germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Betriebssystem Schulungen & Inhouse-Seminare

Betriebssystem als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 3 Seminare
  • 52 durchgeführte Termine
  • 72 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Linux - Das Betriebssystem (16) 34 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung verfügen Sie über einen vollständigen Überblick über die Funktionsweise eines Linux-Systems. Bedienung, Handhabung und Infrastruktur sind Ihnen ebenso vertraut wie die Verwendung der verschiedenen Werkzeuge.

5 Tage
03.07.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Debian/Ubuntu Linux - Das Betriebssystem (15) 23 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung sind Sie mit der Installation und Handhabung des Debian/Ubuntu-Systems vertraut und kennen sich in der Organisation von Zugriffs- und Eigentumsrechten aus. Zudem haben Sie eine profunde Übersicht über grafische Desktop-Umgebungen, wie z.B. GNOME oder KDE, bekommen.

5 Tage
03.07.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SuSE Linux - Das Betriebssystem 4 Teilnehmer bisher

Nach dem Seminar können die Teilnehmer selbstständig SuSE installieren, einsetzen und einfache administrative Aufgaben durchführen.

5 Tage
03.07.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Betriebssystem Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
Linux - Das Betriebssystem03.07.2023 *5 2.330,00
Debian/Ubuntu Linux - Das Betriebssystem03.07.2023 *5 2.330,00
SuSE Linux - Das Betriebssystem03.07.2023 *5 2.330,00
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Ein Betriebssystem ist sozusagen die Grundsoftware jeden Computers. Betriebssysteme lassen sich nicht so leicht wechseln. Insoweit ist die Wahl eines Betriebssystems mit unübersehbaren Folgekosten verbunden. Bestes Beispiel hier ist OS/2 von IBM. Im Folgenden werden einige Schulungen vorgestellt.
  • Android Schulung  wird auf bereitgestellten Smartphones durchgeführt. Bekanntlich hat Android den größten Marktanteil auf mobilen Endgeräten. Android hat sich binnen weniger Jahre zum meistverkauften Betriebssystem  für Smartphones und Tablets entwickelt. Die offene Architektur, die  reichhaltige Infrastruktur und die weit verbreitete Sprache Java erlaubt es Firmen und Software-Entwicklern, schnell mächtige interaktive Apps für diese neuen Geräte zu erstellen.
  • Cisco Schulung in Köln wird auf im Schulungsraum bereitgestellter Cisco Hardware durchgeführt. Bei Cisco handelt es sich um ein propietäres Betriebssystem für Switches und Router von Cisco.Der Name Cisco leitet sich von den beiden letzten Silben des Gründungsortes San Francisco ab. Aufgrund der aktuellen Anordnungen zur  Überwachung des Datenverkehrs im Internet entwickelte Cisco passende  Lösungen für große und kleine Internet Service Provider. Die GFU bietet sowohl eine fünftägige  Schulung zu diesem Thema, als auch ein dreitägiges Seminar Cisco IOS Security oder Cisco Troubleshooting.
  • Hyper-V Schulung behandelt ein Betriebssystem für Betriebssysteme. So können auf einem Computer mehrere Betriebssysteme in verschiedenen Release-Ständen laufen. Hyper-V ist der Konkurrent zu VMware. In der Hyper-V Schulung  werden alle theoretischen Themen durch praktische   Übungen abgerundet. Die Teilnehmer sollen so das Erlernte unmittelbar  anwenden und vertiefen können. Neben der Hyper-V-Installation runden die  Aspekte Konfiguration, Wartung,  Troubleshooting und Hochverfügbarkeit  das Seminar ab. Die Teilnehmer werden nach dem Seminar in der Lage  sein, den Einsatz von Hyper-V unter Windows Server 2016 / 2019  zielgerichtet in ihren Unternehmen zu planen und zu realisieren.
  • Linux Schulung in Köln zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Distributoren. Darüber hinaus werden für spezielle Anforderungen die Besonderheiten einzelner Distributoren behandelt, wie Red Hat, Ubuntu, Suse. Das freie Betriebssystem Linux ist mittlerweile im Serverbereich und im mobilen Bereich eine feste Größe geworden. Die modulare Konzeption ermöglicht die weltweite Entwicklung von zahlreichen Entwicklern als Einzelpersonen oder Non-Profit-Organisationen aber auch von hochrangigen Unternehmen. Linux wird auch als Linux/GNU bezeichnet, da der Linux-Kernel und die GNU-Anwendungssoftware in dem Betriebssystem zusammenwirken.
  • VMware Schulung in Köln zeigt analog zu Hyper-V ein Betriebssystem für Betriebssysteme. VMware ist das funktionsreichste virtuelle Betriebssystem. VMWare beinhaltet umfassende Virtualisierungssoftware, so ermöglicht es sowohl am heimischen Computer mehrere Betriebssysteme auszuprobieren genauso wie im Unternehmen eine Serverfarm zu warten. VMware ermöglicht das Betreiben mehrere Betriebssystemen gleichzeitig auf einem Server.
  • Windows Server Schulung ist aufgeteilt in die verschiedenen Release-Stände. Aktuell ist 2019. Diese Betriebssysteme sind auf PCs am weitesten verbreitet. Die Windows Server Schulung demonstriert die Funktionen dieses Betriebssystems, das zugleich Ihre IT-Kosten senken und Verfügbarkeit, Effizienz, Flexibilität und Verwaltbarkeit optimieren. Erfahren Sie in diesem Kurs außerdem alles Wissenswerte über die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Ressourcen,  die Methoden der Zugriffssteuerung und die Berechtigungsvergabe, sowie die Implementierung von Richtlinien mithilfe des Server-Managers.. Erfahren Sie in diesem Kurs außerdem alles Wissenswerte über die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Ressourcen,  die Methoden der Zugriffssteuerung und die Berechtigungsvergabe, sowie die Implementierung von Richtlinien mithilfe des Server-Managers.

 Nachfolgend wird noch ein sehr spezielles Betriebssystem vorgestellt.




Infos zu Ihrer Betriebssystem Weiterbildung

Welche Betriebssystem Weiterbildung ist die Richtige?

Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle Betriebssystem Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit Betriebssystem befasst haben, lernen in einer Betriebssystem Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu Betriebssystem. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem Betriebssystem Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.

Wann finden Betriebssystem Seminare statt?

Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. Betriebssystem Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei Betriebssystem Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.

Wo finden Betriebssystem Kurse statt?

Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer Betriebssystem Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.

Offene Betriebssystem Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.

Warum ist eine Betriebssystem Inhouse Schulung sinnvoll?

Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.

Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.

Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.

Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.

Warum eine offene Betriebssystem Schulung buchen?

Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.

Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.

Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.

Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.

Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.

Jede Betriebssystem Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.

Offene Betriebssystem Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Betriebssystem Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Betriebssystem Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Betriebssystem-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Ein guter Einstieg zum Thema Betriebssystem ist folgender Vortrag:
Virtuelle Maschinen 
Als IBM zu Beginn der 70-er Jahre das Prinzip der "virtuellen Maschinen"  in sein Betriebssystem einführte veränderte sich die Datenverarbeitung  von einer Batch-Verarbeitung zur Dialog- und Multiuser-Verarbeitung. Das  war der erste Quantensprung. Als Microsoft Ende der 80-er Jahre das  Betriebssystem Windows einführte, liefen mehrere ursprüngliche  DOS-Applikationen parallel in getrennten Fenstern, die in gewisser Weise  das Betriebssystem DOS virtualisierten. Beide Techniken sind fest an  die jeweiligen Betriebssysteme gekoppelt. Heutige Produkte (VMWare, XEN,  Bochs, Microsoft...) setzen dichter auf der Hardware auf und sind damit  offen für viele Betriebssysteme.

Wir sind top-bewertet
4.8 von 5 Punkten, basierend auf 11.178 abgegebenen Stimmen.
Teilnehmerrunde für Betriebssystem Entscheider Schulung
Dozent diskutiert mit Kollegen
Schulungsleiter für Betriebssystem Seminar
116.416
TEILNEHMENDE
2.083
SEMINARTHEMEN
29.460
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf