den Teilnehmern fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in der Verwendung von Stata zu vermitteln. Nach Abschluss des Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein, komplexe Datenstrukturen zu verwalten, erweiterte statistische Analysen durchzuführen und fortgeschrittene Modelle zu erstellen. Sie werden auch in der Lage sein, mit fehlenden Daten umzugehen, robuste Analysen durchzuführen und die Ergebnisse effektiv zu interpretieren. Dieses Seminar legt den Fokus auf die Anwendung fortgeschrittener statistischer Methoden und die Bewältigung komplexer Datenanalysen in Stata.

2 Tage
23.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Methoden für kreatives Denken
Neues Seminar

Das Seminarziel für "Methoden für kreatives Denken" besteht darin, den Teilnehmenden kreative Denkansätze und Techniken zu vermitteln, um innovative Lösungen für Herausforderungen zu entwickeln. Während des Seminars werden die Teilnehmenden dazu ermutigt, ihre Kreativität zu fördern, Ideen zu generieren, Probleme anders zu betrachten und neue  Perspektiven zu erkunden. 

2 Tage
09.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Design Sprint 2.0 für Software-Entwickler

Werden Sie im 2-tägigen Kurs "Design Sprint 2.0 für Software-Entwickler" zum Design Sprint Moderator*in. Planen und führen Sie künftig Design Sprints erfolgreich und stressfrei durch. Dieses Training beinhaltet alle Erfahrungen, Fuckups und Erfolge aus echten Design Sprints in nur zwei Tagen und fokussiert die Aufgabenstellungen im Bereich Software- und Frontendentwicklung.

2 Tage
14.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Online-Unterricht gestalten Modul 4: Präsentationstechniken & -methoden - Für Lehrer*innen 7 Teilnehmer bisher

Nach dem Seminar Online Unterricht gestalten verfügen Sie über einen souveränen Umgang mit Kamerabild und Mikrofon. Sie beherrschen den  und meistern den Wechsel zwischen mehreren Kameras. Mit Ihrem Online-Unterricht vermitteln Sie Wissen wie im Klassenraum.

1 Tag
23.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kaizen-Methoden und Werkzeuge

Das Ziel des Seminars für die Teilnehmer ist, ein umfassendes  Verständnis von Kaizen-Methoden und -Werkzeugen zu erlangen und sie in  der Lage zu versetzen, diese in ihrem Arbeitsbereich anzuwenden. Die  Teilnehmer sollen lernen, wie sie Geschäftsprobleme identifizieren und  angehen können, indem sie den PDCA-Zyklus und andere Kaizen-Tools  verwenden. Das Seminar soll ihre Fähigkeiten zur Problemlösung,  Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit stärken. Die Teilnehmer sollen  motiviert werden, sich aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung zu  beteiligen und ihre Rolle als Treiber von positiven Veränderungen im  Unternehmen wahrzunehmen. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer  befähigt sein, die erlernten Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und  damit zur Steigerung der Effizienz, Qualität und des Erfolgs des  Unternehmens beizutragen.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PowerShell Best Practices für effiziente PowerShell-Skripterstellung  3 Teilnehmer bisher

  • Kompetenzerweiterung : Die Teilnehmer sollen am Ende des Seminars in der Lage sein, PowerShell effektiv und sicher zu nutzen, wobei sie von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken alles beherrschen.
  • Praktische Anwendung : Abgesehen von theoretischem Wissen sollen die Teilnehmer praktische Fähigkeiten erwerben, die sie in ihrem täglichen Arbeitsumfeld direkt anwenden können.

3 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar

Jede Methoden Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Methoden-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Implementierer sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Software den Benutzer bei seinen Interaktionen über das Internet repräsentiert, und sie sollten darauf achten, dass der Benutzer über mögliche Aktionen informiert wird, die eine unerwartete Bedeutung für ihn selbst oder andere haben könnten.

Insbesondere wurde in der Konvention festgelegt, dass die GET- und HEAD-Methoden NICHT die Bedeutung haben DARF, eine andere Aktion als das Abrufen durchzuführen. Diese Methoden sollten als "sicher" angesehen werden. Dies ermöglicht es den Benutzeragenten, andere Methoden wie POST, PUT und DELETE in besonderer Weise darzustellen, so dass der Benutzer darauf aufmerksam gemacht wird, dass eine möglicherweise unsichere Aktion angefordert wird.

Natürlich ist es nicht möglich sicherzustellen, dass der Server keine Nebeneffekte als Ergebnis der Ausführung einer GET-Anforderung erzeugt; einige dynamische Ressourcen betrachten dies sogar als eine Funktion. Die wichtige Unterscheidung besteht hier darin, dass der Benutzer die Nebenwirkungen nicht angefordert hat und daher nicht dafür verantwortlich gemacht werden kann.
9.1.2 Idempotente Methoden

Methoden können auch die Eigenschaft der "Idempotenz" haben, da (abgesehen von Fehler- oder Verfallsproblemen) die Nebenwirkungen von N > 0 identischen Anfragen die gleichen sind wie bei einer Einzelanfrage. Die Methoden GET, HEAD, PUT und DELETE teilen sich diese Eigenschaft. Auch die Methoden OPTIONS und TRACE DÜRFEN KEINE Nebenwirkungen haben und sind daher von Natur aus idempotent.

Es ist jedoch möglich, dass eine Folge von mehreren Anfragen nicht idempotent ist, selbst wenn alle in dieser Folge ausgeführten Methoden idempotent sind. (Eine Sequenz ist idempotent, wenn eine einzelne Ausführung der gesamten Sequenz immer ein Ergebnis liefert, das durch eine erneute Ausführung der gesamten Sequenz oder eines Teils davon nicht verändert wird). Eine Sequenz ist beispielsweise nicht idempotent, wenn ihr Ergebnis von einem Wert abhängt, der später in derselben Sequenz geändert wird.



Dozent spricht mit Mitarbeiter
Diskussionskreis für remote Methoden Fortbildung
Übungsbeispiel passend zu Methoden Workshop
120.908
TEILNEHMENDE
2.461
SEMINARTHEMEN
30.340
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf