germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Schulung Vue 3 mit TypeScript

Als Online-Schulung oder in Präsenz

3 Tage / S2398
54 Teilnehmende haben bisher dieses Seminar besucht

Schulungsformen

Offene Schulung


Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Vue 3 ist die neueste Version von Vue, die vom Vue-Team von Grund auf mit TypeScript neu geschrieben wurde.
Die neue Version bietet zahlreiche neue und praktische Features, die es Entwicklern ermöglicht, lesbare und wartbare Komponenten zu erstellen und Vue-Anwendungen zu strukturieren.
Der Einsatz von TypeScript als Superset von ECMAScript bietet Entwicklern den aus typensicheren Programmiersprachen wie zB Java oder C# bekannten Komfort der Typensicherheit. Zudem können für die eigene Anwendung individuelle Datentypen erstellt werden und deren Verwendung im Code durch zB Interfaces abgesichert werden. 

Dabei können Entwickler den vollständigen Sprach- und Funktionsumfang von TypeScript nutzen und den finalen Code in die gewünschte und benötigte ECMAScript-Version (ES5, ES6 oder auch höher) zu transpilieren.
Aus diesen Vorteilen ergibt sich eine bessere Code Qualität, eine höhere Stabilität der Programme, der Komfort, Fehler bereits beim Schreiben des Codes zu entdecken und nicht erst bei der Ausführung und 'last but not least' eine bessere Wartbarkeit des Codes.
Mit Vue erhalten sie ein freies, sehr schnelles, stabiles und ausgereiftes Framework. Dabei besticht es durch eine extrem steile Lernkurve. Wenig Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript reichen bereits aus, um mit Vue ansprechende und funktional komplexe Anwendungen mit webbasiertem Frontend zu erstellen.

Vite ist ein JavaScript-Build-Tool, welches eine schnellere und schlankere Entwicklungserfahrung für moderne Webprojekte bieten soll. Das Wort “Vite” kommt hierbei vom Französischen und bedeutet “schnell”.
Vite ersetzt seit Vue 3 als neuer Standard das vorherige Vue CLI.
Das ganze Seminar ist praxisnah und "HandsOn" ausgerichtet. Die meisten Punkte der Agenda werden jeweils in einem Projekt integriert, damit Sie die Verwendung und ihren Einsatzzweck in praktischen Beispielen nachvollziehen und auf Ihren eigenen Anwendungsfall übertragen können.

Ablauf: Am ersten Seminartag lernen Sie die Erstellung eines Vue-Projekts mit Vite sowie die Architektur kennen. Sie erlernen die Grundlagen, wie zB die Kontrollstrukturen, das Binding und Eventhandling sowie die Kommunikation zwischen den Komponenten.
Am zweiten und dritten Seminartag erstellen Sie ein praxisnahes Projekt "from Scratch" und festigen die Techniken, die sie am Vortag kennengelernt haben.
Auch für die Themen "Statemanagement mit Pinia" und "Unit-Testing mit Vitest" werden in dem Seminar eigene kleine Projekte erstellt.
Wichtiger Hinweis: Dadurch, dass TypeScript ein Superset von ECMAScript ist, eignet sich dieses Seminar auch für diejenigen, die im Anschluss Vue 3 nur mit JavaScript und ohne TypeScript einsetzen möchten.

Schulungsziel

Nach dieser Schulung kennen Sie die Grundlagen von Vue 3 mit TypeScript und können mit Components, Directives, Routing und dem Pinia-Store professionelle Web-Anwendungen erstellen.

Details

Wer teilnehmen sollte

Web-Entwickler, Web-Programmierer, Developer webbasierter Anwendungen, Web-Worker mit Grundkenntnissen in HTML, CSS und JavaScript, die Web-Anwendungen und Single-Page-Apps (SPA) mit Vue.js erstellen wollen.
HTML- CSS- und JavaScript-Kenntnisse werden vorausgesetzt

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab einem Teilnehmenden*

Schulungszeiten
3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen

Fördermöglichkeiten


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Einstieg in Vue 3 mit Vite
    • Konzepte von Vue
    • Konfiguration der Umgebung, Tools, Plugins
    • Neue Projekte Vite erzeugen
    • Erstellen einer Start-Seite
    • Composition API / Option API
    • Einsatz mehrerer Root Elemente / Fragments
  • Templates, Komponenten, Direktiven
    • Erstellen von Components
    • Templates und Template-Syntax
    • Data-Binding mit Attributes und v-bind
    • Two-Way-Binding mit v-model
    • Event-Binding mit v-on
    • Verwenden der Shorthand Bindings
    • Binding von Computed Properties
    • Darstellung von Daten mit Interpolation
    • Bedingte Darstellung von Inhalten mit v-if und v-show
    • Elemente wiederholen mit v-for
    • Styling von Components
    • Bedingte Formatierung mit style- und class-Bindings
    • Verwendung von SASS und anderen CSS-Präprozessoren
    • Verwendung einzelner Lifecycle Hooks
  • Kommunikation zwischen Components
    • Erstellen von Child-Components
    • Datenaustausch mit Child-Components über Props
    • Validierung von Props
    • Weitergabe an Parent-Components mit Events
    • Einfügen von Inhalten in Child-Components mit Slots
    • Daten Komponentenübergreifend übergeben und entgegennehmen mit provide / inject
    • Verwendung der Portals-Komponente / Teleport
  • Erstellen von Custom Directives
    • Erzeugen einer Custom Directive
    • Datenübergabe an Directives
    • Verwenden der Directive-Lifecycle-Hooks
    • Globale Directives
  • AJAX Request
    • AJAX GET- und POST-Requests nativ mit der Fetch API
    • AJAX Requests mit der Bibliothek Axios
  • Seitennavigation mit Routing
    • Hinzufügen von Routing in eine Vue-App
    • Verlinkung von Routen
    • Styling von Links mit der ActiveRoute
    • Navigating per JavaScript-Code
    • Arbeiten mit Routen-Parameter
    • Weitergabe von Params als Props
    • Verwendung von geschachtelten Routen
    • Verwendung benannter Views
    • Aktivieren des HTML5-History-Modus
    • Schutz von Seiten mit den Navigation-Guards
  • State Management mit Pinia als Data Store
    • Pinia als Store verwenden
    • State Management / Pinia als neuer Standard in Vue 3
    • Kurzer Überblick über Pinia vs Vuex
    • Pinia installieren
    • Getters und Actions erstellen
  • Unit Testing mit Vitest
    • Installation, Integration und Konfiguration von Vitest in einem Vite-Projekt
    • Eigene Test-Suites erstellen
    • Mausklicks in Tests simulieren und Ergebnis auswerten
    • Mocks am Beispiel von AJAX-Requests mit Axios erstellen
    • Mock Browser API mit Happy DOM
    • Erstellen von Spy-Objekten
    • Testabdeckung der Anwendung durch Coverage beobachten
    • Snapshots erstellen
    • Eigene Vue-Komponenten mounten und testen

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Gesicherte offene Termine

Weiterbildung Vue 3 mit TypeScript

TerminOrtPreis
03.07.-05.07.2023 *
Wenige Plätze
Köln / Online 1.820,00
Köln / Online 1.820,00 Buchen Vormerken
08.01.-10.01.2024 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.820,00
Köln / Online 1.820,00 Buchen Vormerken
08.04.-10.04.2024 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.820,00
Köln / Online 1.820,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

gute Einblicke, viel gelernt, viel noch für Zuhause mitbekommen. Hilfsbereit, konnte aber nicht alle Fragen beantworten
Manchmal war es schwer mitzukommen oder zu verstehen was gerade das Ziel ist


Über die GFU
5/5

Nettes Personal, großartige Verpflegung, gute Organisation

Constanze G.
Über das Seminar
4/5

Gute Organisation und Aufbau, mit umfassenden Einblicken in die Thematik. Gute Arbeitsmaterialien. Trainer ist auf alle Fragen eingegangen.


Über die GFU
5/5
Name auf Wunsch anonymisiert

FAQ für Offene Schulungen

  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Häkchen setzen bei "Dieses Seminar als Remote Schulung anfragen"
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie per Post zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 03. Jul. - 05. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 08. Jan. - 10. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 08. Apr. - 10. Apr. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars

Das GFU-Sorglos-Paket

Buchen Sie diese kostenfreien Serviceleistungen für Präsenzseminare ganz einfach während des Buchungsprozesses dazu!

Shuttle Service

Shuttle Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung

Verpflegung

Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze

Parkplätze

Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

116.724
TEILNEHMENDE
2.101
SEMINARTHEMEN
29.524
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf