germanyuksettings

Programmiersprachen Schulungen & Inhouse-Seminare

Programmiersprachen als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 4 Seminare
  • 11 durchgeführte Termine
  • 29 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
C++ für Umsteiger anderer Programmiersprachen

Das Seminarziel für die Teilnehmer besteht darin, ihreKenntnisse und Fähigkeiten in C++ zu entwickeln und zu erweitern. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, C++ effektiv zu nutzen, um leistungsstarke und effiziente Softwarelösungen zu entwickeln. Das Seminar soll ihnen ein solides Verständnis der C++-Grundlagen vermitteln, einschließlich der Sprachsyntax, der Konzepte der objektorientierten Programmierung und der Verwendung wichtiger C++-Funktionen wie Zeiger, Referenzen und Smart Pointer. 

Die Teilnehmer sollen auch die Fähigkeit erlangen, C++-Code zu schreiben, zu debuggen und zu optimieren. Darüber hinaus wird das Seminar ihnen helfen, die Integration von C++ in bestehende Projekte zu verstehen und die Möglichkeiten der plattformübergreifenden Entwicklung zu nutzen. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein, ihre C++-Kenntnisse auf verschiedene Anwendungsbereiche anzuwenden und zur Verbesserung der Softwareentwicklung im Unternehmen beizutragen.

3 Tage
05.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Einführung R für Data Scientists (5) 29 Teilnehmer bisher

Das Seminar vermittelt das erforderliche Wissen, um R in der Praxis zielgerichtet einsetzen zu können. Dabei arbeiten Sie mit den wichtigsten Entwicklungsumgebungen an konkreten Aufgabenstellungen und lernen dabei die relevanten Funktionsbibliotheken für Data Science und Machine Learning kennen. In zahlreichen praktischen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen über die grundlegenden statistischen Verfahren und deren Implementierung in R. Mit dem fundierten Praxiswissen können Sie das Potenzial der Sprache für eigene Projekte kompetent einschätzen und erfolgreich für die Erstellung eigener Lösungen nutzen.

3 Tage
11.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Go und IoT (Internet of Things)
Neues Seminar

Das Seminar über "Go und IoT" zielt darauf ab, Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis der Anwendung der Programmiersprache Go innerhalb des Sektors des Internets der Dinge zu vermitteln. Konkrete Lernziele sind:
  • Erlernen der Go-Programmiersprache : Die Teilnehmer sollen die Syntax, die Struktur und die Besonderheiten von Go beherrschen lernen.
  • Integration von Go in IoT-Projekte : Die Teilnehmer sollen lernen, wie Go für die Entwicklung von Software für IoT-Geräte und -Systeme eingesetzt wird.
  • Durchführung praktischer Projekte : Die Teilnehmer sollen durch praktische Anwendung Fähigkeiten in der Entwicklung und dem Testen von IoT-Lösungen mit Go erwerben.
  • Einblick in das IoT-Ökosystem : Die Teilnehmer sollen ein fundiertes Verständnis für die Hardware, Netzwerke und Dateninfrastrukturen erhalten, die in IoT-Systemen zum Einsatz kommen.
  • Kenntnisse in IoT-Sicherheit : Die Teilnehmer sollen lernen, Go zu nutzen, um sichere und robuste IoT-Anwendungen zu erstellen, die vor gängigen Sicherheitsrisiken geschützt sind.
  • Verständnis für Skalierbarkeit : Die Teilnehmer sollen Methoden erlernen, um Go-Anwendungen so zu entwerfen, dass sie mit den Anforderungen wachsender IoT-Systeme mithalten können.

5 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
GO (auch Golang genannt) Einführung und Grundlagen
Neues Seminar

Das Seminar beabsichtigt, den Teilnehmern eine gründliche Einführung in die Programmiersprache Go zu bieten. Es legt einen Schwerpunkt darauf, die syntaktischen Grundlagen, die Sprachkonstrukte und die bewährten Methoden der Softwareentwicklung in Go zu lehren. Die Teilnehmer sollen mit den erforderlichen Fertigkeiten ausgestattet werden, um Go-Code zu entwickeln, zu testen und zu optimieren. Darüber hinaus soll das Seminar Einblicke in anspruchsvollere Bereiche wie Parallelverarbeitung und die Gestaltung von Systemarchitekturen geben. Ziel ist es, die Teilnehmer dazu zu befähigen, eigenständige Projekte in Go zu realisieren und ihre bestehende Expertise in der Softwareentwicklung um die Besonderheiten und Anwendungsfälle von Go zu erweitern. Abschließend sollen die Teilnehmer in der Lage sein, die Prinzipien von Go anzuwenden, um leistungsfähige und gut wartbare Software zu erstellen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Wählen Sie Ihre Programmiersprachen Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTage
C++ für Umsteiger anderer Programmiersprachen05.02.2024 (+3)3
Einführung R für Data Scientists11.03.2024 (+3)3
Go und IoT (Internet of Things)Termin nach Wunsch5
GO (auch Golang genannt) Einführung und GrundlagenTermin nach Wunsch3
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
4/5

Insgesamt sehr positive und umfassende Wissensvermittlung. Es fehlt mir die intensivere Betrachtung der unterschiedlichsten Modellarten und Algorithmen. Vielleicht macht eine Verlängerung des Seminars Sinn oder es gibt eine weitere Veranstaltung in dem ausschließlich die Modelle und deren Einsatzgebiete erklärt werden.

Schulung Einführung R für Data Scientists
 Düsseldorf |  Manfred Zoonz (ThyssenKrupp Materials Services GmbH)
5/5

Inhaltlich sehr gut. Man merkt, dass der Schulungsleiter Erfahrung mitbringt.

Schulung Einführung R für Data Scientists
 Münster |  Steffen Ziegert (Informationsfabrik GmbH)
5/5

Seminar hat mir geholfen, mein Ziel zu erreichen

Schulung Einführung R für Data Scientists
 Karlsruhe |  André Kusick (1&1 Telecom GmbH)

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede Programmiersprachen Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Programmiersprachen-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Teilnehmergruppe für garantierte Programmiersprachen Entscheider Schulung
Schulungsunterlage passend zu Programmiersprachen Einführung
Trainingsunterlage für Kurs
123.092
TEILNEHMENDE
2.331
SEMINARTHEMEN
30.929
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf