germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Schulung React und Next.js

Als Online-Schulung oder in Präsenz

3 Tage / S2486
5 Teilnehmende haben bisher dieses Seminar besucht

Schulungsformen

Offene Schulung


Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

React ist die Bibliothek schlechthin, um interaktive Web-User-Interfaces auf Basis von JavaScript zu erstellen.Die State- und Komponenten-basierte Architektur ermöglicht das Umsetzen komplexer Anwendungen mit tragfähiger Architektur. Next.js bringt die Funktionalität von React auch ins Backend und ermöglicht dort z.B. Pre-Rendering zwecks SEO, direkte Datenbank- oder API-Abfragen und einfaches Routing. Die Kombination von React und Next.js bildet einen neuen universellen Stack, der sowohl Front-End als auch Back-End einschließen kann.
 
Diese Schulung legt die Grundlagen zum Thema React durch eine eingehende Behandlung von Komponenten, State und JSX - der Grundpfeiler für die Entwicklung in React. 
Diese kommen dann in Next.js in der Praxis zum Einsatz, um Websites verschiedenster Art mit nur einem Stack zu erstellen - von interaktiven Apps bis zu statischen Websites. 
Es werden Best Practices erklärt und verbreitete Tools und Libraries zu Themen wie Styling, API-Kommunikation oder Formular-Validierung vorgestellt.

Schulungsziel

Nach dem Schulungsbesuch sind Sie in der Lage, Websites verschiedenster Art - von der interaktiven App bis zur statischen Landing-Page mit dem Stack aus React und Next.js zu erstellen. Sie verstehen die entsprechenden Grundelemente, wie Komponenten, State, JSX und Hooks. Außerdem sind Sie mit Libraries aus dem React-Universum, wie z.B. für Styling, API-Kommunikation oder Formulare, vertraut.

Details

Wer teilnehmen sollte

Web-Entwickler:innen mit Erfahrung in HTML, CSS und JavaScript, die mit React und Next Web-Anwendungen und Web-Sites erstellen wollen.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab einem Teilnehmenden

Schulungszeiten
3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen

Fördermöglichkeiten


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Entwicklung moderner Frontend-Anwendungen
    • Überblick und Gemeinsamkeiten von React, Vue und Angular
    • Deklaratives Rendering und State
    • Komponenten
    • Eigene HTML-Tags definieren
    • Initialisierung eines React-Projektes mittels Next.js
    • Überblick über JSX als Templatesprache

  • JavaScript Grundlagen für React (soweit benötigt)
    • Entwicklung mit node.js und npm
    • JavaScript Versionen
    • Module (import und export)
    • Pfeilfunktionen
    • Funktionale Programmierung in JavaScript
    • Datenverwaltung ohne Mutationen

  • TypeScript Grundlagen für React (soweit benötigt)
    • Statische vs dynamische Typisierung
    • Typendeklaration bei Variablen, Funktionen, Arrays und Objekten
    • grundlegende Datentypen
    • Type Aliases und Interfaces
    • Generics

  • State (Anwendungszustand)
    • Deklaratives Rendering
    • Verwalten des Anwendungszustands mittels des state-Hooks
    • Erfassen des Zustands von input-Elementen

  • React-Templatesprache
    • JSX: die JavaScript-basierte Templatesprache von React
    • Binden von Inhalten und Props
    • Eventhandler
    • Elemente wiederholen
    • if / else
    • CSS-Klassen und Stile

  • Komponenten
    • Einbinden vorgefertigter Komponenten
    • Komponentenlibraries für React
    • Props und Events in eigenen Komponenten
    • PropEvent und State-Typen in TypeScript
    • Datenfluss zwischen Komponenten
    • Komponenten untersuchen mit den React Developer Tools

  • Komponenten in Next.js
    • Definieren verschiedener Views als Komponenten in Next.js
    • Besondere Komponenten in Next.js: "Link", "Image", "Head", "Script"

  • Klassenkomponenten
    • Definieren einer Komponente als Funktion oder als Klasse
    • JavaScript: "this" und seine Eigenheiten
    • State in Klassenkomponenten
    • Props und Events in Klassenkomponenten

  • Pre-Rendering mit Next.js
    • Überblick über Static Site Generation und Server-Side Rendering
    • Laden von Daten mit "getStaticProps" und "getServerSideProps"

  • Routing mit Next.js
    • Routing und Routenparameter
    • Vor-Rendern dynamischer Routen

  • APIs aus React abfragen
    • Senden von HTTP-Requests via "fetch"
    • Verwenden des effect-Hooks, um HTTP-Requests auszulösen
    • Verwenden von Lifecycle-Methoden, um HTTP-Requests auszulösen
    • Die Libraries "react-query" und "SWR"

  • Next.js und Datenquellen
    • Abfragen von Daten während des Pre-Renderings
    • Definieren von API-Routen

  • Styling-Tools
    • CSS-Module
    • Das Paket "classnames"
    • CSS-in-JS: die Libraries "styled-jsx", "emotion" und "styled-components"

  • Formulare und Validierung
    • Manuelle Verwaltung und Validierung
    • Das Paket "react-hook-form"
    • Das Paket "formik"

  • Externe und eigene Hooks
    • Anwendungsgebiete von Hooks
    • Definieren eigener Hooks
    • Verwenden vorgefertigter Hooks

  • Context
    • das Problem des "prop drilling"
    • Teilen von Daten über einen ganzen Komponentenbaum hinweg

  • Testen
    • Testen von JavaScript-Funktionen mit Jest
    • End-to-End-Tests mit JavaScript
    • Testen von React-Komponenten mit react-testing-library
    • Snapshot-Tests

  • Performanceoptimierung
    • React Developer Tools Profiler
    • React.memo (memoisierte Komponentenrenderings)
    • Callback-Hook (memoisierte Callbacks / Eventhandler)
    • Memo-Hook (memoisierte abgeleitete Werte)

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Weiterbildung React und Next.js

TerminOrtPreis
12.06.-14.06.2023 *
Plätze vorhanden
Online 1.390,00
Online 1.390,00 Buchen Vormerken
11.09.-13.09.2023 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
04.12.-06.12.2023 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
11.03.-13.03.2024 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
17.06.-19.06.2024 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.390,00
Köln / Online 1.390,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Es gab oft die Gelegenheit Praxisbeispiele zu machen und es gab einen guten Rundumblick was man mit React alles machen kann und welche libraries die Arbeit erleichtern können. Ich habe das Gefühl, dass ich meine erste React Anwendung nun selber in der Lage bin zu schreiben und das in einer lokalen Entwicklungsumgebung. Dies hat alle meine Erwartungen oder Wünsche von der Schulung erfüllt. Der Trainer hatte eine ruhige Vortragsweise und ein angenehmes Sprechtempo (Man bekam die Zeit die neuen Informationen zu verarbeiten, bevor neue hinzu kamen).
Er hat die Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt und aktiv nach Wünschen gefragt. Wenn von den Teilnehmern keine Wünsche geäußert wurden, hat er selber Vorschläge gemacht, sodass kein peinliches Schweigen entstanden ist.
Auf Fragen ist er jederzeit eingegangen und hat diese gut beantwortet.


Über die GFU
4/5
Laura S.
Über das Seminar
5/5

Sehr guter Einstieg in React. Sehr kompetenter Trainer, der das Thema sehr angenehm vorgetragen hat. Super strukturiert, gute Mischung aus Theorie und Übung.


Über die GFU
5/5

Sehr gute Organisation, auch so kurzfristig. Gutes Materialpaket mit React-Buch. Das findet man heutzutage selten.

Name auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Die Schulung bietet eine Möglichkeit an, einen Einstieg von React zu gewinnen. Tools und Links wurden gezeigt. Der Trainer hat eine gute Kombination von Theorie und Praxis für die 3-tätige Schulung ausgewählt. Die Vorkenntnisse von den Teilnehmern wurden berücksichtigt . Ein sehr gutes Tempo. Alle Fragen wurden sehr gut beantwortet. Insbesondere wurde auch bei Praxisübung tolle Hilfe angeboten.


Über die GFU
4/5

Schulungspaket rechtzeitig angekommen. Zoomlink funktioniert und Passwort zum Remoteserver funktioniert.

Lijun J.

FAQ für Offene Schulungen

  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Häkchen setzen bei "Dieses Seminar als Remote Schulung anfragen"
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie per Post zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 12. Jun. - 14. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 11. Sep. - 13. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 04. Dez. - 06. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 11. Mär. - 13. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 17. Jun. - 19. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars

Das GFU-Sorglos-Paket

Buchen Sie diese kostenfreien Serviceleistungen für Präsenzseminare ganz einfach während des Buchungsprozesses dazu!

Shuttle Service

Shuttle Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung

Verpflegung

Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze

Parkplätze

Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

116.495
TEILNEHMENDE
2.083
SEMINARTHEMEN
29.466
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf