settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Atlassian Schulungen

Schulung Atlassian Bitbucket Grundlagen

2 Tage / S2649

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU
  • Preis nach Angebot

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU
  • Preis nach Angebot

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Bitbucket Server (früher bekannt als Stash) ist eine Kombination aus Git-Server und Webinterface, die in Java geschrieben und mit Apache Maven erstellt wurden. Es ermöglicht Benutzer:innen die Durchführung grundlegender Git-Operationen (wie das Überprüfen oder Zusammenführen von Code, ähnlich wie bei GitHub), während der Lese- und Schreibzugriff auf den Code kontrolliert wird. Bitbucket Server ist ein kommerzielles Softwareprodukt, das für den Betrieb vor Ort lizenziert werden kann. Atlassian stellt Bitbucket Server für Open-Source-Projekte, die bestimmte Kriterien erfüllen, und für Organisationen, die nicht gewinnorientiert, nicht staatlich, nicht akademisch, nicht kommerziell, nicht politisch und säkular sind, kostenlos zur Verfügung. Für akademische und kommerzielle Kunden ist der vollständige Quellcode unter einer Entwickler-Source-Lizenz verfügbar.

Bitbucket ist in 3 Optionen verfügbar:
  • Bitbucket Server: Für den Einsatz vor Ort.
  • Bitbucket Cloud: Gehostet auf Atlassian-Servern.
  • Bitbucket Datenzentrum: Für den unternehmensweiten Einsatz

Bitbucket ist für Einzelbenutzer und kleine Teams mit bis zu 5 Benutzern kostenlos   und bietet unbegrenzte öffentliche und private Repositories. 

Schauen Sie sich auch diese Atlassian Trainings an.

Schulungsziel

Die Bitbucket-Schulung bietet einen umfassenden Überblick über den gesamten Entwicklungslebenszyklus und richtet sich an Entwickler:innen, die die Grundlagen erlernen möchten.

Details

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Bitbucket-Installation und Upgrades
    • Bitbucket-Installation
    • Bitbucket-Konfiguration
    • Bitbucket-Upgrades
  • Einrichten Ihrer Git-Umgebung
    • Zugriff auf Bitbucket
    • Bitbucket-Berechtigungen
    • Einem Projekt beitreten
  • Einführung in Zweige
    • Definition von Zweigen
    • Git-Referenzen
    • Erstellen von Zweigen
    • Gemeinsame Nutzung von Zweigen
    • Wechseln von Zweigen
  • Arbeiten mit Git
    • Commit-Objekte
    • Der Git-Arbeitsablauf
    • Änderungen bereitstellen
    • Commit
    • Diffing
    • Hashes
  • Kommunikation mit Bitbucket
    • Remotes und der Ursprung
    • Ihre Änderungen zu Bitbucket pushen
    • Zusammenführungen schnell vorantreiben
    • Den neuesten Code erhalten
  • Pull-Anfragen
    • Code-Überprüfungen
    • Eine Pull-Anfrage erstellen
    • Pull-Requests zuweisen
    • An Code-Reviews mitarbeiten
    • Pull-Requests abschließen
    • Automatische Zusammenführungen
  • Verzweigungsstrategien
    • Das Bitbucket-Verzweigungsmodell
    • Der Gitflow-Arbeitsablauf
    • Variationen des Arbeitsablaufs
    • Tags
    • Verzweigungen
  • Zusammenführung
    • Durchführen komplexer Zusammenführungen
    • Zusammenführen von Konflikten
    • Erneutes Zusammenführen
    • Zusammenführen aus Forks
    • Zerquetschen
  • Lesen der Historie
    • Das Git-Protokoll
    • Historie über Bitbucket
    • Versionen vergleichen
    • Schuld
  • Bitbucket Jenkins Plugin
    • Automatisches Erstellen von Webhooks in Bitbucket zum Auslösen von Builds.
    • Erlauben Sie Jenkins, von Bitbucket zu klonen, um die Builds auszuführen.
    • Zeigen detaillierte Build-Informationen in Bitbucket an
    • Direkter Link von Bitbucket zu den Protokollen für jeden Build.

Entwickler:innen, Webentwickler:innen, Entwicklerteams und selbständige Entwickler:innen mit Kenntnissen in einer Hochsprache.  Elementare Kenntnisse in Git sind wünschenswert.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Atlassian Bitbucket Grundlagen

TerminOrtPreis
25.09.-26.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
18.12.-19.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
2026
09.02.-10.02.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
20.04.-21.04.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
15.06.-16.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
17.08.-18.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
19.10.-20.10.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
14.12.-15.12.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Sehr gut organisiert. Die Qualität der Schulung hat meine Erwartung übertroffen, es wurde seht gut erklärt.


Über die GFU
5/5
Xiao Jing Li
Über das Seminar
5/5

Ich konnte viel für mich mitnehmen aus dem Seminar. Die persönliche Betreuung in dem Seminar war außergewöhnlich aber sehr effektiv da sich so direkt an meinem persönlichen Wissensstand orientiert werden konnte, was den Lehrinhalt und auch Praxisteil angeht. Das Seminar hat mir auf jeden Fall geholfen zukünftig Versionierung mittels GIT/bitbucket in meine Arbeitsprozesse zu integrieren. In summe hat das Seminar meine Erwartungen mehr als nur erfüllt. Der Trainer war sehr kompetent und hat sich viel Zeit für die persönlichen Anliegen genommen. Er hat einen guten ÜBerblick über die Anwendung von GIT mittels bitbucket geschaffen und sich danach intensiv in die vorliegende Arbeitsstruktur eingearbeitet und nach Lösungsansätzen gesucht. Dabei hat er "on the fly" sich mit der Integration von GIT in R und RStudio auseinandergesetzt um auf die Problemstellungen von mir einzugehen.


Über die GFU
5/5

Sehr flexibel und auch Möglichkeiten auf Ausweichtermine falls man doch terminlich verhindert ist. Sehr gut informiert und vorbereitet zum Beispiel durch Mails mit Testumgebung vorab. Reibungslose Umsetzung des Seminars war so möglich. Schnelle Kommunikation mit dem Orgateam.

Hendrik E.
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 25. Sep. - 26. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 18. Dez. - 19. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 09. Feb. - 10. Feb. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 20. Apr. - 21. Apr. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 15. Jun. - 16. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf