settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Laravel Schulungen

Schulung Laravel PHP Framework Komplettkurs - Vom Einstieg bis zur professionellen Architektur

Praxisprojekt mit TALL-Stack, DTOs, Middleware & modernem Architekturdesign

5 Tage / S2041
122 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU
  • Preis nach Angebot

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU
  • Preis nach Angebot

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Laravel gehört zu den leistungsfähigsten PHP-Frameworks für schnelle, elegante Web­anwendungen. In diesem fünftägigen Komplettkurs vereinen wir den Einsteiger- und den Fortgeschrittenen­stoff zu einem durchgängigen Lernerlebnis. Zunächst richten Sie Ihr erstes Laravel-Projekt ein, entdecken die MVC-Struktur und modellieren Datenbanken mit Migrations und Factories. Anschließend tauchen Sie in den TALL-Stack - Tailwind CSS, Alpine.js, Laravel und Livewire - ein und entwickeln reaktive Oberflächen für Ihr Praxisprojekt. Im zweiten Teil des Seminars heben Sie Ihre Anwendung auf ein professionelles Niveau: Sie strukturieren Geschäftslogik mit Services und Repositories, gestalten klare Datenflüsse über Data-Transfer-Objects und kapseln systemweite Regeln mit eigener Middleware. Ergänzend erlernen Sie zahlreiche Best-Practices für sauberen, wartbaren Code. Theorie-Impulse wechseln sich mit Hands-on-Sessions ab, sodass Sie jeden Schritt direkt im eigenen Code nachvollziehen können.

Finden Sie die richtige Laravel Weiterbildung aus unserem Portfolio.

Schulungsziel

Nach dem Seminar beherrschen Sie den gesamten Lebenszyklus einer modernen Laravel-Anwendung. Sie können Projekte planen, initialisieren und mit Models, Routen, Controllern sowie Views umsetzen. Aufbauend darauf strukturieren Sie Ihre Business-Logik mit Services und Repositories, validieren Daten per DTOs und kontrollieren Abläufe durch Middleware-Ketten. So sind Sie in der Lage, skalierbare, wartbare und performance-optimierte Web­applikationen im PHP-Umfeld zu entwickeln.

Details

Inhalt

1.-3. Tag: Auch separat buchbar als "Laravel PHP Framework für Einsteiger"
  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Grundlagen & Models
    • Einführung
      • Überblick
      • MVC struktur
      • Neues Laravel Projekt aufsetzen
      • Artisan
    • Models & Migrations
      • Überblick über Models
      • Überblick über Migrations
      • Neue Models erstellen
      • Migration der Datenbank
    • Relationships
      • Beziehungen zwischen Models
      • Relationships in der Migration verwenden
    • Factories & Seeder
      • Überblick zu Factories und Seeders
      • Factories für Testdaten definieren
      • Seeder zum erstellen der Testdaten
      • Beziehungen in Seeders
  • Routes, Controller und Views
    • Routes
      • Was sind Routes?
      • Prinzip des Routings
      • Routes definieren
      • Namen und Prefixe für Routes
      • Routes und Controller verbinden
      • Namespaces verwenden
      • Routes gruppieren
    • Controller
      • Übersicht über Controller
      • Controller über Routes verwenden
      • Requests
      • Route-Model-Binding
    • Views
      • Übersicht über Views

4.-5. Tag: Auch separat buchbar als "Laravel PHP Framework für Fortgeschrittene"
  • Datenobjekte, Services und Repositories
    • Data Transfer Objects (DTOs) mit Laravel Data
      • Einführung in DTOs und ihren Nutzen
      • Laravel Data - Installation und Grundkonzept
      • Validierung und Transformation von Daten
      • Einsatz von DTOs im Controller und Service Layer
    • Services & Repositories
      • Trennung von Geschäftslogik aus den Controllern
      • Aufbau von Service-Klassen zur Anwendungslogik
      • Verwendung von Repositories für Datenzugriffe
      • Best Practices für testbaren und wartbaren Code
      • Service-Provider und Dependency Injection
  • Middleware effektiv nutzen
    • Middleware in Laravel
      • Was sind Middlewares?
      • Registrierung und Einsatz eigener Middlewares
      • Middleware zur Zugriffskontrolle und Datenmanipulation
      • Parameterübergabe in Middleware
      • Kombination und Kettenbildung von Middlewares
      • Middleware vs. Policy vs. Form Requests - wann was?
    • Abschluss & Best Practices
      • Architekturentscheidungen im Laravel-Projekt
      • Tipps zur Codequalität und Projektstruktur
      • Diskussion und Fragen aus der Praxis

Web- und PHP-Entwicklerinnen und -Entwickler, die Laravel grundlegend erlernen und direkt bestes Praxiswissen für größere Projekte mitnehmen möchten. Ideal für Mitarbeitende aus Agenturen, IT-Abteilungen, Start-ups oder als Freelancer.
Teilnahmevoraussetzungen

  • Sie besitzen Grundkenntnisse in PHP (Variablen, OOP-Konzepte, Klassen).
  • Erste Erfahrung mit HTML / CSS sowie relationalen Datenbanken (MySQL o. Ä.).
  • Umgang mit der Kommandozeile ist von Vorteil.
  • Für den fortgeschrittenen Teil sollten Ihnen Models, Routen und Views nicht völlig fremd sein.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Laravel PHP Framework Komplettkurs - Vom Einstieg bis zur professionellen Architektur

TerminOrtPreis
28.07.-01.08.2025
Plätze vorhanden
Online 3.090,00
Online 3.090,00 Buchen Vormerken
27.10.-31.10.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
2026
19.01.-23.01.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
04.05.-08.05.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
03.08.-07.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
02.11.-06.11.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Das Seminar hat meine Erwartungen mehr als erfüllt und mir einen umfassenden Einblick in die Welt von Laravel gegeben.
Die Technik lief soweit gut.
Wünschenswert wären Testaccounts für phpStorm gewesen, da die Nutzung der Firmeneigenen Accounts nicht erlaubt ist. . Die fachliche Kompetenz des Dozenten war beeindruckend. Auf Zwischenfragen wurde entweder spontan oder nach Recherche umfassend eingegangen.
Methodisch wurde das Seminar logisch strukturiert durchgeführt und an passenden Stellen um nützliche Informationen, Best Practices und HowTos ergänzt.


Über die GFU
5/5

Da die Buchung des Seminars durch meine Führungskraft erfolgte, kann ich dazu nicht viel sagen. Die notwendigen Unterlagen für die Schulung lagen rechtzeitig vor. Das Paket mit Buch usw. lag bis zum Ende der Schulung nicht vor. Probleme gab es mit der Verbindung auf die virtuellen Rechner aus dem Firmennetzwerk.

Hendrik F. (Stadt Münster - Der Oberbürgermeister)
Münster
Über das Seminar
4/5

Die Qualität des Seminars (Schulungsinhalte) war gut. Meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Technik war nicht optimal. Der Dozent konnte das Fachwissen gut weitervermitteln.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Ist gut organisiert und entsprach den Erwartungen. Die Leistung des Trainers war überdurchschnittlich gut. Aufgrund der großen Unterschied der Teilnehmererfahrungen sind einige Themen zu "klein" angegangen worden


Über die GFU
5/5

Einfach Klasse - würde auch weiter empfehlen

Anatoly Kryvenko
Über das Seminar
4/5

Erwartungen wurden erfüllt. Gruppe brauchte ein wenig um sich 'einzuschwingen'. Danach war es aber sehr harmonisch und hat ein gutes Wissen vermittelt. Wissensstand der Gruppe war sehr unterschiedlich. Das hat die Sachen methodisch nicht einfach gemacht. Trainer ist gut auf Fragen eingegangen.


Über die GFU
4/5

Alles prima. Komme gerne wieder.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Ich halte das Seminar für absolut gelungen. Neben den anfänglichen technischen Problemen, die jedoch nicht von Herrn Paul stammten, sondern von der Infrastruktur, die von der GFU bereitgestellt wurde, waren diese jedoch minimal und haben uns nicht zu viel Zeit gekostet. Das Tempo der Schulung wurde primär von den Schulungsteilnehmern gesteuert (Fragen, technische Diskussionen etc.).

Die Erwartungen an die Schulung wurden erfüllt. Mir war primär wichtig, dass fachliche Fragen bestätigt werden. Ich konnte viel von einem Experten bestätigt bekommen und wurde zu alternativen Ansätzen beraten. Ich bewerte sowohl die fachliche als auch die methodische Kompetenz von Timo Paul jeweils mit 5 Sternen.

Das liegt daran, dass Herr Paul sehr erfahren mit den Schulungsthemen ist und jede Frage von mir zur vollsten Zufriedenheit beantworten konnte. Ich konnte mein Wissen dank Herrn Paul bestätigen und vertiefen, was für mich von größter Wichtigkeit war.


Über die GFU
5/5

Ich würde die GFU wieder als Seminaranbieter auswählen. Die Verpflegung war gut, es gab tägliches Mittagessen und einen Shuttlebus. Wir waren zwar in der Zweigstelle, die nicht so schön war wie die Hauptstelle, aber das hat die Schulung nicht beeinträchtigt. Punktabzug wegen der Zweigstelle.

Berkan Mehmet Yildiz (Leineweber GmbH & Co. KG)
Herford
Über das Seminar
4/5

Sehr breites und tiefes Wissen!
Er ist auf alle Fragen eingegangen.


Über die GFU
4/5

Kurzfristig ermöglicht an dem Kurs auch online teil zu nehmen.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Alles wunderbar! Es wurden sogar Themen angesprochen, die nicht in der Agenda standen. Besser geht es nicht! :). Der Trainer bewies hohe fachliche Kompetenz, konnte auf alle Fragen antworten und konnte dazu und zu allem anderen drumherum leicht verständliche Beispiele zeigen.


Über die GFU
5/5

Anfangs gab es Probleme mit der Mail Adresse. Die Anforderungen, Kennwörter und Verbindungs-URLs wurden erst kurz vor Seminarbeginn geschickt. Ansonsten alles super.

Michel K. (Magna Seating (Germany) GmbH)
Neuburg a.d. Donau
Über das Seminar
5/5

Sehr hohe Qualität des Trainers, man merkte an jeden Beispiel das Wissen und die jahrelange Erfahrung und auch die Möglichkeit diese verständlich zu vermitteln. . Super nette und Kompetente Schulung. Ist auf alle Fragen eingegangen die mit den Kurs zutun haben und sogar auf Externe Themen. Ich kann nur sagen, die Weiterbildung war ein voller Erfolg auf der gesamten Ebene.


Über die GFU
5/5

Email sowie Vorbereitungspaket waren alles schnell da so das man zum einen Gut durch fachliche Beilagen vorbereitet ist. Zum anderen Verpflegungstechnisch auch gut vorbereitet ist durch süße wie auch salzige Nervennahrung.

Henry Scharf (getaline GmbH)
Hamburg
Über das Seminar
5/5

Weitaus mehr Themen besprochen als vorgegeben.
Erwartungen wurden weit übetroffen.

Sehr gute Unterlagen bekommen um den Stoff auch nach dem Seminar wiederholen zu können.
Statt eines komplett Kurses auch einen fortgeschrittenen Kurs mitgemacht! . Super kompetenter Dozent, alles ruhig und verständlich erklärt. Auf jede Frage detailliert eingegangen und falls notwendig auch doppelt und dreifach erklärt.


Über die GFU
5/5

Die Mitarbeiter waren stets sehr freundlich. Für Verpflegung war immer gesorgt und es wurde auch kontinuierlich alles befüllt. Räumlichkeiten sehr sauber und hygienisch!

Tobias S.
Über das Seminar
5/5

Wegen dem Dozenten und wegen der guten Gruppe haben wir mehr geschafft als eigentlich vorgesehen war. Der Dozent hat alle Themen sehr gut und verständlich besprochen.
Zusätzlich hat er sehr gute Tipps und auch Tools an uns weitergegeben.

Es war gut das der Dozent keine Power Point hatte :)

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 28. Jul. - 01. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 27. Okt. - 31. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 19. Jan. - 23. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 04. Mai - 08. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 03. Aug. - 07. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf