settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle JavaScript Schulungen

Schulung JavaScript / ECMAScript für Web Developer und App Entwickler komplett

5 Tage / S2089
58 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Die Skriptsprache JavaScript, genauer ECMAScript ist eine der am schnellsten wachsenden Programmiersprachen, gemessen an den zurzeit durchgeführten Projekten. In diesem Seminar wird die Sprache selbst behandelt. Sie erhalten so eine fundierte Grundlage, um JavaScript in großen Projekten, Single Page Applikationen und Node.JS-Anwendungen zu verwenden. Auf die Verwendung von Browser-APIs wird nicht eingegangen, damit genügend Platz bleibt für die Feinheiten der Programmiersprache. Der zweite Teil des Seminars richtet sich an Teilnehmer, die für die Programmierung von Web Apps tiefere JavaScript-Kenntnisse benötigen. Für die Entwicklung von SPAs, Microservice-Architekturen und großen Projekten erhalten Sie hier das nötige Fachwissen als Web Developer. Das Seminar eignet sich auch als Vorbereitungskurs für TypeScript, Angular, React oder Vue.js-Seminare.

Noch nicht das, was Sie suchen? Wir haben bestimmt einen passenden JavaScript Kurs für Sie im Seminarportfolio.

Schulungsziel

Teilnehmende können nach diesem Seminar mit JavaScript bis ECMAScript 2019 arbeiten und kennen moderne Programmierparadigmen wie Metaprogramming und Observables.

Details

Teilnehmende sind angehende Web Developer, Node.JS oder Web App Entwickler mit Vorkenntnissen in einer Programmiersprache. Das Seminar ist auch gut geeignet für Java und C#-Entwickler, welche an einem JavaScript-Projekt arbeiten müssen.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "JavaScript / ECMAScript für Web Developer und App Entwickler komplett" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einführung
    • Ressourcen für die JavaScript-Entwicklung
    • Überblick über die Javascript Engines
    • Unterschiede zwischen den EcmaScript-Versionen
    • Abwärtskompatibilität sichern
    • Debugging im Browser und via Node.JS
    • Code Quality Tools
  • Sprachgrundlagen
    • Variablen, Datentypen und Namenskonventionen
    • Operatoren und Ausdrücke
  • Funktionen, Sichtbarkeit und Block-Level-Scope
    • Unterschiede zwischen var, let und const
    • Rückgabewerte, Parameterprüfung, Defaults
    • Rest und Spread-Operator
    • Scope und Hoisting
    • Closures
    • Arrow Funktionen
    • Kapselung
  • Programmfluss steuern
    • if-else, switch-case
    • Schleifen und Wiederholungen
    • Iteration und Rekursion
  • Zeichenketten, Zahlen und Datum
    • Number, Math und Date-Methoden
    • Zeichenketten und Templateliterale
    • Internationalisierung
    • Reguläre Ausdrücke
  • Objekt Orientiertes JavaScript (OOJS)
    • Objekte und Eigenschaften erstellen
    • Dekonstruktion von Objekten
    • Kontext und this
    • Getter und Setter
    • Factory Pattern
    • Constructor Pattern 
    • Prototypische Erweiterung
    • Method-Chaining
    • ES6 Class
    • Vererbung
  • Listen und Objekte verarbeiten
    • Arrays-Methoden, wie map, reduce, filter
    • Zugriff auf Objekt-Eigenschaften
    • Baumstrukturen rekursiv abarbeiten
  • Promises
    • Promise Chain
    • Error Handling
    • Verschachtelung
    • await und async
  • Code Organisation
    • Module Pattern
    • Namespace Pattern
    • Import und Export
  • Objekt-Absicherung
    • Zugriffssicherung für Eigenschaften
    • Objekte sichern und einfrieren
  • Metaprogrammierung
    • Proxy
    • Handler und Traps
    • Reflect 
  • Indexed und Keyed Collections
    • Arrays und Typed Arrays
    • Dekonstruktion von Arrays
    • Map und WeakMap
    • Set und WeakSet
  • Iteratoren und Generatoren
    • Symbol erstellen
    • Iterables und Iteratoren und for-of-Schleifen
    • yield und yield*
    • function* und Generatoren
  • Asynchrone Programmierung mit RxJS
    • Abgrenzung zu Promises
    • Erstellen von Observables
    • Operatoren und Iteratoren
    • Subscriber
    • Schedulers

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung JavaScript / ECMAScript für Web Developer und App Entwickler komplett

TerminOrtPreis
23.06.-27.06.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
01.09.-05.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
24.11.-28.11.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
2026
02.02.-06.02.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
20.04.-24.04.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
15.06.-19.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
17.08.-21.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
26.10.-30.10.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Super Seminar! Das Seminar hat mir sehr gut gefallen und ich konnte sehr vieles über Javascript lernen. Die Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt. Super Trainer! Trainer ist sehr gut auf alle Fragen eingegangen und hat alles kompetent erklärt. Es wurden auch Sachen erklärt, die nicht auf der Agenda standen. Alles in allem: TOP! Vielen Dank :-)


Über die GFU
5/5

Mein zweiter Kurs bei der GFU. Dieses Mal hat alles wunderbar geklappt. Die Mails und das Paket habe ich rechtzeitig erhalten. Alles super, vielen Dank!

Michel K. (Magna Seating (Germany) GmbH)
Neuburg a.d. Donau
Über das Seminar
5/5

Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Die Unterlagen, die gemeinsam unter Erklärungen erstellt wurden, habe ich am Ende des Seminars erhalten. Dadurch kann ich das Gelernte in Ruhe verarbeiten und in Zukunft anwenden. Es wurden primär praxisrelevante Themen angesprochen und vorgestellt. Dabei wurde darauf geachtet, diese Themen Schritt für Schritt zu bearbeiten, sodass der rote Faden erkennbar bleibt. Die Struktur war somit optimal.
Des Weiteren war mein Trainer in der Lage, stets auf Fragen präzise antworten zu können.


Über die GFU
5/5

Ich fühlte mich sehr willkommen und die Stimmung war stets zufriedenstellend. Dank dieser Stimmung konnte die Motivation aufrechterhalten werden.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Alles gut


Über die GFU
4/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Die Qualität des Seminars ist hervorragend. Die Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als erfüllt. Besonders hevorzuheben ist der Umstand, dass aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl auf sämtliche Fragen ausführlich eingegangen wurde und es möglich war Wunschthemen besonders intensiv zu behandeln. . Der Trainer ist zu jedem Thema auskunftsfähig und erklärt Sachverhalte wohlstrukturiert an übersichtlichen Beispielen, die nach dem Kurs auch mitgenommen werden können.


Über die GFU
5/5

Es handelte sich um einen Online-Seminar, das über Zoom abgewickelt wurde. Parallel konnte per Remotedesktop auf den Schulungsserver zugegeriffen werden. Alle Zugängsdaten wurden rechtzeitig bereitgestellt. Der Zugriff funktionierte während der gesamten Kursdauer stabil.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

sehr sympathischer Trainer, viel Stoff vermittelt, sehr guten Zugang zum Thema und Programmieren bekommen, etwas mehr Praxisbezug wäre manchmal hilfreich gewesen


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Alles in einem fand ich das Seminar gut/sehr gut. Die Themeninhalte sind nicht zu kurz gekommen und es wurde jede Frage beantworten und jeder Themenwunsch wurde mit einbezogen. Der Trainer war sehr gut informiert und konnte die allermeisten Fragen beantworten. Auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ist er zu 100% eingegangen.

Die Strukturierung war mir nicht ganz klar, was kommt als nächstes und wie ist das mit den anderen Themen verbunden? Aber die Themen wurden zu meiner vollen Zufriedenheit erklärt.


Über die GFU
5/5

Ich kann dazu nicht viel sagen. Ich hatte wenig/fast keinen Kontakt mit der GFU. Die Schulung hat Remote stattgefunden und die Technik hat funktioniert. Die Kommunikation von seitens GFU war in Ordnung. Die Lieferung der Schulungsmaterialien hat gut funktioniert.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Basiswissen bis fortgeschrittene Themen, Trainer geht auf individuelle Wünsche der Teilnehmer ein. . Gutes Fachwissen, nette Person, menschlich top! Sehr gerne wieder! :)


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Meine Erwartungen wurde voll erfüllt. Das Buch ist ein nettes Nachschlagewerk. Ein Zusammenhängendes Beispiel hätte alles noch abgerundet, ist aber zeitlich bei dem vielen Stoff wahrscheinlich schwer. Trainer ist motiviert, unterhaltend und fachlich tief im Thema. Geht auf individuelle Wünsche ein und hat sich auf den mitgebrachten Wissensstand im Team gut eingestellt. Ein gemeinsames GIT Repository wäre noch gut bei Remote-Veranstaltungen.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Für die Zukunft wäre es gut, wenn VS Code direkt optimal vorkonfiguriert würde. Hier gab es u.a. bis zum Schluss noch Kämpfe mit der Formatierung, die dann erst von Lint korrigiert wurden.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Das Seminar war von sehr hoher Qualität und hat meine Erwartung mehr als erfüllt. Obwohl es eine Online-Schulung war, kam es in den fünf Tagen zu keinerlei technischen Problemen. Alle für mich wichtigen Themen wurden abgedeckt und das beigelegte Buch für die eigene Verwendung ist ein tolles Schmankerl. Der Trainer hat die Kursinhalte nicht nur einfach vermittelt, sondern auch in der Entwicklungsumgebung entwickelt. Dabei hat er geschickt mit der Erwartungshaltung des Teilnehmers zum Ergebnis eines Code-Befehls gespielt, um die darauf folgende Erkenntnis im Gedächtnis zu verfestigen. Er ist auf alle Fragen, auch jene, die nur indirekt zum Kursthema gehören, eingegangen und hat die Themenauswahl auf den Teilnehmer zugeschnitten.
Die Kursunterlagen sind im Wesentlichen die gemeinsam entwickelten Code-Dateien. Da die Entwicklung nicht immer stringent von oben nach unten erfolgt, könnte es etwas herausfordernd werden, den zentralen Kern jedes Lernabschnittes zu identifizieren und zu verstehen.


Über die GFU
5/5

Den Kurs habe ich mir zwar ausgesucht, wurde jedoch von der Personalabteilung gebucht. Diese berichtete mir jedoch von sehr guten Erfahrungen mit der GfU und dass man dort sehr gerne Seminare bucht. Die Suche nach Seminaren auf der Webseite hat mich ein bisschen erschlagen. Teilweise scheinen manche Seminare sehr ähnlich zu sein. Eine Möglichkeit, Seminare direkt miteinander zu vergleichen, würde ich sehr begrüßen.

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 23. Jun. - 27. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 01. Sep. - 05. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 24. Nov. - 28. Nov. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 02. Feb. - 06. Feb. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 20. Apr. - 24. Apr. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf