Bitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Einführung in WordPress Grundlagen
Schulungsformen
Beschreibung
- Verständliche Einführung : Die meisten Teilnehmer möchten eine klare und zugängliche Einführung in die Grundlagen von WordPress, vor allem wenn sie Neulinge sind.
- Praktische Anwendung : Neben theoretischem Wissen erwarten die Teilnehmer, dass sie durch praktische Übungen und Demonstrationen lernen, sodass sie das Erlernte direkt anwenden können.
- Interaktion und Fragen : Ein interaktiver Ansatz, bei dem die Teilnehmer Fragen stellen und direkt Feedback erhalten können, ist oft eine Erwartung.
- Relevanter und aktueller Inhalt : Die Digital- und Technologiebranche entwickelt sich ständig weiter. Teilnehmer erwarten, dass der Schulungsinhalt auf dem neuesten Stand ist und die aktuellsten Versionen und Funktionen von WordPress berücksichtigt.
- Zugriff auf Ressourcen und Materialien : Viele erwarten, dass sie nach der Schulung Zugriff auf Unterlagen, Tutorials oder andere Ressourcen haben, um das Gelernte zu vertiefen oder später nachzuschlagen.
- Effektive Schulungsmethoden : Dies kann interaktive Workshops, Diskussionsrunden, Fallstudien und andere Lernmethoden beinhalten, die das Lernen erleichtern.
- Technische Unterstützung : Gerade wenn es um technische Plattformen wie WordPress geht, erwarten einige Teilnehmer Unterstützung bei technischen Herausforderungen oder Problemen.
- Wert für ihre Investition : Dies bezieht sich sowohl auf die finanzielle Investition für die Schulung als auch auf die investierte Zeit. Die Teilnehmer möchten sicherstellen, dass sie am Ende der Schulung das Gefühl haben, wertvolles Wissen und Fähigkeiten erworben zu haben.
- Persönliche Betreuung : Besonders in kleineren Gruppen erwarten die Teilnehmer oft eine individuelle Betreuung, bei der auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Fragen eingegangen wird.
- Zukunftsausblick : Einige erwarten vielleicht auch Einblicke in zukünftige Entwicklungen von WordPress oder in Trends im Webdesign und in der Webentwicklung.
Schulungsziel
Nach der grundlegenden WordPress-Schulung können je nach den individuellen Zielen und Anforderungen der Teilnehmer verschiedene Aufbauschulungen empfohlen werden:
Vertiefte Theme-Entwicklung :
- Erweiterte Techniken zur Erstellung eigener WordPress-Themes
- PHP für WordPress
- Erweiterte Template-Hierarchie und Hook-System
- Erstellung eigener Plugins von Grund auf
- Vertiefung in die WordPress-APIs
- Sicherheitsaspekte bei der Plugin-Entwicklung
- Techniken für verbesserte On- und Off-Page-Optimierung
- Schema Markup und strukturierte Daten für WordPress
- SEO-Tools und -Plugins im Detail
- Einrichtung und Management von WordPress Multisite-Netzwerken
- Unterschiede zur Standard-WordPress-Installation
- Best Practices für Multisite-Netzwerke
- Vertiefung in die WooCommerce-Einstellungen und -Erweiterungen
- Erstellen von individuellen Shop-Layouts
- Erweiterte Verkaufsstrategien und Analysewerkzeuge
- Tiefergehende Techniken und Best Practices für die Sicherung von WordPress-Websites
- Monitoring und Sicherheitsüberwachung
- Umgang mit Hacks und Wiederherstellungsstrategien
- Erweiterte Caching-Techniken und -Lösungen
- Integration von Content Delivery Networks (CDNs)
- Datenbankoptimierung
- Erstellung und Verwaltung benutzerdefinierter Inhalte
- Erweiterte benutzerdefinierte Felder zur individuellen Datenerfassung
- Erweiterte Techniken für beliebte Page Builder wie Elementor, Beaver Builder oder Divi
- Erstellung von eigenen Modulen oder Widgets
Details
Wer teilnehmen sollte
Wünschenswerte Vorkenntnisse:
Einige PHP-Grundlagen :
- Da WordPress in PHP geschrieben ist, kann ein Basiswissen über diese Programmiersprache beim Vertiefen oder Anpassen sehr hilfreich sein.
- Grundlagen darüber, wie Webhosting funktioniert und was Dinge wie Domain-Namen, DNS, Server und Datenbanken sind.
- Ein Basisverständnis davon, wie relationale Datenbanken funktionieren (insbesondere MySQL, da es häufig mit WordPress verwendet wird).
- Wenn Sie bereits Erfahrung mit anderen CMS-Systemen haben (z.B. Joomla, Drupal, Typo3), kann dies helfen, die Konzepte hinter WordPress schneller zu verstehen.
- Ein Verständnis dafür, wie Suchmaschinen Websites indexieren und ranken, kann nützlich sein, wenn Sie Ihre WordPress-Seite für Suchmaschinen optimieren möchten.
- Fähigkeiten in Tools wie Photoshop, GIMP oder Canva können nützlich sein, wenn Sie Bilder für Ihre Website bearbeiten oder anpassen müssen.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Einführung in WordPress
- Geschichte von WordPress
- Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org
- Vorteile der Nutzung von WordPress
- Anwendungsbeispiele
- Systemanforderungen
- Serveranforderungen
- Empfohlene PHP-Versionen
- Datenbankanforderungen
- Sicherheitsaspekte
- WordPress-Installation
- Vorbereitung der Installation
- Lokale Installation
- Installation auf einem Webhost
- Erste Schritte nach der Installation
- Dashboard-Übersicht
- Hauptmenü und Funktionen
- Schnelleinstiege
- Benutzerverwaltung
- Update-Verwaltung
- Einstellungen und Konfiguration
- Allgemeine Einstellungen
- Schreib- und Lese-Einstellungen
- Diskussionseinstellungen
- Permalink-Einstellungen
- Beiträge vs. Seiten
- Unterschiede und Anwendungsbeispiele
- Kategorien und Tags
- Erstellen und Bearbeiten
- Kommentare und Feedback
- Gutenberg Editor - Grundlagen
- Was ist der Gutenberg Editor?
- Arbeiten mit Blöcken
- Formatierungsoptionen
- Vorteile von Gutenberg gegenüber dem klassischen Editor
- WordPress Themes
- Was sind Themes?
- Installation und Aktivierung
- Vorschau und Anpassung
- Empfohlene Ressourcen für Themes
- Gutenberg Editor - Fortgeschritten
- Wiederverwendbare Blöcke
- Gruppierungsblock und Spalten
- Einbetten von Inhalten
- Erweiterte Formatierung
- Medienbibliothek
- Hochladen und Organisieren von Medien
- Bildbearbeitung in WordPress
- Dateitypen und Größenbeschränkungen
- Verknüpfung von Medien in Beiträgen und Seiten
- Menüs
- Erstellen von Menüs
- Menüpositionen und Anpassung
- Erweiterte Menüoptionen
- Verknüpfung von Seiten, Beiträgen und Kategorien
- Widgets
- Was sind Widgets?
- Hinzufügen und Anpassen von Widgets
- Erweiterte Widgets und Plugins
- Widgets in verschiedenen Theme-Bereichen
- Erweiterte Theme-Anpassungen
- Grundlegende Funktionen von Child-Themes
- Erstellen eines eigenen Child-Themes
- Anpassen von Templates
- Funktionen und Hooks
- WordPress Customizer
- Übersicht und Zugang zum Customizer
- Anpassen von Theme-Optionen
- Widgets im Customizer
- Vorschaufunktionen und Veröffentlichung
- WooCommerce & E-Commerce
- Einführung in WooCommerce
- Erstellen von Produkten und Kategorien
- Zahlungsoptionen und Versandeinstellungen
- Bestellmanagement und Berichte
- Mehrsprachige Websites
- Warum eine mehrsprachige Website?
- Übersicht über mehrsprachige Plugins
- Erstellen von Übersetzungen
- Sprachumschaltung und Menüanpassungen
- Caching und Performance
- Bedeutung von Webseiten-Geschwindigkeit
- Einführung in Caching
- Beliebte Caching-Plugins
- Andere Optimierungstipps
- Bildoptimierung
- Bedeutung der Bildoptimierung
- Automatische vs. manuelle Bildoptimierung
- Beliebte Bildoptimierungs-Plugins
- Best Practices für Bilder im Web
- Erweiterte Sicherheit
- Wichtigkeit der Webseitensicherheit
- Grundlegende Sicherheitstipps
- Beliebte Sicherheits-Plugins
- Umgang mit Angriffen und Wiederherstellung
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen