Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung SUSE Rancher Complete
Schulungsformen
Beschreibung
Schulungsziel
The goal of the SUSE Rancher Complete training program is to equip participants with comprehensive knowledge and practical skills in utilizing SUSE Rancher for Kubernetes management. By the end of the training, participants should be able to:
- Understand the features and architecture of SUSE Rancher and its latest version.
- Effectively manage clusters using SUSE Rancher, including upgrading and deploying clusters.
- Manage users, groups, and access control within the Rancher platform.
- Configure templates, cluster and node drivers, and cloud credentials.
- Deploy, manage, update, and troubleshoot Kubernetes workloads using Rancher's GUI, CLI, and Marketplace integration.
- Utilize CI/CD and GitOps concepts and tools for efficient application deployment and management.
- Set up monitoring and logging stacks, and utilize them for cluster health and performance monitoring.
- Implement security measures, such as Seccomp profiles, compliance policies, and full-featured cluster security.
- Understand backup and recovery procedures for both Rancher clusters and the Rancher Server.
Details
Wer teilnehmen sollte
This seminar is designed for architects, administrators, and DevOps teams who are planning to deploy, configure, and professionally administer Kubernetes clusters on SUSE's Rancher platform. The course can also serve as preparation for the SCA (Rancher) certification.
Participants are expected to have the following prerequisites:
- Proficiency in using the Linux command line is required. Participants should have prior knowledge equivalent to attending the GFU seminar "Linux Introduction" (s613) or "Linux System Administration" (s120), or possess a comparable level of expertise.
- Basic knowledge of Docker, Kubernetes, and container technologies is helpful. Previous experience or knowledge in virtualization, HA (High Availability), and storage clustering is also beneficial.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Introduction to SUSE Rancher:
- Overview of SUSE Rancher, its features, and architecture.
- Introduction to the latest version of SUSE Rancher.
- LTS considerations and understanding upgrade paths.
- Rancher compared to OpenShift and other Kubernetes derivatives.
- Kubernetes distributions for Rancher: K3s, RKE2 - advantages and limitations.
- Possible operating systems as platforms for RKE2.
- Rancher Management Server in the cloud and on-premises.
- High-availability aspects.
- Cluster Management Overview with SUSE Rancher :
- Understanding the SUSE Rancher API.
- Introduction to the SUSE Rancher CLI.
- Rancher Management Server and downstream clusters.
- Upgrading downstream clusters.
- Exemplary deployment of a Rancher cluster in the cloud.
- Importing existing Kubernetes clusters, creating new clusters.
- Cluster management capabilities by cluster type (Rancher, AKS/EKS/GKE, and others).
- Understanding and debugging Rancher-specific namespaces.
- The SUSE Rancher UI.
- Cluster management.
- Rancher-specific custom resources: Cluster, Node-Driver, ContainerDriver, UserAttributes, Catalogs, Workspaces, and more.
- Cluster upgrades.
- MachineDeployments, MachineSets, and Machines.
- Rancher Extensions.
- OS Management / Elemental.
- User Management:
- Managing users and groups.
- Understanding role-based access control.
- Integration with IDM/Auth providers (LDAP, AD, and more).
- Template Management with SUSE Rancher :
- Configuring templates.
- Managing cluster and node drivers.
- Configuring cloud credentials.
- Managing Kubernetes Workloads with SUSE Rancher:
- Understanding projects and namespaces.
- Understanding apps and Marketplace integration.
- The kubectl CLI.
- Understanding, deploying, managing, updating, and debugging Kubernetes workloads.
- GUI-based workload management.
- Configuring quotas and health checks.
- Services and Ingress, service meshes.
- Certificate management with Cert-Manager.
- Operators.
- Auto-provisioner and storage classes.
- Cloud-native distributed block storage with Rancher's Longhorn.
- CI/CD and GitOps with SUSE Rancher:
- CI/CD and GitOps: important concepts and tools.
- Understanding and managing cluster groups.
- Fleet: GitOps at Scale.
- Complete CI/CD / GitOps stacks.
- Logging and Monitoring with SUSE Rancher :
- Deploying the monitoring stack.
- Monitoring with Prometheus/Alertmanager and Grafana.
- Understanding SUSE Rancher logging and the Logging Operator.
- SUSE Rancher: Security:
- Seccomp profiles, kernel capabilities.
- OPA Gatekeeper: Compliance policies.
- Full-featured cluster security with NeuVector.
- Backup and Recovery with SUSE Rancher:
- Understanding SUSE Rancher backup prerequisites.
- Creating downstream cluster snapshots.
- Restoring downstream clusters.
- Backup and recovery of SUSE Rancher Server.
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen