settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Windows Schulungen

Schulung Windows Server 2022/2025: Kompakt für Administratoren

5 Tage / S2067
263 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Windows Server 2022/2025 warten in erster Linie mit sinnvollen Erweiterungen und hilfreichen Ergänzungen im Vergleich zu ihren Vorgängerversionen Windows Server 2016/2029 auf. Die seit Herbst 2017 von Microsoft angebotene Server-Bereitstellung über den Semi-Annual-Channel (SAC) wurde zwar unter Windows Server 2022 wieder eingestellt, jedoch bietet dieser mit der Datacenter Azure Edition eine noch stärkere Integration in Microsoft Azure an (z.B. durch das Hotpatching-Feature). Mit den Long-Term Servicing Channel-Varianten (LTSC) gibt es schließlich jeweils neue Vollversionen (d.h. mit grafischer Oberfläche), welche die zum Release-Date aktuellen Neuerungen, Features und Funktionen enthalten. 
Neben zahlreichen Erweiterungen für den Einsatz sowohl in Private- wie auch Hybrid-Cloudumgebungen (z.B. DNS over http, bei Containern oder bei der Azure-Integration) sind es vor allem neue Sicherheitsfeatures, die hier genannt werden müssen (z.B. ATP, SMB-Verschlüsselung). Mit dem Windows Admin Center (WAC) wird weiterhin ein webbasiertes Verwaltungswerkzeug bereitgestellt und kontinuierlich verbessert bzw. erweitert, welches die alltäglichen Admin-Aufgaben zentral bündeln soll - und das sowohl in Onprem-Infrastrukturen wie auch in Hybrid-/Online-Umgebungen.


Erfahren Sie mehr durch ein zusätzliches Windows Training aus unserem Seminarangebot.

Schulungsziel

Als Fortsetzung der erfolgreichen Seminar-Reihe „Kompakt für Administratoren“ werden die Teilnehmer hier an einer selbst eingerichteten AD-Umgebung Windows Server 2022/2025 kennenlernen. Strukturiert nach den Hauptaufgaben der Server- und Netzwerk-Administration werden neue wie auch eventuell bekannte Features und Funktionen angesprochen und umgesetzt, damit die Teilnehmer anschließend in der Lage sind, Windows Server 2022/2025 zielgerichtet und effektiv in ihren Unternehmen einzusetzen.

Details

Administratoren, die einen kompakten Überblick über die alltäglichen Aufgaben mit Windows Server 2022/2025 erhalten wollen. Dazu zählt neben zahlreichen Netzwerk-Diensten auch die Konfiguration des lokalen Servers.

Erforderliche Vorkenntnisse:
Gute Administrationskenntnisse unter früheren Windows Server Versionen


In Präsenz

Online
Lernmethode

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
 Hochwertige und performante Hardware
 Große, höhenverstellbare Bildschirme
 Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Windows Server 2022/2025: Kompakt für Administratoren" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Server-Installation und -Verwaltung
    • Versionsübersicht
    • Neuerungen und Erweiterungen im Überblick
    • Server-Manager und Server-Gruppen
    • Neue Sicherheitsfeatures
  • Hyper-V
    • Systemvoraussetzungen und -installation
    • Einrichten von virtuellen Servern
    • Netzwerk-Switche konfigurieren
  • Active Directory-Domänendienste (AD-DS)
    • Einrichten und Migrieren einer AD-Domäne
    • DNS-Integration
    • Globaler Katalog (GC) und Betriebsmaster (FSMO)
    • Kontenverwaltung (z.B. Gruppen)
    • AD-Verwaltungscenter und PS-Administration
    • Die wichtigsten AD-Sicherheitsfeatures (Überblick)
    • AD-Bereinigung nach DC-Ausfall
  • Zentrale Konfiguration per Gruppenrichtlinien
    • Einführung in die GP-Verwaltung
    • Standardverarbeitung und Zusatzoptionen
    • Administrative Vorlagen (admx/l-Dateien)
    • Erweiterung durch Preferences
  • Active Directory-Zertifikatdienste (AD-CS)
    • Einführung in Public Key-Infrastructure (PKI)
    • Einrichten und Verwalten einer domänenbasierten Zertifizierungsstelle
    • Zertifikate anfordern und einbinden
    • Web-Server für https einrichten
  • Hochverfügbarkeit durch Failover-Cluster
    • Cluster-Modelle
    • Quorum und Zeuge
    • Cluster-shared Volumes (CSV)
    • iSCSI-SAN einbinden
  • Remotedesktop-Server
    • Bereitstellen eines RD-Servers (inkl. Web-Zugriff)
    • Standard-Features (Easy-Print, Remote-App etc.)
    • Zentrale Ressourcen-Veröffentlichung

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Windows Server 2022/2025: Kompakt für Administratoren

TerminOrtPreis
05.05.-09.05.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
30.06.-04.07.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
22.09.-26.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
08.12.-12.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
2026
02.02.-06.02.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
18.05.-22.05.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
17.08.-21.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
09.11.-13.11.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Die fachlich kompetente aber lockere Art des Dozenten hat das Seminar für mich zu einem Wertvollen Erlebnis gemacht. Alle Themen wurden aus technischer Sicht umfangreich erklärt und durch Randinformationen im Gesamtbild vervollständigt.
Jeden Tag sorgte eine kurze Wiederholung dafür das der Stoff vom Vortag optimal gespeichert werden konnte.
Fragen wurden immer zufriedenstellend beantwortet und es wurde immer darauf geachtet das alle Teilnehmer gut mitkommen.


Über die GFU
5/5

Ich war sehr zufrieden, da Buchungen und auch Umbuchungen sehr zügig liefen und auch das Paket für die Remoteteilnehmer seht umfangreich war.

Manuel Hellmig (Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige)
Erkrath
Über das Seminar
5/5

manchmal etwas zu schnell, ansonsten sehr gut


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Es hat sich sehr gelohnt. Vielen Dank auch für die Bücher und die seminarbegleitenden Informationen. Ich bin mir sicher, dass wir viele Aspekte der Seminarinhalte demnächst in unserer praktischen Arbeit anwenden werden. Es mag an meiner mangelnden Routine im AD-Kontext liegen. In einigen Praxisphasen ging es meines Erachtens etwas zu schnell. Ich konnte allerdings immer nachfragen und mir wurde geholfen. So konnte ich alle Schritte umsetzen. Die freundliche und begeisternde Art des Dozenten hat mich sehr motiviert, die gesamte Seminarzeit am Ball zu bleiben. Das Seminar empfand ich durchweg spannend gestaltet. Die grafischen Darstellungen der Inhalte auf den Flipcharts, die in den Praxisphasen durchgängig aufgegriffen wurden, waren sehr nützlich für die Nachvollziehbarkeit der gelegentlich recht komplex und abstrakt wirkenden Modelle und Konzepte.


Über die GFU
5/5

Alles lief zuverlässig und reibungslos. Die zur Verfügung gestellte technische Unterstützung hat das Seminar als Online-Angebot ohne Abstriche ermöglicht.

Carsten K. (Hamburger Institut für Berufliche Bildung)
Hamburg
Über das Seminar
5/5

Es lief alles reibungslos. Kompakt und dennoch umfangreich erklärt dank praktischer Beispielen aus dem Berufsalltag. Dadurch wurden relevante Punkte hervorgehoben, was es am Ende den Umfang wieder kompakt gemacht hat.


Über die GFU
5/5

Habe es nicht selber gebucht, habe aber keinerlei negative Sachen gehört.

Andreas P.
Über das Seminar
5/5

Alle Erwartungen erfüllt. Fachlich sehr kompetent, guter Sprachfluss, ist auf alle Fragen eingegangen


Über die GFU
5/5

Sehr gute Verpflegung

Stefan Marschella (Rhein-Sieg-Kreis)
Siegburg
Über das Seminar
5/5

Erwartungen wurden voll erfüllt. . Gut strukturierter Kurs. Es wird auf alle Fragen eingegangen.


Über die GFU
5/5

Rundes Konzept vom Shuttle bis zu den Räumen

Thorsten Käufer
Über das Seminar
5/5

Trotz der für die Menge des Seminarinhalts etwas knappen Zeit von 5 Tagen wurden alle Themen in zufriedenstellendem Umfang vermittelt. Der Inhalt wurde gut verständlich vermittelt und Schwerpunkte für Vertiefungen der einzelnen Themenbereiche wurden nach Teilnehmerwünschen angepasst. Auch auf Rückfragen wurde stets zufriedenstellend eingegangen.


Über die GFU
5/5
Marc K. (Hölscher Holding GmbH)
Kerpen
Über das Seminar
5/5

Erwartungen wurden erfüllt. Sehr gut sind die Flexibilität der Themen und die vielen Praxisbezogenen Beispiele.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Erwartungen wurden erfüllt und die Inhalte wurden gut vermittelt. Fachlich kompetent in angenehmen Tempo und ist auf die Teilnehmer und deren Fragen eingegangen


Über die GFU
5/5

Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Michael S. (HZD)
Wiesbaden
Über das Seminar
5/5

Qualitativ, war die Schulung für mich sehr gut. Der Dozent war sehr tief in seinem Gebiet drin. Unterlagen an sich gabs nicht, dafür 2 WIN Server '22 Bücher, welche schon ordentlich dick sind. hat sich die Zeit genommen um mir/den Kollegen alle Fragen zu Beantworten, sehr flexibel bei der Abarbeitung der Themen. Konnte spätestens am nächsten Tag bei einer nicht beantworteten Frage vom Vortag diese beantworten. Die Aufteilung mit Theorie und Praxis, auch sehr gut.


Über die GFU
5/5

War die erste Schulung die ich hatte über die GFU und ich war sehr zufrieden!

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 05. Mai - 09. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 30. Jun. - 04. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 22. Sep. - 26. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 08. Dez. - 12. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 02. Feb. - 06. Feb. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf