germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Schulung Testing with JUnit5 and Mockito 

Als Online-Schulung oder in Präsenz
2 Tage / S2989

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Some of these benefits include:
  • Early bug detection: Test automation allows developers to catch bugs and issues early in the development cycle. By writing automated tests alongside their code, developers can quickly identify and fix problems before they propagate further into the software.
  • Faster feedback loops: Automated tests can be executed rapidly, providing developers with immediate feedback on their code changes. This allows for quicker identification and resolution of issues, leading to faster iterations and more efficient development.
  • Code refactoring and maintenance: Test automation provides a safety net for developers when refactoring or modifying existing code. Automated tests help ensure that changes made to the codebase do not introduce regressions, providing confidence to developers as they make modifications and improvements.
  • Increased code coverage: Automated tests encourage developers to write more comprehensive test cases, increasing the overall code coverage. This helps in identifying edge cases, corner cases, and potential errors, leading to more robust and reliable software.
  • Regression testing: Test automation is particularly valuable for regression testing. Developers can quickly run automated regression tests to ensure that previously implemented functionalities still work correctly after new changes are made. This helps prevent the reintroduction of previously fixed bugs.
  • Collaboration and communication: Automated tests serve as a clear and executable specification of the expected behavior of the code. This helps improve collaboration between developers and other team members, facilitating effective communication and reducing ambiguity about system requirements.
  • Continuous integration and delivery: Test automation integrates seamlessly with continuous integration and delivery (CI/CD) pipelines. Developers can incorporate automated tests into the build process, ensuring that changes pass all tests before being merged or deployed. This promotes a more agile and streamlined development workflow.
  • Confidence in code changes: Automated tests provide developers with confidence in their code changes. By having comprehensive test coverage and passing test results, developers can be assured that their modifications have not adversely affected existing functionality.
  • Time savings: While there is an initial investment in writing automated tests, it ultimately saves time for developers. Automated tests can be executed repeatedly without manual intervention, freeing up developers to focus on other critical tasks.

Schulungsziel

 Some key goals for developers include:

  • Faster feedback: Test automation enables developers to receive rapid feedback on their code changes. Automated tests can be executed quickly, providing immediate insights into any issues or regressions introduced. This allows developers to address problems promptly and iterate more efficiently.
  • Code confidence: Automated tests serve as a safety net for developers when making code modifications or refactoring. Having comprehensive test coverage ensures that changes do not break existing functionality, providing developers with confidence in their code.
  • Increased productivity: Test automation reduces the time and effort spent on manual testing. Developers can focus on writing new code and implementing features, knowing that automated tests will validate the functionality. This improves productivity and allows developers to deliver software more efficiently.
  • Code quality: Test automation encourages developers to write testable code and follow best practices. Automated tests can detect issues early, such as logic errors, boundary cases, or unexpected behavior. This helps developers produce cleaner, more robust code.
  • Collaboration: Automated tests serve as executable specifications that facilitate communication and collaboration between developers, testers, and other team members. They provide a shared understanding of expected behavior and can act as documentation for the codebase.
  • Continuous integration and delivery: Test automation integrates seamlessly with continuous integration and delivery (CI/CD) pipelines. Developers can automate the execution of tests in the build process, ensuring that changes are validated before being merged or deployed. This promotes a streamlined development workflow.
  • Time savings: While there is an initial investment in creating automated tests, they save time in the long run. Developers can run automated tests repeatedly without manual intervention, freeing up time for other development tasks and reducing the time spent on manual testing.
  • Faster bug detection: Automated tests help identify bugs early in the development cycle. By catching issues sooner, developers can address them before they become more complex or impact other parts of the system. This leads to faster bug resolution and overall faster development iterations.

Details

Wer teilnehmen sollte

  • Software Developers: Developers who want to enhance their skills in test automation using JUnit5 and Mockito.
  • Testers/QA Engineers: Testers or QA engineers looking to expand their knowledge and skills in test automation.
  • Software Engineers: Engineers involved in software development, including backend, frontend, or full-stack developers.
  • Technical Leads/Managers: Technical leads or managers responsible for overseeing software development projects.
  • Agile Team Members: Members of Agile development teams, including Scrum Masters and Product Owners.
  • Individuals interested in test automation: Anyone interested in learning about test automation and leveraging JUnit5 and Mockito.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Introduction to Test Automation
    • Testing Software
    • Automated vs. Manual Tests
    • Types of Automated Tests (Unit Test, Integration Test, Acceptance Test)
    • Overview of Test Coverage Measurement
  • Fundamentals of JUnit
    • Overview of the JUnit Framework
    • Integration of JUnit in Java Development Environment and Build Process
    • Structure of Test Classes
    • Controlling Test Execution with Annotations
    • Result Verification with Assertions
    • Testing Exceptions
  • Advanced JUnit Concepts
    • Parameterized Tests
    • Test Suite Composition
    • Test Control with Categories
    • Flexible Result Verification with Matchers
    • Extending JUnit Classes with Rules
  • Test-Driven Development (TDD)
    • Introduction to Test-Driven Development (TDD)
    • Test-First Approach
  • Introduction to Mocking
    • Concept and Implementation of Mock Objects
    • Dynamic Generation with Mocking Frameworks
    • Using Mockito (alternative: EasyMock)
    • Using PowerMock for Specialized Mocking Tasks
  • Putting it All Together (Integration and Practice)
    • Continuous Integration and Test Automation
    • Mocking Dependencies in Tests
    • Test Doubles (Stub, Spy, Fake) and their usage
    • Integrating JUnit and Mockito in a Sample Project
    • Applying Test Automation Techniques
    • Hands-on Exercises and Practice

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
120.609
TEILNEHMENDE
2.445
SEMINARTHEMEN
30.274
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf