Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Ionic 7.0 Web Application Framework komplett
Schulungsformen
Beschreibung
- Plattformübergreifend: Ionic ermöglicht die Entwicklung von plattformübergreifenden Webanwendungen, die auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen funktionieren, einschließlich iOS, Android und dem Web. Mit einer einzigen Codebasis können Entwickler Anwendungen für verschiedene Plattformen erstellen, was Zeit und Aufwand spart.
- Native-like User Interface: Ionic bietet eine umfangreiche Sammlung von UI-Komponenten und -Stilen, die ein natives Look-and-Feel auf verschiedenen Plattformen ermöglichen. Die Anwendungen sehen nicht nur professionell aus, sondern bieten auch eine reibungslose Benutzererfahrung, die an nativen Anwendungen erinnert.
- Entwicklerfreundlich: Ionic basiert auf Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript, was bedeutet, dass Entwickler mit diesen bereits vertrauten Technologien arbeiten können. Ionic verwendet außerdem Angular, React oder Vue.js als Basisframework, was eine solide Struktur und zahlreiche Entwicklertools bietet.
- Schnelle Entwicklung: Ionic bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Komponenten und UI-Elementen, die wiederverwendet werden können. Dadurch können Entwickler Anwendungen schneller erstellen, indem sie auf vorhandene Komponenten zurückgreifen und sie anpassen. Zudem bietet Ionic Tools zur automatischen Aktualisierung und Hot-Reloading, was die Entwicklungszeit verkürzt.
- Erweiterbarkeit: Ionic ist eine offene Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Plugins und Erweiterungen zu nutzen, um zusätzliche Funktionalitäten in ihre Anwendungen zu integrieren. Dies umfasst native Funktionen wie Kamera, GPS, Benachrichtigungen und mehr.
- Community-Unterstützung: Ionic hat eine aktive Entwicklergemeinschaft, die regelmäßig Updates, Ressourcen und Hilfe bereitstellt. Es gibt eine Fülle von Dokumentationen, Tutorials, Foren und Beispielen, die Entwicklern dabei helfen, ihre Projekte voranzutreiben und Probleme zu lösen.
Schulungsziel
Effiziente Entwicklung: Ionic ermöglicht die schnelle Entwicklung von plattformübergreifenden Webanwendungen. Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Ionic effektiv einzusetzen und den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Durch die Verwendung von vorgefertigten Komponenten, UI-Stilen und Tools können Entwickler Zeit sparen und qualitativ hochwertige Anwendungen erstellen.
Details
Wer teilnehmen sollte
Das Seminar zum Ionic Web Application Framework richtet sich an Webentwickler, Frontend-Entwickler, mobile App-Entwickler, Softwareentwickler im Allgemeinen sowie Unternehmen und Führungskräfte, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der plattformübergreifenden Webentwicklung mit Ionic erweitern möchten.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Einführung in das Ionic Framework und Webanwendungen
- Was ist Ionic?
- Warum Ionic für Webanwendungen verwenden?
- Überblick über die wichtigsten Funktionen und Vorteile
- Installation und Einrichtung von Ionic, Angular, React und Vue.js
- Voraussetzungen und Systemanforderungen
- Installation von Node.js und npm
- Installation von Ionic CLI
- Erstellen des ersten Ionic-Projekts mit Angular, React und Vue.js
- Ionic-Komponenten und -Layouts
- Verwendung von vorgefertigten Ionic-Komponenten
- Erstellen von benutzerdefinierten Layouts mit CSS Grid und Flexbox
- Responsives Design mit Ionic
- Ionic-Navigation
- Einrichten der Seitenstruktur
- Verwendung von Navigationselementen wie Tabs, Seitenschublade und Seitenübersicht
- Implementierung von Routen und Navigationsfunktionalität
- Ionic-UI-Theming
- Anpassen des Erscheinungsbilds von Ionic-Anwendungen
- Verwendung von SCSS-Variablen und -Mixins
- Erstellung eines benutzerdefinierten Farbschemas
- Ionic-Formulare und Validierung
- Erstellung von Formularen mit Ionic-Komponenten
- Datenbindung und Validierung von Formulareingaben
- Anpassen der Validierungsregeln und Rückmeldungen
- Ionic-Datenbindung und Angular Integration
- Verwendung von Datenbindung für die Anzeige von Daten
- Einbindung von Daten aus APIs und externen Quellen
- Aktualisierung von Daten in Echtzeit
- Integration von Angular in Ionic-Anwendungen
- Ionic-Plugins und nativer Zugriff
- Integration von nativen Funktionen über Ionic-Plugins
- Zugriff auf Gerätefunktionen wie Kamera, GPS und Benachrichtigungen
- Verwendung von Cordova-Plugins in Ionic
- App-Bereitstellung für Web, iOS und Android
- Konfiguration der App für Web-Bereitstellung
- Erstellung und Bereitstellung von APKs für Android-Geräte
- Erstellung und Bereitstellung von IPA-Dateien für iOS-Geräte
- Veröffentlichung der App im App Store und bei Google Play
- Ionic-Komponentenbibliotheken und Erweiterungen
- Vorstellung beliebter Ionic-Komponentenbibliotheken wie Ionicons
- Integration von zusätzlichen Funktionen mit Community-Erweiterungen
- Verwendung von UI-Bibliotheken wie Angular Material mit Ionic
- Progressive Web Apps (PWA) mit Ionic
- Konvertierung einer Ionic-Anwendung in eine Progressive Web App
- Offline-Unterstützung und Caching
- Hinzufügen von Push-Benachrichtigungen
- Ionic-Best Practices und Performance-Optimierung
- Strukturierung von Ionic-Projekten nach bewährten Praktiken
- Optimierung der Leistung von Ionic-Anwendungen
- Code-Überprüffung und Fehlerbehebung
- Best Practices für Angular, React und Vue.js in Ionic-Projekten
- Testen und Debuggen von Ionic-Anwendungen
- Verwendung von Entwicklertools für das Debuggen von Ionic-Anwendungen
- Einrichten von Tests für Ionic-Komponenten
- Teststrategien für Angular, React und Vue.js in Ionic-Anwendungen
- App-Bereitstellung und Continuous Integration
- Automatisierung des Bereitstellungsprozesses mit Continuous Integration (CI) Tools
- Konfiguration von Build-Pipelines für Web, iOS und Android
- Versionierung und Release-Management von Ionic-Anwendungen
- Überblick über App-Überwachung und Fehlerberichterstattung
- Erweiterte Themen (optional, je nach Interesse und Zeit)
- Integration von State-Management-Bibliotheken wie Redux oder Vuex in Ionic
- Erstellung von benutzerdefinierten Ionic-Komponenten
- Integration von Backend-Services und APIs in Ionic-Anwendungen
- Verwendung von Firebase für Authentifizierung und Echtzeitdaten in Ionic
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen