germanyuksettings

Schulung Fortgeschrittene Bildbearbeitung mit GIMP

Als Online-Schulung oder in Präsenz
2 Tage / S3360

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

  • Spezialkenntnisse : Das Seminar geht über die Grundlagen hinaus und bietet vertiefende Kenntnisse in speziellen Bereichen der Bildbearbeitung.
  • Effizienzsteigerung : Fortgeschrittene Techniken und Automatisierung können den Workflow erheblich beschleunigen.
  • Berufliche Qualifikation : Die Fähigkeit, kompetente Bildbearbeitung durchzuführen, ist in vielen Berufen ein wertvolles Asset und kann die Karrierechancen verbessern.
  • Technische Umsetzung von Ideen : Manchmal ist die Technik der begrenzende Faktor für die Umsetzung kreativer Ideen. Fortgeschrittene Kenntnisse können helfen, diese Barrieren zu überwinden.
  • Qualität der Arbeit : Durch den Erwerb fortgeschrittener Kenntnisse können kreative Projekte auf ein neues Niveau gehoben werden.
  • Persönliche Entwicklung : Die Fähigkeit zur effektiven Bildbearbeitung ermöglicht es, eigene Ideen besser zum Ausdruck zu bringen und fördert so das persönliche kreative Wachstum.
  • Vielseitigkeit : Durch das Erlernen verschiedener fortgeschrittener Techniken kann man flexibel auf die Anforderungen verschiedener Projekte reagieren.
  • Kosteneffizienz : GIMP ist eine kostenlose Software, daher sind die einzigen Investitionen Zeit und Lernbereitschaft.
  • Unabhängigkeit : Mit fortgeschrittenen Fähigkeiten in der Bildbearbeitung können Sie viele Aufgaben selbst erledigen, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.

Schulungsziel

Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, GIMP  effizient und effektiv für eine Vielzahl von fortgeschrittenen  Bildbearbeitungsprojekten zu nutzen, sowohl für persönliche als auch für  professionelle Anwendungen. Sie sollten über die Fähigkeiten und das  Vertrauen verfügen, komplexe Projekte von der Konzeption bis zur  Fertigstellung eigenständig zu bearbeiten.

Details

Wer teilnehmen sollte

Dieses Seminar ist ideal für alle, die bereits Grundkenntnisse in der  Bildbearbeitung haben und den nächsten Schritt machen möchten. Ob Sie  ein Grafikdesigner sind, der die Werkzeugpalette erweitern will, ein  Fotograf, der seine Postproduktion verfeinern möchte, oder jemand aus  dem Marketingbereich, der qualitativ hochwertige Inhalte inhouse  erstellen will. Webentwickler finden hier ebenso nützliche Werkzeuge für ihre Projekte  wie kreative Köpfe, die GIMP für künstlerische Vorhaben nutzen möchten.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Vertiefung in Ebenen und Masken
    • Anwendung von Ebenenmasken
    • Verwendung von Verlaufsmasken
    • Clipping-Masken
  • Arbeiten mit Vektorpfaden
    • Erstellen von Pfaden
    • Pfadbearbeitungswerkzeuge
    • Pfad zu Auswahl/Kontur
  • Verwendung von Auswahlwerkzeugen
    • Magische Auswahl
    • Lasso-Werkzeuge
    • Auswahlkanten verfeinern
  • Farbtheorie und Farbmanagement
    • Farbmodelle (RGB, CMYK)
    • Farbprofile und Kalibrierung
    • Farbmodus wechseln
  • Farbkorrekturen
    • Farbbalance und Helligkeit
    • Kontrastanpassungen
    • Verwendung von Histogrammen
  • Retusche-Techniken
    • Fleckenentferner
    • Heilungswerkzeug
    • Klon-Werkzeug
  • Hautretusche
    • Hauttöne ausgleichen
    • Haut glätten
    • Augen und Zähne aufhellen
  • Arbeiten mit Text und Schrift
    • Texteffekte und Stile
    • Text entlang eines Pfades
    • Schriftarten und -größen
  • Fortgeschrittene Filter und Plugins
    • G'MIC-Erweiterung
    • Kreative Filter wie Ölgemälde
    • Einfache CGI-Effekte
  • Effekte und Übergänge
    • Blendmodi
    • Licht- und Schatteneffekte
    • Übergangseffekte
  • Spezielle Filtertechniken
    • Rauschreduktion
    • Schärfung
    • Weichzeichner
  • Automatisierung mit Script-Fu
    • Einführung in die Skripterstellung
    • Automatisierung wiederholter Aufgaben
    • Anpassen und Speichern von Skripten
  • Arbeiten mit Kanälen
    • Verstehen der Kanäle
    • Kanalbasierte Bearbeitung
  • Panorama-Fotografie
    • Panoramen zusammensetzen
    • Perspektivkorrekturen
    • Farb- und Belichtungsanpassungen
  • 3D-Effekte und einfache Animationen
    • 3D-Texteffekte
    • Einführung in GIF-Animationen
    • Bewegungsunschärfe und andere dynamische Effekte

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
123.190
TEILNEHMENDE
2.331
SEMINARTHEMEN
30.942
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf