Agile Methoden Schulungen & Inhouse-Seminare
Agile Methoden als Online-Schulung oder in Präsenz
- 6 Seminare
- 3 durchgeführte Termine
- 10 zufriedene Teilnehmende
Sie lernen von...
- Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
- CEOs und Unternehmensinhaber:innen
- Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
- Speaker:innen auf Fachkonferenzen
- Hosts von Events und Meetups
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Jede Agile Methoden Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden
findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.
bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Agile Methoden-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Agile Methoden haben zum Ziel die Aufwandkurve eines Softwareentwicklungsprojektes möglichst gering zu halten. Als Leitsatz gilt: Je mehr man nach Plan arbeitet, umso mehr bekommt man auch, was man geplant hat, aber eben nicht, was tatsächlich gebraucht wird. Ziel ist es, innerhalb des Prozesses jederzeit flexibel auf sich verändernde Anforderungen oder Kundenwünsche reagieren zu können.
Als Beispiele für sogenannte Agile Methoden in der Softwareentwicklung gelten Paarprogrammierung, testgetriebene Entwicklung, kontinuierliche Refaktorisierungen, Story-Cards und schnelle Codereviews. In einem GFU-Seminar „Agile Methoden“ lernen Sie von unseren qualifizierten Dozenten alles über Agile Methoden und deren Anwendung zum Vorteil Ihrer unternehmensspezifischen Praxis.


