
Schulung Moderne Webseiten HTML und CSS
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 4 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Unverbindlich anfragenIndividualschulung
- 4 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Unverbindlich anfragenBeschreibung
Im zweiten Teil werden Sie in die Gestaltung von Browserseiten mit Cascading Stylesheets eingeführt. Mit Stylesheets lassen sich alle Elemente aus HTML visuell gestalten, Ein- und Mehrspaltenlayouts umsetzen, Schriften, Farben und auch das Verhalten von Menüs und anderen dynamischen Elementen realisieren. Dazu setzen Sie die im ersten Teil entwickelten HTML Komponenten ein und erhalten so praxistaugliche Arbeitsbeispiele von der Pike auf. In der CSS Einführung lernen Sie alles über Selektoren und Pseudoklassen und deren praxisorientierten Einsatz. Sie erhalten eine Vorgehensweise und Architektur, mit der Stylesheets übersichtlich, wartbar und skalierbar geschrieben werden und so auch mit steigenden Projektanforderungen mitwachsen können. Der Kurs beinhaltet auch eine erste Einführung in Media Queries für Responsive Webseiten. (Für eine vollständige Erarbeitung empfehlen wir hier das Seminar „Responsive Webdesign (S1633)“).
Der HTML und CSS Workshop ist inhaltlich mit den Workshops für HTML5, Javascript und jQuery abgestimmt. Er setzt keine HTML oder CSS-Kenntnisse voraus.
Für Inhouseschulungen bietet der Dozent gerne einen auf Ihre Projektanforderungen abgestimmten Workshop an, damit Sie Ihre Arbeitsergebnisse noch effektiver einsetzen können. Schicken Sie uns einfach Ihre Vorgaben, dann erstellen wir gemeinsam das Workshopgerüst.
Schulungsziel
In diesem Seminar lernen Sie die Webdesign-Möglichkeiten kennen, die aus dem Zusammenspiel von HTML und CSS entstehen. Sie kennen danach die Design-Elemente wie Tabellen, Frames und Grafiken und haben die nötige Erfahrung, um selbständig professionelle Designentwürfe zu realisieren.
Details
Wer teilnehmen sollte
Applikationsentwickler, die Web-Seiten gestalten, sowie EDV-Verantwortliche, die Gestaltungsaufträge erteilen (Programmierkenntnisse und Umgang mit Editor sind erforderlich).
Ihre Schulung
- Lernmethode:
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Unterlagen:
- Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann
- Arbeitsplatz:
- PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt - Lernumgebung:
- Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
- Arbeitsmaterialien:
- Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
- Teilnahmebescheinigung:
- Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Zertifizierung
GFU-Zertifizierung: HTML/CSS
Prüfungsgebühr: 120,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Am letzten Seminartag erfolgt auf Wunsch die offizielle GFU-Zertifizierungsprüfung für "HTML/CSS".
Bitte teilen Sie uns Ihren Prüfungswunsch auf dem Anmeldeformular mit.
Mehr Infos
Organisation
- Teilnehmerzahl:
- min. 1, max. 8 Personen
- Schulungszeiten:
- 4 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort der Schulung:
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutzoder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung- Räumlichkeiten:
- Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur
- Catering:
- Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch
- Barrierefreiheit:
- Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei
Buchen ohne Risiko
- Rechnungsstellung:
- Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
- Stornierung:
- Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin
Kostenfreie Services
Inhalt
- Grundlagen des Webdesign
- Webstandards als Basis
- Trennung von Struktur/Inhalt, Layout und Dynamik
- Browser und (In)kompatibilitäten
- HTML-Grundlagen
- Grundelemente einer HTML-Seite
- Der Titel einer Webseite
- META Tags und ihre Bedeutung
- Kommentare
- Textstrukturierung
- Logische Textformatierung
- Physische Textformatierung
- Farbwahl und Codierung
- Tabellen
- Layoutmöglichkeiten mit Layern, Frames und Tabellen
- Einbindung von Grafiken und Hintergrundgrafiken
- Links/Verweise auf andere Seiten, Dateien und Anwendungen
- Sortierte und unsortierte Listen
- Fortgeschrittene HTML-Technik
- Gestaltungsmöglichkeiten mit Grafiken und Tabellen
- Wo sind die Grenzen von HTML?
- Globale Designrichtlinien mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS)
- Festlegung von Schriftart/-typ und Formatierung
- Formulare und deren Elemente
- Barrierefreies Webdesign
- Einstieg in CSS
- Über Regeln, Selektoren und Kaskadierung
- Stil-Anweisungen Verknüpfen, Importieren und Einbetten
- Das "Box-Modell"
- Größen, Dimensionen und Benennungen
- Positionierung versus Elementfluss
- Praktischer Einsatz von CSS
- Tipps zur Textgestaltung
- Bilder und Grafiken
- Listen als Navigation
- Tabellarische Layouts
- Gestaltung von Online-Formularen
- "Cross-Browser" Techniken
- Druckversion und barrierefreie Alternative
- Einfache Spalten-Layouts
- CSS-Frameworks im Überblick
- YUI Grids CSS
- Blueprint
- YAML - Yet Another Multicolumn Layout
Kundenbewertungen
Buchungsmöglichkeiten
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart