germanyuksettings

Kanban Schulungen & Inhouse-Seminare

Kanban als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 12 Seminare
  • 20 durchgeführte Termine
  • 137 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kanban verstehen und anwenden mit der getKanban Simulation 114 Teilnehmer bisher

Nach diesem Kanban Seminar kennen Sie die Grundlagen, um Kanban in einem Team zu etablieren und eine Kanban-Tafel zu nutzen. Sie kennen die Kanban-Regeln und nutzen die Kanban-Karten. Sie wissen nun, wie man Kadenzen in Kanban festlegt und benutzen Kanban Metriken nach dieser Schulung als erfolgreiches Arbeitsinstrument. Sie kennen nun die Mechanismen von Kanban für die Softwareentwicklung in Klassen oder Workshops.

1 Tag
08.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SCRUM & KANBAN mit Jira Software Cloud 7 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar  "SCRUM & KANBAN mit Jira Software Cloud" kennen Sie die 
Funktionalitäten dieses Tools mit Fokus auf agile Arbeitsweise. 
Sie kennen die methodischen SCRUM und KANBAN Grundlagen und deren Umsetzung in Jira Software. So sind Sie optimal auf die tägliche Arbeit mit dem Tool vorbereitet. 

1 Tag
23.02.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Personal Kanban: Selbstorganisation und Selbstmanagement im Business-Kontext

Ziel der Personal Kanban Schulung ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, ihre Aufgaben und Projekte effizienter zu verwalten und besser zu priorisieren. Sie werden lernen, wie man Personal Kanban-Boards erstellt und anwendet, um den Überblick zu behalten und den Arbeitsfluss zu steuern. Sie werden auch Techniken erlernen, um ihre Arbeit zu optimieren und Überlastung zu vermeiden. 

Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, Personal Kanban in ihrem eigenen Arbeitsumfeld anzuwenden und ihre Produktivität und Effizienz deutlich zu steigern.

2 Tage
21.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Kanban I Certification (PK 1)

Nach Teilnahme am Seminar können Sie:
  • die Grundprinzipien des Wertschöpfungsflusses erklären
  • den Nutzen von WIP Limits beschreiben
  • ein Kanban-Board erstellen und bearbeiten, um Ihre Arbeit zu verwalten
  • wichtige Durchflussmetriken und Analysen erfassen und interpretieren, um Verbesserungsmöglichkeiten zu finden
  • verstehen, warum der Flow auf die Wertschöpfung ausgerichtet sein sollte
  • ein Kanban-System definieren, aufbauen, betreiben und kontinuierlich verbessern

2 Tage
11.01.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kanban Basics Training

Das Schulungsziel der Kanban-Basics-Schulung ist es, den Teilnehmern  die notwendigen Fähigkeiten und das Verständnis zu vermitteln, um Kanban  erfolgreich in ihrer Arbeitsumgebung anzuwenden und so ihre  Produktivität, Effizienz und Qualität zu verbessern.

1 Tag
16.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
ScrumBan: Scrum und Kanban kombiniert (1) 12 Teilnehmer bisher

Das spezielle Kanban Seminar ScrumBan ist eine Zusammenfassung von Scrum und Kanban. Sie kennen nun die Gemeinsamkeiten von Scrum und Kanban und auch deren Unterschiede. Nach dieser Kanban Schulung können Sie sich zu Scrum-Kanban-Zertifizierung anmelden. Den Prüfungsgutschein PSK I erhalten Sie nach der ScrumBan Schulung rabattiert. Scrum und Kanban einzusetzen, ist besonders hilfreich in IT-Projekten. Dies wird im Wiki ScrumBan ausführlich behandelt.

2 Tage
07.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kanban Professional Zertifizierung 9 Teilnehmer bisher

Während dieser Kanban Schulung können Sie eine  Kanban Zertifizierung gemäß Itemo erzielen. Nach dem Kanban Seminar eignet sich Die Essenz von Kanban als Ergänzung für die Einführung von Kanban in Organisationen.Sie haben nun einen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipen von Kanban und wissen, wie Sie mit Kanban beginnen. Sie werden Inkrementelle, evolutionäre Veränderungen berücksichtigen und mit Kanban den Workflow visualisieren

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Requirements Engineering: Erfassen, Analyse und Dokumentation mit Kanban

Das Seminar hat das Ziel, den  Teilnehmern das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu  vermitteln, um Anforderungen effektiv zu erfassen, zu analysieren und zu  dokumentieren. Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie Kanban-Prinzipien  und -Techniken in ihren Anforderungsmanagementprozess integrieren  können, um eine bessere Visualisierung, Priorisierung, Zusammenarbeit  und kontinuierliche Verbesserung zu erreichen. Am Ende des Seminars  sollten die Teilnehmer in der Lage sein, Anforderungen effizient zu  erfassen, sie klar zu analysieren und zu dokumentieren sowie  Kanban-Boards zur Verwaltung und Verfolgung des Anforderungsstatus  einzusetzen. Das Seminar soll den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten  im Anforderungsmanagement zu erweitern und zu verbessern.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Teams mit Team-Kanban erfolgreich führen und steuern

Das Seminarziel für Teilnehmer besteht darin, ein fundiertes Verständnis  von Team-Kanban zu entwickeln und die Fähigkeiten zu erwerben, es  effektiv im Team anzuwenden. Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie den  Arbeitsprozess visualisieren, Aufgaben effizient priorisieren, den Fluss  steuern und Engpässe identifizieren können. Ziel ist es, die Teilnehmer  in die Lage zu versetzen, Team-Kanban erfolgreich in ihrem eigenen  Arbeitsumfeld anzuwenden und dadurch ihre persönliche Produktivität und  Zusammenarbeit zu verbessern. Darüber hinaus können weitere Ziele sein,  die Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln und  Feedback-Mechanismen zu nutzen, um das Team und den Prozess  kontinuierlich zu optimieren.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Selbstorganisation und Zeitmanagement mit Personal Kanban

Kenntnis der Grundlagen von Personal Kanban und seiner Prinzipien.
Fähigkeit, ein persönliches Kanban-Board zu erstellen und zu nutzen.
Beherrschung von Techniken zur effektiven Arbeitsorganisation und Priorisierung.
Fähigkeit, Engpässe und Blockaden zu erkennen und zu bewältigen.
Verständnis für kontinuierliche Verbesserung und die Nutzung von Feedback.
Fähigkeit, Personal Kanban nachhaltig in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Erhöhte Selbstreflexion und Selbstmanagement-Fähigkeiten.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Einführung in die agile Organisationsentwicklung mit Scrum, Kanban oder Lean

Das Seminarziel für die Teilnehmer besteht darin, ein  grundlegendes Verständnis für agile Prinzipien, Werte und Methoden zu  entwickeln und ihre Anwendung in der eigenen Arbeitsumgebung zu  erlernen. Ziel ist es, die Teilnehmer mit den Werkzeugen und Kenntnissen  auszustatten, um in agilen Teams zu arbeiten, effektiv zu  kommunizieren, Hindernisse zu überwinden und kontinuierliche  Verbesserung zu fördern. Darüber hinaus kann das Seminarziel auch darin  bestehen, die Teilnehmer zu befähigen, als interne Change-Agents  aufzutreten und die agile Transformation in ihrer Organisation  voranzutreiben.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kanban - Applying Metrics for Predictability (APM)

Nach Teilnahme an der Schulung  "Kanban - Applying Metrics for Predictability (APM)" 
  • Können Sie Agile Metriken zur Prozessverbesserung bewerten und einsetzen
  • Verstehen Sie Littles Law und seine Bedeutung für die Steuerung des Prozessflusses
  • Erstellen und interpretieren Sie die gängigsten Darstellungsformen wie CFD, Streudiagramm etc.
  • Verstehen Sie, wie Sie Prozesse und ihre Ergebnisse besser vorhersagen können und dadurch verlässlichere Zusammenarbeiten ermöglichen
  • Verstehen Sie, wie sie eine Monte-Carlo-Simulation einsetzen können um eine bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede Kanban Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Kanban-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Kanban ist ein viel genutzter Begriff der übersetzt "Beleg", "Schild" oder "Karte bedeutet. Schon 1947 wurde das Kanban-Prinzip innerhalb der Toyota Motor Corporation von Taiichi Ohno entwickelt sowie erfunden.

Ziele von Kanban


Dass primäre Ziel war und ist es immer noch, die vorhandene Effizienz zu optimieren und Produktivität stets zu steigern. Die Konkurrenz soll so übertroffen werden, um auf dem vorhandenen Markt erfolgreicher zu sein. Die Steuerung und Verbesserung der eigenen Produktivität ist sehr wichtig. Schon in den ersten Jahren nach Entwicklung des Modells, war es Toyota wichtig, diese Ziele umzusetzen. Die Steigerung der Produktivität hatte einen angenehmen Nebeneffekt in Verbindung mit der gleichzeitig stattfindenden Kostenreduktion im Bereich der Rohmateriallagerung, man brauchte weniger Platz und finanzielle Mittel. Die Gewinnmargen stiegen also, ohne das die Qualität der Produkte darunter litten.

So funktioniert Kanban


Der Materialfluss wird durch Kanban als System gesteuert. Regelkreise, welche sich selbst steuern, finden Anwendung. Ziel ist es, die Versorgung von Material weiterhin zu gewährleisten. Die Bereitstellung von Materialien orientiert sich dabei an der Logistik sowie Produktion und deren Abläufe.

Typische Elemente von Kanban


  •     Kanban-Tafel:  Ein visuelles Management-Tool zur Visualisierung des  Entwicklungsprozesses. Es kann entweder physisch (ein Whiteboard,  Haftnotizen und Marker) oder virtuell (wie das  Online-Projektmanagement-Tool von Zenkit) sein und kann sowohl für die  persönliche Produktivität als auch für den professionellen Einsatz  genutzt werden.
  •     Kanban-Karten:  Karten, die ein Workitem/Aufgabe im Arbeitsprozess abbilden. Sie werden  zur Kommunikation des Fortschritts mit Ihrem Team verwendet und stellen  Informationen wie Status, Durchlaufzeit und bevorstehende Termine dar.
  •     Kanban-Schwimmkarten:  Ein visuelles Element auf der Tafel, das es Ihnen ermöglicht,  Aufgaben/Aufgaben weiter zu unterscheiden, indem sie kategorisiert  werden. Horizontal fließend, bietet sie Unterscheidung und einen  besseren Überblick über den Arbeitsablauf.





Kanban Training und Kanban Schulungen


Das Kanban nicht so neu ist, lässt sich aus dem geschichtlichen Aspekt bereits erkennen. Trotzdem wird das Prinzip mitsamt Vorzügen heutzutage immer noch gern in Anspruch genommen und im betrieblichen Alltag effektiv umgesetzt. Das Gute an diesem Prinzip ist, das die jeweilige Kanban Schulung jeden Lernwilligen vom Wissens- und Kompetenzstand da abholt, wo dieser gerade steht. Die Prozessanalyse steht neben Optimierungsmöglichkeiten am Anfang stets im Vordergrund. Lernwillige in dem Bereich haben die Möglichkeit, im Training verschiedene Werkzeuge und Tools sowie Konzepte von Kanban kennenzulernen und praxisbezogen an unterschiedlichen Beispielen so die eigene Perspektive zu erweitern, so dass das Prinzip und die Anwendung verstanden sowie verinnerlicht wird.

Jeder Kurs kann individuell auf Interessenten zugeschnitten werden, da diese in der Regel unterschiedliche Voraussetzungen und Wissensstände mitbringen. Pauschale Prüfungen gibt es nicht. 




Projektleiter diskutiert mit Kollegen
Schulungsunterlage passend zu Kanban Schulung
Gesprächsrunde für remote Kanban Fortgeschrittene Schulung
123.092
TEILNEHMENDE
2.331
SEMINARTHEMEN
30.929
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf