settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle ChatGPT Schulungen

Schulung ChatGPT Einführung

1 Tag oder 2 halbe Tage / S2939
110 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 1 Tag - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 1 Tag - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Die Veröffentlichung von ChatGPT hat großes Interesse von Medien, IT-Unternehmen und der Gesellschaft insgesamt geweckt. ChatGPT im Besonderen und Large Language Models/Große Sprachmodelle (LLMs) im Allgemeinen können Arbeitsplätze vernichten, Geschäftsmodelle stören und möglicherweise neue Jobs, Unternehmen und Arbeitsweisen schaffen.

ChatGPT hat und wird Geschäftsprozesse in den Bereichen Softwareentwicklung, Softwaretechnik, Forschung und kreative Industrien beeinflussen. Unabhängig davon, ob man ChatGPT oder LLMs im Geschäft einsetzen möchte oder nicht, ist es unerlässlich, die Chancen und Risiken, die ChatGPT mit sich bringt, zu verstehen. Zu wissen, wann man ChatGPT einsetzen sollte, wann nicht, und wie man es kritisch und klug nutzt, wird eine wesentliche Fähigkeit sein, um die eigene Karriere und das eigene Unternehmen zukunftssicher zu machen.

Dieser Kurs bietet einen Überblick auf hoher Ebene, der ChatGPT und Large Language Models erklärt und diese Werkzeuge im zeitgenössischen Kontext einordnet. Der Kurs wird die Möglichkeiten zur Nutzung von ChatGPT untersuchen, indem er einen Überblick über mögliche Anwendungsfälle und Anwendungen (einschließlich in der Softwareentwicklung, Softwaretechnik, im Schreiben und Texten sowie in der Forschung) gibt. Der Kurs wird auch einige praktische Übungen beinhalten, bei denen LLMs zur Bewältigung von Aufgaben in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Es wird sowohl einen Überblick auf hoher Ebene über Ansätze zum "Prompt Engineering" als auch praktische Tipps zum Prompt Engineering für bessere Ergebnisse geben.


Noch nicht das Richtige? Diese ChatGPT Kurse bringen Sie weiter.

Schulungsziel

Sie lernen: 

  • Überblick über ChatGPT und LLMs
  • Chancen und Risiken der Nutzung von ChatGPT
  • Die Datenschutzrisiken von ChatGPT verstehen
  • Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
  • Tipps und Tricks zum Prompt-Engineering
  • Das Erkennen und Beheben von "Halluzinationen"
  • Entwickeln Sie eine Prompt-Engineering-Strategie für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
  • Erweitern Sie die Fähigkeiten von ChatGPT mit ChatGPT Plugins und Tools wie AutoGPT und ChatPDF.
  • Verstehen Sie, welche alternativen Optionen es zu ChatGPT gibt
  • ChatGPT für Schreiben und Forschung nutzen
  • ChatGPT für Softwareentwicklung und -engineering nutzen

Details

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einführung in ChatGPT und Large Language Models (LLMs)
    • Geschichte und Entwicklung von ChatGPT und LLMs
    • Funktionsweise von ChatGPT und LLMs
  • Chancen und Risiken von ChatGPT
    • Potenzielle Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Geschäftsmodelle
    • Datenschutzrisiken
    • Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
  • Anwendungsfälle und Anwendungen von ChatGPT
    • Softwareentwicklung und Softwaretechnik
    • Schreiben und Texten
    • Forschung
  • Praktische Übungen mit ChatGPT und LLMs
    • Anwendung von LLMs in verschiedenen Bereichen
    • Entwicklung von ChatGPT-Plugins und Tools (z.B. AutoGPT, ChatPDF)
  • Prompt-Engineering
    • Überblick über Ansätze zum Prompt-Engineering
    • Praktische Tipps für bessere Ergebnisse
    • Erkennen und Beheben von "Halluzinationen"
  • Erstellung einer Prompt-Engineering-Strategie
    • Für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
  • Erweiterte Möglichkeiten von ChatGPT
    • Integration von Plugins und Tools
  • Alternative Optionen zu ChatGPT
    • Vergleich von ChatGPT mit anderen LLMs
  • Anwendung von ChatGPT in spezifischen Bereichen
    • Schreiben und Forschung
    • Softwareentwicklung und -engineering
  • Zusammenfassung
    • Potenzielle zukünftige Entwicklungen von ChatGPT und LLMs

Softwareentwickler:innen und -ingenieure, Texter:innen, Forscher, Kreativprofis und Unternehmer:innen. Jeder, der an ChatGPT und LLMs interessiert ist. Keine Vorkenntnisse erforderlich.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
Ganztags: 1 Tag, 09:00 - 16:00 Uhr
Vormittags: 2 halbe Tage, 09:00 - 12:30 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung ChatGPT Einführung

TerminOrtPreis
Vormittags
25.09.-26.09.2025
Plätze vorhanden
Online 540,00
Online 540,00 Buchen Vormerken
Ganztags
24.10.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 540,00
Köln / Online 540,00 Buchen Vormerken
Vormittags
04.12.-05.12.2025
Plätze vorhanden
Online 540,00
Online 540,00 Buchen Vormerken
2026
Ganztags
23.01.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 540,00
Köln / Online 540,00 Buchen Vormerken
Vormittags
12.03.-13.03.2026
Plätze vorhanden
Online 540,00
Online 540,00 Buchen Vormerken
Ganztags
24.04.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 540,00
Köln / Online 540,00 Buchen Vormerken
Vormittags
11.06.-12.06.2026
Plätze vorhanden
Online 540,00
Online 540,00 Buchen Vormerken
Ganztags
24.07.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 540,00
Köln / Online 540,00 Buchen Vormerken
Vormittags
10.09.-11.09.2026
Plätze vorhanden
Online 540,00
Online 540,00 Buchen Vormerken
Ganztags
30.10.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 540,00
Köln / Online 540,00 Buchen Vormerken
Vormittags
26.11.-27.11.2026
Plätze vorhanden
Online 540,00
Online 540,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Ganztags
1 Tag, 09:00 - 16:00
Vormittags
2 halbe Tage, 09:00 - 12:30
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Ein spannendes Thema, was durch das Seminar für mich greifbarer geworden ist. In wieweit wir direkt Nutzen aus ChatGPT ziehen können, wird sich zeigen. . Ich hatte den Eindruck, dass unser Trainer sehr gut im Thema war und unsere Fragen gut beantworten konnte. Manchmal hatte ich allerdings Orientierungsprobleme, wo wir gerade stofflich waren.


Über die GFU
5/5

lief gut, der Trainer hat vorher noch unsere Erwartungen abgerufen. Ansonsten hatte ich mit der Orga nicht viel zu tun.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Chatgpt lizenz wurde erworben. Anwendungsfelder für unser Unternehmen wurden erkannt. Daher Zoel des Seminars erreicht. Netter Kontakt, Inhalt gut aufgearbeitet und verständlich rübergebracht. Seminarleiter hat fundiertes Hintergrundwissen


Über die GFU
5/5

Bisher ist es das erste Seminar welches wir gebucht haben. Sind insgesamt sehr zufrieden.

Alexander C. (C u. W Bauträgergesellschaft mbH)
Düsseldorf
Über das Seminar
5/5

- die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung verlief sehr gut, trotz eines Missverständnisses über den genauen zeitlichen Ablauf war der Trainer sofort bereit, sich zeitlich an den gewünschten Rahmen anzupassen
- unsere Erwartungen an das Training in puncto Inhalte und Lernziele wie auch hinsichtlich der menschlichen Komponente wurden voll erfüllt
- Das Seminar wird mit Sicherheit und wie gewüncht zu einem stärkeren, aber auch bedachterem und sicheren Einsatz von KI-Anwendungen im Unternehmen führen. - Oumar Langer ist ein sympathischer und nahbarer Trainer, der eine angenehme Atmosphäre im Training erzeugt
- der Workshop-Charakter hat alle Teilnehmenden sofort abgeholt und eingebunden, sodass sofort eine lockere, aber dynamische Trainingssituation entstand
- die Kommunikation vom Fachmann zu den "Laien" war einfach und half Verständnisprobleme und Desinteresse zu vermeiden
- die vorbesprochenen Inhalte wurden sehr gut umgesetzt, das Training hatte einen "roten Faden" und trotzdem konnten jederzeit Fragen geklärt und thematische Exkurse unternommen werden


Über die GFU
5/5

Kontaktaufnahme, Kommunikation, Organisation und Durchführung sind top. Jederzeit gerne wieder!

Jonas H. (REInvest Asset Management S.A.)
Wasserbillig
Über das Seminar
5/5

Inhaltlich fundiert und kurzweilig aufgebaut. Nicht zu viele Themen und damit im Nachhinein auch anwendbar. . konnte alle Fragen beantworten und fachlich einordnen. Ist immer wieder zum Ausgangspunkt zurück gekommen und hat damit den Roten Faden nie verloren.

Daniel Heiduczek (REInvest Asset Management S.A.)
Wasserbillig
Über das Seminar
5/5

Qualität des Seminars war sehr gut

Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt

Unterlagen und Technik fand ich sehr gut

Ich werde chatGPT im privaten Umfeld jetzt öfter einsetzen. Trainer hatte hohe Sachkompetenz
gut strukturierter Lehrgangsinhalt
Fragen wurden ausführlich beantwortet
hrainer hatte hohe Sachkompetenz
ohe SachkoTmpetHenz,
te ohe Sachkhtenz, Lehrgangsinl


Über die GFU
5/5

Der Buchungsprozeß, und di Organisation des Seminars, sowie die Verpflegung waren echt gut Das Seminar war rundum gut, Verbesserungsvorschläge habe ich keine.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

alles gut. lles supers war alles sehr gut nachzuvoloziehen.s war alles sehr guas wcar alles sehr guEt ngachzuvollziehen


Über die GFU
5/5
Ludger B.
Über das Seminar
5/5

Es könnten etwas weniger Praxis Beispiele bearbeitet werden. Alles in allem aber super gemacht


Über die GFU
5/5
Benedikt B. (Universität zu Köln)
Köln
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 25. Sep. - 26. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 24. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 04. Dez. - 05. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 23. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 12. Mär. - 13. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf