settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Citrix Schulungen

Schulung Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2402 LTSR Administration On-Premises and Cloud

5 Tage / S1881
123 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU
  • Preis nach Angebot

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU
  • Preis nach Angebot

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Grundlagenkurs für alle Virtual Apps and Desktops-Einsteiger oder Teilnehmer mit praktischen Kenntnissen , aber noch unvollständig oder Umsteiger von XenApp 6.x. 
Praxisorientierter HandsOn-Kurs.

Dieses Seminar ist auch als 4-Tages-Version ohneCloud Tag Buchbar unter "Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2402 LTSR Administration On-Premises"

Werfen Sie einen Blick auf alle Citrix Weiterbildungen.

Schulungsziel

Sie lernen die Grundlagen von Citrix Virtual Apps and Desktops kennen, können eine Site einrichten, administrieren und eine Überwachung bzw. ein Troubleshooting der Umgebung durchführen.

Details

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einführung
    • Unterschiede zwischen Remote Desktop (RD) und Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
    • Überblick und Vorteile der Remotedesktopdienste (RDS)
    • Grundlagen der Citrix Virtual Apps and Desktops (CVAD) Architektur
    • Einblick HDX- (ICA-Protokoll)
  • CVAD installieren und konfigurieren
    • Installation der Infrastruktur-Komponenten
    • Konfiguration der Datenbank (Microsoft SQL-Server)
    • Konfiguration Delivery Controller
    • Verwaltung mit Citrix Studio
    • Installation von Zertifikaten
    • Konfiguration StoreFront
    • Konfiguration Virtual Delivery Agent (VDA)
  • Bereitstellung von Anwendungen
    • Installation von Anwendungen
    • Maschinenkataloge
    • Bereitstellungsgruppen
    • Veröffentlichte Desktops
    • Veröffentlichte Anwendungen
  • Citrix Workspace App
    • Installation (Manuell und per Kommandozeile)
    • Zentrale Verwaltung über ADMX-Vorlagen
    • Single Sign-On konfigurieren
  • Benutzerprofile
    • Citrix UPM Roaming Profiles
    • Ordnerumleitung
    • Citrix UPM Profile Container
  • Planung & Design
    • Bereitstellungsmethoden
    • CVAD Versionen
    • Lizenzierung
  • CVAD Features
    • Anwendungsvorabstart (Session Prelaunch)
    • Anwendungsfortbestehen (Session Linger)
    • Sitzungszuverlässigkeit (Session Reliability)
    • Local Host Cache (LHC)
    • Laufwerkumleitung
    • Druckerumleitung
  • Workspace Environment Management (WEM)
    • Installation WEM Server
    • Installation WEM Agent
    • WEM implementieren
  • Citrix Gateway
    • Sicherer Zugriff von extern
    • Implementierung eines Citrix NetScaler ADC
    • Citrix Gateway Feature konfigurieren
    • StoreFront Konfiguration anpassen
    • Zugriff per Citrix Workspace-App für HTML5
  • High Availability (HA) / Load Balancing (LB)
    • Delivery Controller HA
    • StoreFront LB
  • Best Practices
    • Wartung einer CVAD-Umgebung
    • Troubleshooting
    • Monitoring (Citrix Director)
Zusatz-Tag Cloud
  • Citrix Cloud
    • Einführung Citrix Desktop as a service (DaaS)
    • Überblick Citrix DaaS Architektur
    • Erörterung der Vor- und Nachteile
    • Migration zu Citrix DaaS

Administratoren, Systembetreuer und Supportmitarbeiter mit Kenntnissen von Windows, SQL Server und einem Hypervisor (Citrix Hypervisor, Hyper-V oder ESXi).


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Citrix Virtual Apps and Desktops (XenApp/XenDesktop) 7 2402 LTSR Administration On-Premises and Cloud

TerminOrtPreis
07.07.-11.07.2025
Plätze vorhanden
Online 3.090,00
Online 3.090,00 Buchen Vormerken
20.10.-24.10.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
01.12.-05.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
2026
16.03.-20.03.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
08.06.-12.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
07.09.-11.09.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
07.12.-11.12.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
4/5

Trainer war gut.


Über die GFU
4/5

Hat alles super funktioniert. Sehr gute und freundliche Mitarbeiterinnen. Konnten bei jeder Anfrage unterstützen und Lösungen anbieten. Sehr gute Ausstattung in den Seminarräumen. Super Verpflegung.

Rafael K. (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Ludwigshafen am Rhein
Über das Seminar
5/5

Sehr kompetente, ruhige und verständliche Vermittlung der Seminarinhalte, auch Exkurse aufgrund von Zwischenfragen werden immer fachlich kompetent und abschließend beantwortet.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Das Seminar hat im großen und ganzem meine Erwartungen erfüllt. Auf spezielle Fragen wurde eingegangen. Ggf. das Thema Upgrade einer Farm mit ins Seminar aufnehmen. Einzelne LAB Themen teils sehr lang.
Ggf. wäre eine Unterteilung in Zwischenthemen teilweise vorteilhaft.


Über die GFU
5/5

Mehrfache Verschiebung des Seminars seitens der GFU war zwar problemlos, allerdings unschön.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Die Qualität des Seminars war insgesamt sehr gut. Die vermittelten Inhalte wurden verständlich und praxisnah aufbereitet, sodass ich einen klaren Lernfortschritt feststellen konnte. Besonders positiv war die Mischung aus theoretischen Ansätzen, interaktiven Elementen und praxisbezogenen Beispielen, die das Lernen abwechslungsreich und effektiv gestalteten.

Die bereitgestellten Unterlagen waren gut strukturiert und unterstützten den Lernprozess. Auch die eingesetzte Technik funktionierte reibungslos und trug zur effizienten Vermittlung der Inhalte bei.

Durch das Seminar konnte ich mein Fachwissen erweitern und neue Ansätze kennenlernen, die ich künftig in meinen Arbeitsalltag integrieren werde. Insbesondere die gewonnenen Erkenntnisse zur strukturierten Arbeitsweise und der bessere Austausch im Team werden meine Produktivität steigern. Daniel hat uns ? und auch mir persönlich ? das Fachwissen sowohl interaktiv als auch durch verschiedene andere Lehrmethoden vermittelt. Besonders positiv fand ich den gemeinsam erstellten und bearbeiteten Gedankenpool.


Über die GFU
5/5

Der Buchungsprozess und die Organisation rund um das Seminar waren insgesamt sehr zufriedenstellend. Die Anmeldung verlief unkompliziert, und auch vor Ort war alles bestens organisiert. Besonders positiv hervorzuheben ist die tolle Ausstattung der Lab-Computer, die eine effiziente und angenehme Arbeitsumgebung ermöglichten. Auch das Snack-Paket, das während des Seminars zur Verfügung gestellt wurde, war eine nette Geste und sorgte für zusätzliche Komfort und Wohlbefinden. Was ich besonders schätzte, war die klare Kommunikation und die schnelle Reaktion auf etwaige Rückfragen. Ein Verbesserungsvorschlag wäre vielleicht, den Zugang zu den Seminarunterlagen bereits etwas früher bereitzustellen, um sich optimal vorbereiten zu können.

Dennis Bartosch (Landkreis Peine)
Peine
Über das Seminar
5/5

Das Seminar war sehr informativ und für die Dauer angemessen. Die Thematik wurde ausführlich dargestellt. Es waren ausreichend Praxisphasen enthalten, die Skripte waren sehr ausführlich und hilfreich, sodass man die Übungen auch später nochmals durchführen kann.
Die Unterlagen waren sehr ausführlich, jedoch hätte man zu jeden Block noch einmal genauer erklären können, wozu die einzelnen Themen nötig sind.
Bsp.: "Citrix Gateway": Hier auch allgemeine Informationen auflisten (z.B. Was ist ein Gateway / Warum muss dieses eingerichtet werden / Gibt es Alternativen usw)
Es wäre besser gewesen, wenn es die Präsentation auch für die Teilnehmer gegeben hätte, dann könnte man die Themen nochmals besser nacharbeiten.
. Der Trainer hat ein sehr umfangreiches Fachwissen. Es konnten alle Fragen beantwortet werden.
Das Seminar war gut strukturiert und die Themen wurden anschaulich präsentiert.


Über die GFU
5/5

GFU ist wie immer ein sehr guter Schulungsanbieter. Die Rahmenbedingungen sind sehr gut, es gibt eigentlich nichts, was fehlt. Die technische Ausstattung / Bereitstellung der Seminar-PCs müsste teils verbessert werden (z.B. aktuelle / schnellere Hardware, sowie hier und da war die Konfiguration nicht so, wie es der Dozent vorgesehen hatte). Dies führte dann zu Verzögerungen im Seminar, da bei manchen Teilnehmern zb Komponenten gefehlt haben.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Rechner haben zu wenig CPU. Künftig mindestens 64gb nutzen.
Gute Erklärungen, methodisch wäre eine gemeinsame Erarbeitung sinnvoller statt des Zuschauens und Nachmachens. . Sehr gute Erklärungen, gute fachliche Untermauerung. Sehr hoher Praxisbezug in der Umsetzung.

Lediglich eine gemiensame Erarbeitung statt des Zuschauens und Nachmachens wäre sinnvoller.


Über die GFU
4/5

Tolles Catering, exzellentes Mittagessen, gute Ausstattung der Schulungsräume. Parkplatzreservierungen funktionieren einwandfrei und es wird sich schnell um jegliche Belange gekümmert.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Rechner hatten deutlich zu wenig Leistung,
Infrastruktur hat Probleme gemacht,
teils schlechte Vorbereitung da erst am Donnerstag feststand dass der 5 Tag stattfindet weil noch keine Zugangsdaten bis dahin da waren. Zusätzlich ist die Infrastruktur für den 5 Tagen noch gar nicht vollständig vorhanden wie es eigentlich geplant ist.

. Theorieteil etwas zu monoton, sehr wenig mit Leben gefüllt.


Über die GFU
4/5

Gute Verpflegung, nettes und zuvorkommendes Personal

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Nach dem Seminar habe ich nun ein bessern Überblich über den Ablauf.
Das Seminar hat meine Erwartung erfüllt.
Die Unterlagen hätte ich gerne etwas ausführlicher. Was wieder an mein Alter liegen kann.
. Der Trainer war Fachlich sehr gut.
Fragen wurden jederzeit gewünscht und wurden auch beantwortet.
Mir waren die Labs ein wenig zu lang. Dies kann aber auch an meinem alter liegen.


Über die GFU
4/5

Vom Ablauf ist bei der GFU alles Top. Von der Kommunikation im Vorfeld welchen Parkplatz ich habe bis hin zur Verpflegung. Einziger Verbesserungsvorschlag ist eine weitere Toilette.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Fachlich ist auf alle angesprochenen Thmen eingegangen worden, sowie auch auf alle technischen Fragen der Teilnehmenden.

Bei der Methodik (PDF-Datei) ist die Idee des Kursgebenden auf HTML5 umzusteigen zu begrüßen.


Über die GFU
5/5

Wie immer, sehr zufrieden mit der Qualität des Hauses. Verpflegung ist super, Einrichtung der Räumlichkeiten sehr gut.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Inhaltlich war das Seminar gut, allerdings der Aufbau auf einer Hypervisor Struktur, die in den wenigstens Fällen im Einsatz ist, war etwas realitätsfremd für meinen Geschmack.
Technik war wirklich gut, allerdings waren die teilweisen Aussetzer und Hänger auf Dauer etwas störend.


Über die GFU
4/5

Die Möglichkeit der Stadtführung hat mir besonders gut gefallen. Ausstattung der Räume auf technischer Basis ist sehr gut. Für den perfekten Eindruck wären allerdings klimatisierte Räume wünschenswert. Die Verpflegung vor Ort im GFU Bereich ist vorbildlich. Die Mittagsverpflegung ist ebenfalls durch die nahegelegene TÜV Kantine ebenfalls überdurchschnittlich.

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 07. Jul. - 11. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 20. Okt. - 24. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 01. Dez. - 05. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 16. Mär. - 20. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 08. Jun. - 12. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf