Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosJira Schulungen & Inhouse-Seminare
Jira als Online-Schulung oder in Präsenz
- 12 Seminare
- 143 durchgeführte Termine
- 938 zufriedene Teilnehmende
Sie lernen von...
- Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
- CEOs und Unternehmensinhaber:innen
- Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
- Speaker:innen auf Fachkonferenzen
- Hosts von Events und Meetups
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Jede Jira Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden
findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.
bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Jira-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Entdecken Sie die Vorteile einer Jira Schulung
Die Welt des Projektmanagements hat sich durch agile Arbeitsmethoden und Tools wie Atlassian Jira revolutioniert. Jira ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das Anwendern hilft, effizienter und effektiver zu arbeiten. Um das Beste aus Jira herauszuholen, ist es wichtig, die richtige Schulung zu absolvieren. In diesem Artikel erfahren Sie, was Jira ist, wie es funktioniert und wie eine Jira Schulung Ihnen helfen kann, das Beste aus diesem vielseitigen Tool herauszuholen.
Was ist Jira einfach erklärt?
Jira ist eine Projektmanagement- und Bug-Tracking-Software von Atlassian, die entwickelt wurde, um Teams bei der Planung, Organisation und Verfolgung von Aufgaben und Projekten zu unterstützen. Jira ist in verschiedenen Varianten erhältlich, wie z.B. Jira Software, Jira Service Management und Jira Cloud. Das Tool ermöglicht es Anwendern, Workflows zu erstellen und anzupassen, um den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden. Jira wird von Unternehmen und Organisationen weltweit eingesetzt und ist ein unverzichtbares Werkzeug für die agile Arbeit.
Für wen ist Jira geeignet und ist es kostenpflichtig?
Jira ist für jeden geeignet, der im Projektmanagement, der Softwareentwicklung oder in anderen Bereichen arbeitet, die eine effektive Verwaltung von Aufgaben und Projekten erfordern. Ob Anwender, Entwickler oder Administrator - Jira bietet eine Vielzahl von Funktionen, die an individuelle Bedürfnisse angepasst werden können. Jira ist kostenpflichtig, wobei die Preise je nach Anzahl der Benutzer und dem gewählten Produkt variieren. Es gibt jedoch auch kostenlose Testversionen, um das Tool vor dem Kauf auszuprobieren.
Wofür brauche ich eine Jira Schulung und ist ein Jira Training sinnvoll?
Um das volle Potenzial von Jira auszuschöpfen, ist es wichtig, dass alle Teammitglieder eine solide Grundlage im Umgang mit der Software haben. Eine Jira Schulung bietet Anwendern, Entwicklern und Administratoren das notwendige Know-How, um effizient und effektiv mit Jira zu arbeiten. Ein Jira Training ist sinnvoll, da es Ihnen hilft, die besten Praktiken zu erlernen, die Anwendung effizienter zu nutzen und eine höhere Produktivität zu erreichen.
Jira Schulungen sind in verschiedenen Formaten erhältlich, wie z.B. offene Schulungen Vor-Ort, Inhouse-Seminare, individuelle Schulungen und offene Online-Schulungen im Virtual Classroom. Unabhängig davon, welches Format Sie wählen, können Sie sicher sein, dass Sie wertvolles Wissen und Erfahrungen sammeln werden, um Ihr Jira-Projekt zum Erfolg zu führen.
Wer braucht eine Jira Schulung und was kann ich nach einer Jira Schulung?
Eine Jira Schulung ist für alle gedacht, die in ihrem beruflichen Kontext mit Jira arbeiten oder agile Funktionen nutzen möchten. Dazu gehören Anwender, Administratoren, Entwickler, Product Owner und Scrum Master. Nach einer Jira Schulung sind Sie in der Lage, die erweiterten Funktionen von Jira effektiv zu nutzen, wie z.B. das Erstellen und Anpassen von Workflows, das Verwalten von Projekten und die Integration von Jira mit anderen Atlassian-Tools wie Confluence. Sie werden auch in der Lage sein, Best Practices im Projektmanagement anzuwenden und Ihr Team dabei zu unterstützen, agiler und effizienter zu arbeiten.
Die Vorteile einer Jira Schulung sind vielfältig und umfassen:
- Verbesserte Produktivität: Indem Sie lernen, wie Sie Jira effektiv nutzen und an Ihre individuellen Arbeitsabläufe anpassen, können Sie die Produktivität Ihres Teams steigern und Projekte schneller abschließen.
- Bessere Zusammenarbeit: Eine Jira Schulung hilft Ihnen, die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Teams zu verbessern, indem Sie lernen, wie Sie Informationen und Aufgaben effektiv teilen und verwalten können.
- Höhere Qualität: Durch das Erlernen von Best Practices und der effektiven Nutzung von Jira-Funktionen können Sie die Qualität Ihrer Arbeit und die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern.
- Fachliche Weiterbildung: Eine Jira Schulung erweitert Ihr fachliches Wissen im Bereich Projektmanagement und agile Methoden, was Ihnen in Ihrer Karriere zugutekommen kann.
- Flexibilität: Jira Schulungen sind in verschiedenen Formaten verfügbar, sodass Sie das Format wählen können, das am besten zu Ihrem Zeitplan und Lernstil passt.
Quick-Wins von Atlassian Jira:
- Es ist sehr flexibel und passte wirklich gut in die agile Entwicklungsarbeit. Egal, ob Sie Kanban oder den Standard-Sprint-Planning-Workflow verwenden, es unterstützt all diese.
- Es ist extrem nützlich für die Projektplanung und das Erstellen von Stories. Sie werden in Backlogs gespeichert und Sie können mit Gewicht, Schätzung und Priorität darauf zugreifen.
- Es ist schnell, ein Bug-Ticket zu erstellen, um Bugs zu verfolgen.
- Es ist sehr einfach, für einen neuen Sprint zu planen, indem man Aufgaben und Stories aus den Backlogs hinzufügt, es hilft bei den Gesamtpunkten, die man für einen bestimmten Sprint anstrebt, es summiert automatisch die Story-Punkte und stellt sicher, dass man nicht zu viel plant.
- Gutes Berichtstool, das Ihnen bei der Analyse des Projektabschlusses hilft und auch ein schönes Burn-Down-Diagramm bietet. Um dem Team im Nachhinein zu helfen, zurück zu gehen und zu überprüfen.


