germanyuksettings

3D-Druck Schulungen & Inhouse-Seminare

3D-Druck als Online-Schulung oder in Präsenz

Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
3D-Modellierung für den 3D-Druck mit Blender
Neues Seminar

Im Verlauf dieses Seminars erwerben die Teilnehmenden umfassende  Fertigkeiten in der 3D-Modellierung mittels Blender speziell für den  3D-Druck. So werden sie systematisch in die  elementaren und erweiterten Funktionen von Blender eingeführt. Dabei  erlangen sie das Know-how, 3D-Modelle adäquat zu konzipieren, für den Druckprozess aufzubereiten und in ein für 3D-Drucker passendes Format zu  konvertieren.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Additive Fertigung und Industrie 4.0: Die Rolle vom 3D-Druck

Das Seminar "Additive Fertigung und Industrie 4.0" bietet eine  gründliche Einführung in den 3D-Druck und dessen Einbindung in den  Kontext der vierten industriellen Revolution. Die Teilnehmer werden mit  den verschiedenen Techniken des 3D-Drucks vertraut gemacht, lernen deren  Anwendungsbereiche kennen und erfahren, wie diese Technologien in die  größeren Strukturen von Industrie 4.0 passen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Prototypenentwicklung mit 3D-Druck

Das Seminar zur Prototypenentwicklung mit 3D-Druck zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein solides Wissen über die Mechanismen, Werkzeuge und Verfahren im Bereich des 3D-Drucks zu vermitteln. 

Indem die verschiedenen Phasen von der Idee bis zum physischen Prototypen  beleuchtet werden, sollen die Teilnehmenden lernen, wie sie den 3D-Druck effektiv in den Prozess der Produktgestaltung integrieren können. 

Durch eine praxisorientierte Herangehensweise bietet das Seminar den Teilnehmenden die Fähigkeiten und Kenntnisse, um 3D-Druck als strategisches Mittel in der Produktentwicklung zu nutzen, wodurch sie in der Lage sind, Entwicklungszyklen zu verkürzen und den Materialverbrauch zu optimieren.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
3D-Modelle für den 3D-Druck mit Autodesk Inventor vorbereiten und optimieren

In diesem Seminar werden die Teilnehmer in den Umgang mit Autodesk  Inventor im Bereich des 3D-Drucks geschult. Das Hauptziel ist es, den  Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um 3D-Modelle  effektiv für den Druck vorzubereiten und zu optimieren. Die Schulung  beinhaltet sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen,  wobei der Schwerpunkt auf der korrekten Vorbereitung von Modellen und  dem Verständnis des 3D-Druckprozesses liegt. Nach Abschluss des Seminars  sollten die Teilnehmer in der Lage sein, Autodesk Inventor kompetent  für 3D-Druckanwendungen einzusetzen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Wählen Sie Ihre 3D-Druck Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTage
3D-Modellierung für den 3D-Druck mit BlenderTermin nach Wunsch3
Additive Fertigung und Industrie 4.0: Die Rolle vom 3D-DruckTermin nach Wunsch2
Prototypenentwicklung mit 3D-DruckTermin nach Wunsch3
3D-Modelle für den 3D-Druck mit Autodesk Inventor vorbereiten und optimierenTermin nach Wunsch2
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede 3D-Druck Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der 3D-Druck-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



3D-Druck Schulung: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Fertigungstechnologie


Die Welt der additiven Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, revolutioniert, wie wir Dinge herstellen, designen und denken. Von Ingenieuren über Designer bis hin zu Produktionsfachkräften - eine 3D-Druck Schulung kann für viele Berufsgruppen eine wertvolle Bereicherung sein. Sie bietet nicht nur einen tiefen Einblick in diese zukunftsweisende Technologie, sondern auch praktische Fähigkeiten, um innovative Lösungen in verschiedenen Branchen zu entwickeln.

Vorteile einer 3D-Druck Schulung


  • Steigerung der Produktivität: Durch das Erlernen effizienter 3D-Drucktechniken können Sie den Produktionsprozess beschleunigen und gleichzeitig die Kosten senken.
  • Erweiterung des technischen Know-hows: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für additive Fertigungsverfahren und erlangen Sie wertvolles Wissen, das in vielen technischen Berufen gefragt ist.
  • Förderung der Kreativität und Innovation: Die Schulung eröffnet neue Möglichkeiten in der Produktentwicklung und hilft Ihnen, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
  • Besseres Verständnis für Materialien und Technologien: Lernen Sie, wie Sie die richtigen Materialien für Ihre Projekte auswählen und welche Technologien am besten geeignet sind.

Häufig gestellte Fragen zur 3D-Druck Schulung


Wie kann meine Produktivität durch eine 3D-Druck Schulung gesteigert werden?
Durch den Erwerb von Fachkenntnissen im 3D-Druck können Sie schneller Prototypen erstellen, Produktionszeiten verkürzen und individuelle Lösungen effizient umsetzen.

Für wen ist eine 3D-Druck Schulung besonders geeignet?
Die Schulung ist ideal für alle, die im Bereich der Produktion, des Designs, der Entwicklung und in technischen Berufen tätig sind und ihre Fähigkeiten im Bereich der additiven Fertigung erweitern möchten.

Was sind die aktuellen Entwicklungen im 3D-Druck, die ich in der Schulung kennenlernen kann?
In der Schulung werden Sie über die neuesten Trends und Entwicklungen in der 3D-Drucktechnologie informiert, einschließlich fortschrittlicher Materialien und innovativer Druckverfahren.

Welche Rolle spielt der 3D-Druck in modernen Produktionsumgebungen?
Der 3D-Druck spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Produktion, indem er die Herstellung komplexer Teile ermöglicht, die mit herkömmlichen Methoden nicht oder nur schwer herstellbar sind.

3D-Druck im beruflichen Kontext


Der 3D-Druck findet Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, von der Luft- und Raumfahrt über den Automobilsektor bis hin zum Gesundheitswesen. In der Schulung erhalten Sie nicht nur einen Überblick über die verschiedenen Anwendungen und Potenziale des 3D-Drucks, sondern lernen auch, wie Sie diese Technologie in Ihrem beruflichen Umfeld effektiv einsetzen können.

Eine Schulung im Bereich 3D-Druck ist mehr als nur eine Weiterbildung; sie ist ein Tor zu neuen beruflichen Möglichkeiten und innovativen Lösungen in Ihrer Arbeit. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder Ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen möchten, eine 3D-Druck Schulung bietet Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um in der Welt der additiven Fertigung erfolgreich zu sein. Entdecken Sie jetzt die nächsten Termine und Inhalte der 3D-Druck Schulungen und bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fertigungstechniken auf das nächste Level zu heben!

123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.864
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf