germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Inventor Schulungen & Inhouse-Seminare

Inventor als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 11 Seminare
  • 25 durchgeführte Termine
  • 55 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Inventor iLogic und Grundlagen Inventor-API, Automatisierung von Modellen  und Arbeitsabläufen (1) 18 Teilnehmer bisher

Die Teilnehmer können nach Abschluss des iLogic-Seminars eigenständig erkennen, 
wo und wie Modelle und Arbeitsabläufe durch iLogic-Regeln effizient automatisiert werden können. Sie können die dafür nötigen Automatisierungsschritte planen und realisieren.

Für die Automatisierung benötigte Parameter und iProperties können sie erzeugen, 
konfigurieren und auf verschiedene Weise aus- und eingeben. Die Parameter, 
iProperties und Modelle können sie mittels iLogic-Regeln sowie grundlegenden 
Funktionen, Objekten und Klassen des Inventor-API so verarbeiten, dass manuelle 
Eingaben für wiederkehrende Aufgaben reduziert werden. Sie können außerdem die 
automatische Ausführung externer Regeln konfigurieren und mit der 
Formularfunktion zu Werkzeugkästen zusammenstellen, um den Alltagseinsatz 
effizient und komfortabel zu gestalten.

Vorhersehbar schädliche Eingaben durch Benutzer des Modells können sie abfangen 
und behandeln.

Das in diesem Kurs gelernte Grundverständnis für iLogic und das Inventor-API 
versetzt die Teilnehmer außerdem in die Lage, eigenständig Lösungen für nicht in 
der Schulung behandelte Aufgaben zu finden.

3 Tage
25.10.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Strategisch vorausschauender Modellaufbau und änderungsfreundliche Modelle in Inventor 7 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an diesem Seminar besitzen Sie eine gute Orientierung bei der strategischen Planung des Modellaufbaus: Sie bauen Module sinnvoll und strukturiert für den jeweiligen Zweck auf.
Entwurfsmodelle konstruieren Sie so, dass sie auf dem Weg zum Endprodukt fortlaufend  erweitert und durchgängig weiterverwendet werden können. Sie kennen etliche fortgeschrittene Methoden und wählen diese souverän zu den Zielen passend aus.
Ein- und  Ausgabedaten können dann einfach übergeben werden, benötigte Ausgabedokumente werden mit geringem Aufwand erstellt. Modelldaten für Stücklisten und  Datenbankschnittstellen sind geeignet strukturiert, so dass Änderungen oder Variantenkonstruktionen mit geringem Aufwand möglich sind.

3 Tage
13.12.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Inventor Grundlagen: Zeichnungserstellung 4 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar "Inventor Grundlagen: Zeichnungserstellung" können Sie Zeichnungen von Einzelteilen und Baugruppen in Inventor vollständig erstellen und mit allen nötigen Informationen versehen. Sie kennen alle Ansichtstypen und setzen sie bedarfsgerecht ein, passen sie nach ihren Wünschen an und konfigurieren sie. Das Layout von Zeichnungen und Blättern und die Anordnung der Ansichten darauf bearbeiten Sie routiniert. Baugruppen können Sie in allen benötigten Zuständen darstellen und mit automatischen Stücklisten und Positionsnummern versehen. Außerdem kennen Sie verschiedene Möglichkeiten, Zeichnungsansichten mit Maßen, Anmerkungen und Symbolen zu versehen und dabei Modellparameter zu übernehmen. Über Verwaltungsfunktionen wie den Stileditor und exportierbare Dateiformate haben sie einen Überblick.

3 Tage
27.09.2023 (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Inventor Crashkurs

Nach Abschluss dieses Crashkurses haben die Teilnehmer einen groben Überblick über den 
Funktionsumfang und die Bedienung von Inventor. Sie können einfache Teile erzeugen, diese zu  einfachen Baugruppen zusammensetzen und Zeichnungen von Teilen und Baugruppen ableiten. In  den dafür verwendeten Arbeitsbereichen können die Teilnehmer sich orientieren. Sie können außerdem erkennen, zu welchen Programmumgebungen und Funktionen sie tiefere  Kenntnisse benötigen und diese gezielt suchen und erwerben. 

2 Tage
30.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Inventor Grundlagen: Erstellung von Bauteilen

Nachdem Sie die Schulung "Inventor Grundlagen: Erstellung von Bauteilen" absolviert haben, sind Sie in der Lage, Bauteile mit unterschiedlichsten Geometrien in Inventor effizient aufzubauen. Die der parametrischen Modellierung zugrundeliegende Logik ist Ihnen vertraut und Sie planen Ihre Vorgehensweise beim Modellaufbau sinnvoll. Sie kennen die Skizziererumgebung und können die Stabilität von Referenzen und Skizzen gewährleisten sowie Arbeitselemente wie Achsen, Ebenen und Punkte erzeugen und einsetzen. Sie kennen  verschiedene Möglichkeiten zur Erzeugung und Bearbeitung von Volumen und Flächen. Sie können die Parameterliste verwenden und Modelle mittels iLogic-Regeln beeinflussen. Auch über die spezielleren Funktionen des Bauteil-Arbeitsbereichs haben Sie einen Überblick.

3 Tage
08.11.2023 (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Inventor Grundlagen: Arbeiten mit Baugruppen

Die Teilnehmer können nach Abschluss dieses Seminars in Inventor Modelle von Einzelteilen funktionsgerecht zu Baugruppen zusammenfügen. Sie kennen die möglichen Aufbaustrategien und ihre Vor- und Nachteile und können die verschiedenen Baugruppenbeziehungen sinnvoll einsetzen und kombinieren. Bibliotheksteile und iParts fügen sie routiniert hinzu und erstellen auf sinnvolle Weise Muster. Die für die Betrachtung einer Baugruppe relevanten Bewegungszustände, Ansichtszustände und situationsabhängig unterschiedlichen Betrachtungsumfang können sie als Darstellungen anlegen und verwalten. Außerdem haben die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis von Baugruppen- Verwaltungsfunktionen und iLogic auf Baugruppenebene.

2 Tage
16.11.2023 (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Inventor Gestell-Generator

Im Seminar Gestell-Generator lernen Sie die wichtigsten Funktionen im Inventor kennen. Arbeiten Sie einfache Gestelle oder Stahlbauten mit dem Tool aus. Im Gestell-Generator wird die Teileliste geführt und aktualisiert. Es werden Positionsnummern entsprechend der zugeordneten Stückliste bereitgestellt.

1 Tag
22.12.2023 (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Inventor Große Baugruppen 

Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage große Baugruppen zu optimieren und Einfluss auf die Leistung zu nehmen.

1 Tag
01.12.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Inventor Blech 

Erlernen Sie in kleinen Gruppen (max. 8 Teilnehmer) die Blechfunktionen im Inventor. Blechfehler spielen eine besonders wichtige Rolle bei der Herstellbarkeit von Blechprodukten. Konsistente Regeln und "Stile" in Inventor beschleunigen die Konstruktion von Teilen mit Blechen ganz erheblich.

1 Tag
03.11.2023 (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Autodesk Inventor Aufbau 4 Teilnehmer bisher

Sie erlernen die weiterführenden Funktionen von Autodesk Inventor. Nach dem Seminar können Sie das System an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und noch effizienter nutzen. 

2 Tage
12.10.2023 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Autodesk Inventor Grundlagen (3) 21 Teilnehmer bisher

Nach der Teilnahme eines Inventor Grundlagenseminars beherrschen Sie die Möglichkeiten zum Erstellen neuer 3D Konstruktionen und Modellierungen, der normgerechten Zeichnungserstellung u.v. mehr.

5 Tage
11.12.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer gesucht?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Inventor Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
Inventor iLogic und Grundlagen Inventor-API, Automatisierung von Modellen  und Arbeitsabläufen25.10.2023 3 1.820,00
Strategisch vorausschauender Modellaufbau und änderungsfreundliche Modelle in Inventor13.12.2023 3 1.820,00
Inventor Grundlagen: Zeichnungserstellung27.09.2023 3 1.460,00
Inventor Crashkurs30.11.2023 990,00
Inventor Grundlagen: Erstellung von Bauteilen08.11.2023 3 1.460,00
Inventor Grundlagen: Arbeiten mit Baugruppen16.11.2023 990,00
Inventor Gestell-Generator22.12.2023 1 510,00
Inventor Große Baugruppen 01.12.2023 1 510,00
Inventor Blech 03.11.2023 1 510,00
Autodesk Inventor Aufbau12.10.2023 2 990,00
Autodesk Inventor Grundlagen11.12.2023 5 2.330,00
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar

Jede Inventor Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Inventor-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



  • Autodesk bietet Ihnen die Möglichkeit, eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Inventor herunterzuladen. Alles, was Sie tun müssen, um loszulegen, ist ein Autodesk-Konto zu erstellen. Die Testversion unterscheidet sich nicht von der Vollversion von Inventor, außer dass nach 30 Tagen die Lizenz abläuft und Sie keinen Zugriff mehr auf die Software haben.

  •     Klicken Sie auf INVENTOR KOSTENLOS HERUNTERLADEN.
  •     Wählen Sie Ihr Betriebssystem aus. Klicken Sie dann auf NEXT.
  •     Lesen Sie den Hinweis zu den Systemanforderungen. Klicken Sie auf WEITER.
  •     Wählen Sie "Individual or Business User" aus der Liste. Wählen Sie Ihre Sprache. Und klicken Sie auf WEITER.
  •     Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, um ein Autodesk-Konto zu erstellen. Alternativ können Sie sich auch bei Ihrem bestehenden Autodesk-Konto anmelden.
  •     Geben Sie Ihre Geschäftsinformationen ein. Und klicken Sie auf WEITER.
  •     Lesen Sie den Hinweis zur Testversion und klicken Sie auf DOWNLOAD BEGINNEN.
  •     Installieren Sie, und beginnen Sie mit der kostenlosen Testversion.
 

Gesprächsgruppe für offene Inventor Fortgeschrittene Fortbildung
Seminarraum für Inventor Workshop
Buch vom Schulungs-Leiter zum Inventor Workshop
120.609
TEILNEHMENDE
2.445
SEMINARTHEMEN
30.271
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf