germanyuksettings

Schulung Agisoft Metashape: Grundlagen der Photogrammetrie-Software 

Als Online-Schulung oder in Präsenz
2 Tage / S3261

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

  • Effiziente 3D-Modellierung : Agisoft Metashape ermöglicht es Unternehmen, schnell und effizient hochwertige 3D-Modelle aus Fotografien zu erstellen. Dies ist besonders nützlich in Bereichen wie Architektur, Vermessung, Bauwesen und Denkmalpflege, da 3D-Modelle eine realistische Visualisierung von Objekten und Geländen ermöglichen.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Die automatisierte Verarbeitung von Bildern in Agisoft Metashape beschleunigt den Arbeitsablauf erheblich und reduziert den Bedarf an manueller Arbeit. Dies führt zu Zeit- und Kostenersparnissen für Unternehmen, da Projekte schneller abgeschlossen werden können.
  • Präzise Messungen und Genauigkeit: Agisoft Metashape bietet Funktionen zur Georeferenzierung und Verwendung von Kontrollpunkten, um die Genauigkeit von 3D-Modellen zu verbessern. Unternehmen können präzise Messungen durchführen, was in Bereichen wie Landvermessung, Bergbau, Forstwirtschaft und Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung ist.
  • Visualisierung und Präsentation: 3D-Modelle erstellt mit Agisoft Metashape können für beeindruckende Präsentationen und Visualisierungen genutzt werden. Architekten, Ingenieure, Immobilienentwickler und Marketingteams können Kunden und Investoren realistische Visualisierungen von Projekten zeigen.
  • Unterstützung bei Entscheidungsfindung: Die Möglichkeit, detaillierte 3D-Modelle von Gelände, Gebäuden oder Objekten zu erstellen, ermöglicht es Unternehmen, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Dies ist vor allem in den Bereichen Stadtplanung, Umweltschutz, Restaurierung von Denkmälern und bei der Erkundung von Standorten von großem Nutzen.

Schulungsziel

Das Seminar hat zum Ziel, Unternehmen die Fähigkeiten und das Wissen zu  vermitteln, wie sie Agisoft Metashape effektiv nutzen können, um  3D-Modelle aus Fotografien zu erstellen. Das Unternehmen profitiert von  einer gesteigerten Effizienz in der 3D-Modellierung, Zeit- und  Kostenersparnissen sowie präzisen Messungen und Visualisierungen. Das  erworbene Know-how ermöglicht es dem Unternehmen, innovative Lösungen zu  entwickeln, neue Geschäftsfelder zu erschließen und fundiertere  Entscheidungen zu treffen.

Details

Wer teilnehmen sollte

  • Architekten und Bauingenieure: Architekten und Bauingenieure können von Agisoft Metashape profitieren, um realistische 3D-Modelle von Gebäuden, Baustellen und architektonischen Projekten zu erstellen. Diese Modelle können in der Planung, Präsentation und Kundenkommunikation eingesetzt werden.
  • Vermessungsingenieure und Geodäten: Vermessungsingenieure können Agisoft Metashape nutzen, um hochpräzise 3D-Modelle von Geländen und Landschaften zu erstellen. Diese Modelle sind wertvolle Grundlagen für Kartierungs- und Vermessungsarbeiten.
  • Film- und Videospielindustrie: Die Film- und Videospielbranche kann Agisoft Metashape nutzen, um realistische 3D-Modelle von Szenen, Umgebungen und Charakteren zu erstellen. Dies beschleunigt den Produktionsprozess und verbessert die visuelle Qualität.
  • Immobilienentwickler und Immobilienmakler: Immobilienentwickler und Immobilienmakler können 3D-Modelle von Immobilien erstellen, um potenziellen Käufern virtuelle Rundgänge zu ermöglichen und deren Interesse zu wecken.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Einführung in die Photogrammetrie und Agisoft Metashape
    • Was ist Photogrammetrie und wie funktioniert sie?
    • Einsatzgebiete der Photogrammetrie in verschiedenen Branchen
    • Überblick über die Benutzeroberfläche von Agisoft Metashape
    • Importieren und Organisieren von Bildern in Agisoft Metashape
    • Projektvorlagen und grundlegende Einstellungen für die Datenverarbeitung
  •  Bildausrichtung und Punktwolken
    • Verständnis der Bildausrichtung und Kamerakalibrierung
    • Einführung in die manuelle und automatische Bildausrichtung
    • Verwendung von Steuerpunkten und Markern für die Genauigkeitssteigerung
    • Erzeugung und Bearbeitung von Punktwolken in Agisoft Metashape
    • Filterung und Optimierung der Punktwolke für bessere Ergebnisse
  •  Erstellung von 3D-Modellen
    • Oberflächenrekonstruktion: Dichtes Punktwolkenmodell und Triangulation
    • Erzeugung von Oberflächentexturen aus den Originalbildern
    • Erstellen von digitalen Geländemodellen (Digital Elevation Models, DEMs)
    • Zusammenführen von Oberflächenmodellen und DEMs zu vollständigen 3D-Modellen
    • Exportieren und Speichern der erstellten 3D-Modelle
  •  Fortgeschrittene Funktionen
    • Einführung in das Koordinatensystem und die Georeferenzierung in Metashape
    • Verwendung von Kontrollpunkten zur Verbesserung der Genauigkeit und geografischen Referenzierung
    • Arbeiten mit verschiedenen Koordinatensystemen und Referenzsystemen
    • Fortgeschrittene Filterungsoptionen für Punktwolken und 3D-Modelle
    • Integration von Metashape in einen Workflow mit anderen Softwareanwendungen
  •  Anwendungsbeispiele und Projektoptimierung
    • Praxisbeispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen: Architektur, Archäologie, Vermessung usw.
    • Strategien zur Optimierung von Projekten für bessere Ergebnisse
    • Fehleranalyse und Troubleshooting in Agisoft Metashape
    • Diskussion über bewährte Methoden und bewährte Vorgehensweisen

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.874
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf