JBoss Schulungen und Inhouse-Seminare
Zielgruppe und Inhalte der JBoss Schulungen
Schulung: JBOSS 5/6 Administration - (S867)
Zielgruppe
Systemadministratoren, die JBoss im produktiven Umfeld betreuen sowie Web- oder EJB-Programmierer, die Java Enterprise Software entwickeln und JBoss als Produktiv- oder Testumgebung einsetzen. Grundlegende Java-Kenntnisse sind von Vorteil.
Seminar-Ziel
In diesem Seminar lernen Sie die Architektur, die Installation und die Konfiguration der verschiedenen technischen Elemente des Application Servers kennen. Sie wissen, wie der Server aufgesetzt wird und können sein Logging und seine Security konfigurieren. Sie können zudem Anwendungen bereitstellen und behalten die wichtigsten Betriebsparameter im Blick. Darüber hinaus kennen Sie seine Clustering-Features und wissen diese einzusetzen.
Inhalte
- Java Enterprise Edition 6/7 im Überblick
- Historie, Besonderheiten, Dokumentation, Installation
- Server-Logging und Deployment-Logging
- Typische Administrationsaufgaben
- Server-Architektur
- Admin-Interfaces des Servers im Vergleich
- Server-Spezialitäten
- Server-Security
- Server-Monitoring
- Ressourcen und Verzeichnisdienst
- Deployments und Libraries
- Application-Security
- Clustering Basics
- Clustering-Features und Clustering-Architekturen
- Tuning-Ansätze
Schulung: JBoss AS 7 Administration Intensiv - (S1631)
Zielgruppe
Systemadministratoren, die JBoss AS 7.x im produktiven Umfeld betreuen, sowie Web- oder EJB-Programmierer, die Java Enterprise Software entwickeln und JBoss als Produktiv- oder Testumgebung einsetzen. Vorwissen zu Java oder den JBoss-Versionen 4/5/6 ist zwar vorteilhaft, aber keinesfalls zwingend erforderlich.
Seminar-Ziel
In diesem Seminar lernen Sie die Architektur, die Installation und die Konfiguration der verschiedenen technischen Elemente des Application Servers kennen. Sie wissen, wie der Server aufgesetzt wird und können sein Logging und seine Security konfigurieren. Sie können außerdem Anwendungen bereitstellen und behalten die wichtigsten Betriebsparameter im Blick. Darüber hinaus kennen Sie seine Clustering-Features und wissen diese einzusetzen.
Inhalte
- Java Enterprise Edition 6/7 im Überblick
- Historie, Besonderheiten, Dokumentation, Installation
- Server-Logging und Deployment-Logging
- Typische Administrationsaufgaben
- Server-Architektur
- Admin-Interfaces des Servers im Vergleich
- Server-Spezialitäten
- Server-Security
- Server-Monitoring
- Ressourcen und Verzeichnisdienst
- Deployments und Libraries
- Application-Security
- Clustering Basics
- Clustering-Features und Clustering-Architekturen
- Tuning-Ansätze
- Fortgeschrittenes Logging
- Fortgeschrittenes Monitoring
- Fortgeschrittene Security
Schulung: JBoss AS 7.x Administration - (S1542)
Zielgruppe
Systemadministratoren, die JBoss AS 7.x im produktiven Umfeld betreuen, sowie Web- oder EJB-Programmierer, die Java Enterprise Software entwickeln und JBoss als Produktiv- oder Testumgebung einsetzen. Vorwissen zu Java oder den JBoss-Versionen 4/5/6 ist zwar vorteilhaft, aber keinesfalls zwingend erforderlich.
Seminar-Ziel
In diesem Seminar lernen Sie die Architektur, die Installation und die Konfiguration der verschiedenen technischen Elemente des Application Servers kennen. Sie wissen, wie der Server aufgesetzt wird und können sein Logging und seine Security konfigurieren. Sie können außerdem Anwendungen bereitstellen und behalten die wichtigsten Betriebsparameter im Blick. Darüber hinaus kennen Sie seine Clustering-Features und wissen diese einzusetzen.
Inhalte
- Java Enterprise Edition 6/7 im Überblick
- Historie, Besonderheiten, Dokumentation, Installation
- Server-Logging und Deployment-Logging
- Typische Administrationsaufgaben
- Server-Architektur
- Admin-Interfaces des Servers im Vergleich
- Server-Spezialitäten
- Server-Security
- Server-Monitoring
- Ressourcen und Verzeichnisdienst
- Deployments und Libraries
- Application-Security
- Clustering Basics
- Clustering-Features und Clustering-Architekturen
- Tuning-Ansätze
Schulung: WildFly-10-Administration - (S1439)
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich sowohl an Administratoren, aber auch an Entwickler von Java-EE-Anwendungen für die entsprechende Zielumgebung. Zum Test des Erlernten stehen vorgefertigte Applikationen zum Einsatz im Server bereit. Teilnehmer mit guten Java-Kenntnissen können alternativ eigene Lösungen programmieren und testen.
Erfahrung in der Systemadministration und Java-Basiskenntnisse sind notwendig.
Seminar-Ziel
Nach dem Seminar kennen Sie die Architekturen und Konzepte von Java EE 7. Sie haben einen Überblick über WildFly 10 erhalten. Sie wissen, wie man WildFly als Server für Entwicklung oder isolierten Betrieb einsetzt und können WildFly als Server für verteilte Anwendungen nutzen.
Inhalte
- Architekturen und Konzepte von Java EE 7
- WildFly 10 im Überblick
- WildFly als Server für Entwicklung oder isolierten Betrieb
- WildFly als Server für verteilte Anwendungen
- Migration von Anwendungen von älteren JBoss-Versionen

Wir sind top-bewertet
Weitere Themen
Shell Schulung
WPF Schulung
Windows 8 Schulung
Finden Sie uns auf Google+