Bitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Social Media Marketing: Erfolgreiche Strategien für Unternehmen
Von Likes zu Leads: Erfolgreiche Social Media Marketing-Strategien
Schulungsformen
Beschreibung
- Digitale Transformation
- Veränderte Kommunikation Die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren und Informationen konsumieren, hat sich radikal verändert
- Kundenorientierung Kunden sind heute online aktiver denn je und erwarten, dass Unternehmen ebenfalls präsent und engagiert sind
- Konkurrenz Viele Unternehmen sind bereits online aktiv, wodurch der Wettbewerb intensiviert wird
- Wachsende Bedeutung von Social Media
- Plattformvielfalt Es gibt eine stetig wachsende Anzahl von Social Media Plattformen, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Zielgruppen haben
- Interaktive Werbung Social Media bietet die Möglichkeit, zielgerichtet und interaktiv zu werben
- Echtzeit-Kommunikation Direktes Feedback von Kunden und schnelle Reaktionsmöglichkeiten
- Fähigkeiten und Know-How
- Skill Gap Viele Unternehmen haben erkannt, dass ihnen die notwendigen Fähigkeiten im Social Media Bereich fehlen
- Ständige Weiterentwicklung Die Welt des Social Media Marketings entwickelt sich ständig weiter
- Best Practices Lernen von Erfolgsgeschichten und Fehlern anderer.
- Erfolgsmessung und ROI
- Messbare Ergebnisse Im Gegensatz zu traditionellen Medien bietet Social Media detaillierte Analysemöglichkeiten
- Kosten-Effizienz Bei richtigem Einsatz können Social Media Kampagnen sehr kosteneffizient sein
- Strategische Planung : Die Erstellung eines konkreten Plans, um Investitionen in Social Media zu rechtfertigen.
- Reputation und Markenbildung
- Online-Reputation Was online über ein Unternehmen gesagt wird, beeinflusst seinen Ruf maßgeblich
- Vertrauensbildung Durch Transparenz und Echtheit kann Vertrauen zu Kunden aufgebaut werden.
- Krisenmanagement Vorbereitet sein, wenn etwas schiefgeht
Schulungsziel
Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für die praktischen Anwendungen von KI in Unternehmen zu vermitteln. Durch die Teilnahme werden sie in die Lage versetzt, die Technologien hinter KI zu begreifen, deren relevante Anwendungen in verschiedenen Geschäftsbereichen zu erkennen und Strategien für die Implementierung in ihren eigenen Unternehmen zu entwickeln. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer am Ende des Seminars die Bedeutung von KI für Geschäftsmodelle und -prozesse klarer erkennen und informierte Entscheidungen über den Einsatz von KI in ihrem beruflichen Umfeld treffen können.
Details
Wer teilnehmen sollte
- Marketing-Team Dies ist die offensichtlichste Gruppe. Personen, die für die Gestaltung und Umsetzung von Marketingstrategien verantwortlich sind, sollten über aktuelle Social Media Trends, Werkzeuge und Best Practices informiert sein
- Vertriebsabteilung Vertriebsmitarbeiter können Social Media nutzen, um Leads zu generieren, Beziehungen zu pflegen und den Verkaufszyklus zu verkürzen
- Kundendienst Da immer mehr Kunden soziale Medien für Support-Anfragen nutzen, sollten Kundendienstmitarbeiter in der Lage sein, auf diesen Plattformen effektiv zu kommunizieren.
- HR und Rekrutierung Viele Unternehmen nutzen mittlerweile soziale Medien zur Personalgewinnung. HR-Teams können von den Best Practices des Social Media Marketings profitieren, um Talente effektiv anzusprechen
- PR und Kommunikation Diese Abteilungen können Social Media nutzen, um Unternehmensnachrichten zu verbreiten, mit Journalisten in Kontakt zu treten und das Unternehmensimage zu pflegen
- Produktentwicklung Feedback und Daten aus sozialen Medien können genutzt werden, um Produktinnovationen zu fördern und den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Einführung in Social Media Marketing
- Definition und Bedeutung von SMM
- Geschichtliche Entwicklung
- Ziele von SMM
- Verschiedene Social Media Plattformen und ihre Eigenschaften
- Zielgruppenanalyse
- Bedeutung von Zielgruppen
- Tools für Zielgruppenanalysen
- Erstellen von Persona-Modellen
- Gezielte Ansprache der Zielgruppe
- Content Erstellung
- Grundlagen von Content Marketing
- Content Formate & ihre Einsatzbereiche
- Storytelling in der Praxis
- Planung und Erstellung von Redaktionsplänen
- Visual Storytelling
- Bedeutung von Visual Content
- Grafikdesign-Grundlagen für Social Media
- Tools und Apps für die Erstellung
- Best Practices
- Algorithmen und Engagement
- Funktionsweise von Social Media Algorithmen
- Engagement-Strategien
- Erhöhung der Sichtbarkeit und Reichweite
- Interaktion und Community-Aufbau
- Rechtliche Aspekte
- Impressum & Datenschutz
- Bildrechte und Lizenzen
- Werbekennzeichnung
- Fallstricke und häufige Fehler
- Facebook
- Profiloptimierung
- Content Strategien
- Facebook Ads
- Community Management
- Instagram
- Bio & Profilgestaltung
- Story & IGTV Einsatz
- Instagram Shopping
- Influencer Kooperationen
- LinkedIn
- Unternehmensprofil vs. Persönliches Profil
- B2B Content Strategien
- LinkedIn Ads
- Networking & Gruppen
- Pinterest
- Grundlagen & Einsatzbereiche
- Pin-Erstellung und -Optimierung
- Pinterest SEO
- Werben auf Pinterest
- TikTok & Co.
- Einführung in TikTok Marketing
- Content Ideen & Trends
- TikTok Ads
- Andere aufstrebende Plattformen
- Social Media Werbung
- Grundlagen des Social Advertising
- Zielgruppenansprache & Targeting
- Budgetierung & Bidding
- Erfolgsmessung & Optimierung
- Influencer Marketing
- Auswahl des richtigen Influencers
- Kollaborationsmöglichkeiten
- Verträge & Kosten
- Messung des ROI
- Video Marketing
- Bedeutung von Video Content
- Live Streaming Strategien
- Video SEO
- Tools & Apps für Videoproduktion
- Crisis Management
- Erkennen von Krisen
- Präventive Maßnahmen
- Kommunikation während einer Krise
- Lessons Learned
- Social Media Analytics
- Einführung in Analytics
- Wichtige KPIs
- Tools für die Datenanalyse
- Datengestützte Entscheidungsfindung
- Zukunft von Social Media
- Aktuelle Trends
- Künstliche Intelligenz & Social Media
- Virtual Reality & Augmented Reality
- Datenschutz & Ethik
- Tool-Übersicht
- Management Tools
- Analysetools
- Content Creation Tools
- Monitoring & Listening Tools
- ROI & Performance Messung
- Grundlagen des ROI
- ROI in der Praxis
- Weitere wichtige Performance Indikatoren
- Kontinuierliche Optimierung
- Community Management
- Aufbau einer loyalen Community
- Interaktion und Engagement Strategien
- Umgang mit negativem Feedback
- Community-basierte Kampagnen
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen