germanyuksettings

CMS Schulungen & Inhouse-Seminare

CMS als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 11 Seminare
  • 72 durchgeführte Termine
  • 311 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Verwandte Themen: TYPO3JoomlaWordPressDrupalPlone
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Pimcore CMS Grundlagen

Am Ende des Seminars haben die Teilnehmer:innen ein solides Verständnis der grundlegenden Funktionen und Best Practices von Pimcore CMS und sind in der Lage, Pimcore effektiv zu nutzen, anzupassen und zu verwalten.

2 Tage
14.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Neos CMS / Typo3 Neos - Grundlagen und Einstieg (5) 18 Teilnehmer bisher

Sie haben schon Erfahrung in der Webentwicklung ggf. auch mit dem bekannten CMS Typo3. Nun wollen Sie dieses Open Source System im Detail verstehen und anwenden. In diesem Seminar erhalten Sie eine gründliche Einführung in Neos CMS, das frühere TYPO3 Neos . Insbesondere findet eine kurze SEO Einführung statt. Sie installieren das System, lernen das Backend kennen. Das Seminar macht Sie mit dem Einsatz von TypoScript in Neos CMS und dem Einrichten von Templates mit Fluid vertraut. Im Ergebnis kennen Sie die redaktionellen und gestalterischen Möglichkeiten, die Ihnen Neos CMS bietet. 

2 Tage
14.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
FosWiki Einführung 68 Teilnehmer bisher

Redakteure, Benutzer und Administratoren lernen in dem Seminar, wie alltägliche Arbeiten an einem FosWiki erfolgreich umgesetzt werden können.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Contao für Entwickler - Kompakt 

In diesem Kurs lernen Sie mit Contao professionelle Websites zu erstellen. Der Kurs legt dabei sein Augenmerk auf Architektur und Backéndprogrammierung. Sie lernen die Methoden und Klassen der Contao-Module kennen. Sie erlernen, wie sie die Module instanziieren und erweitern. Sie lernen den Contao Extension Katalog kennen. Sie bauen Methoden-Erweiterungen und Prozesse durch Hooks zu beeinflussen. Schließlich erfahren Sie, wie Sie eigene Module entwickeln und Datenbankinteraktion durchführen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Best Practice: TYPO3 CMS Entwicklung Aufbaukurs

In der Aufbau-Schulung Best Practice: TYPO3 CMS Entwicklung erlernen Sie alles, um  ein TYPO3 CMS  Package (Distribution, Site Extension) zu erstellen. Die Einrichtung einer lokalen Entwicklungsumgebung mit Composer / SASS / Git / GitLab oder Bitbucket fällt Ihnen nach diesem Seminar leicht.

Sie beherrschen die Mobile-, Responsive Entwicklung durch die Integration von Frameworks wie Bootstrap4. Sie haben Überblick über die Entwicklung eigener Extensions mit Extbase / Fluid als Bestandteil Ihrer TYPO3 CMS Distribution.
Composer, git, SASS, Bitbucket oder Gitlab sind auch im TYPO3 Umfeld wichtige Entwicklungstools. In diesem praxisnahen Aufbaukurs lernen Sie, eine Abhängigkeitsverwaltung für die komplette Distribution zu etablieren.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Best Practice: TYPO3 CMS Entwicklung - Grundlagen

Nach dem Seminar Best Practice: TYPO3 CMS Entwicklung verstehen Sie das Konzept einer Domain Driven Distribution.
Sie können alte Projekte migrieren. Sie erlernen die Basics von git um ihre TYPO3 Instanz zu  versionieren und können eine individuelles Backend  erstellen.
"Responsive" durch die Intergration von Bootstrap4 ist für Sie nach dem Kurs nichts Neues mehr. Sie nehmen Ihre im Workshop entwickelte Distribution  auf einem USB Stick mit nach Hause und können sie dort weiter nutzen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Best Practice: TYPO3 CMS Entwicklung Komplett 4 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung Best Practice: TYPO3 CMS Entwicklung Komplett entwickeln Sie zeitgemäße TYPO3 CMS Projekte als Domain Driven Distribution. So realisieren Sie nachhaltige Projekte mit TYPO3 CMS. Diese können Sie dann mühelos und sauber entwickeln und updaten. 
Sie wissen, wie Sie alte Projekte migrieren. Sie haben das nötige Know-how, um  ein TYPO3 CMS Site Package (die eigentliche Distribution), in dem alle Einstellungen und Entwicklungsartefakte hinterlegt sind, zu erstellen. Sie können die Distribution mit git versionieren. Sie passen das Backend (Redaktionsoberfläche) Ihren Wünschen entsprechend an. Die lokale und dezentrale Entwicklung mit TYPO3 CMS beherrschen Sie genauso selbstständig wie die richtige Integration von Extensions aus dem TER.
Auch die Frontend-Entwicklung mit "Responsive" und die Integration von Frameworks wie Bootstrap4  sind nach dem Kurs keine Herausforderungen mehr. Sie entwickeln eigene Extensions mit Extbase und Fluid und integrieren diese in ihre TYPO3 CMS Distribution. Im Umgang mit Composer sind so versiert, dass Sie ohne Probleme eine Abhängigkeitsverwaltung für die komplette Distribution, Ihr Site Package und Ihre Extensions etablieren.
Mit dem im Workshop entwickelten Site Package verfügen Sie über eine eigene Beispiel-Distribution für den Schnellstart nach Trainingsende.

5 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Drupal Open Source CMS - Programmierung und Module Workshop: Anpassung und Entwicklung von Website-Erweiterungen 17 Teilnehmer bisher

Die Teilnehmer bekommen einen intensiven Einblick in die Erstellung von Drupal Modulen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Drupal Open Source CMS - Design und Themen Workshop: Anpassung und Entwicklung von Website-Layouts 36 Teilnehmer bisher

In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie eine Drupal Website designen können und Layout und Themen richtig eingestellt werden.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DrupalOpen Source CMS - Professioneller Einstieg in das Content-Management-System 78 Teilnehmer bisher

Sie kennen die Architektur und Handhabung von Drupal und sind somit in der Lage, eigene Webseiten zu strukturieren, Inhalte zu erzeugen und Erweiterungen zu benutzen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Liferay - Komplett für Anwender und Administratoren (14) 99 Teilnehmer bisher

Anwender:
Sie können eigenständig Seiten, Inhalte und Dokumente in Liferay betreuen und lernen die facettenreichen Layout-Optionen sowie den Umgang mit Liferay Standard-Portlets (wie z. B. Umfragen, Message Board, CMS, Dokument- und Bild-Management u.a.) kennen. 
Die Wissensvermittlung der Themengebiete Tagging und Staging bilden den Abschluss des Seminarangebots..
Für den Kurs wird ein Demodatenmodell zur Verfügung gestellt, mit dem mittels Fallbeispielen progressiv der Aufbau des Intranets eines Unternehmens nachgebildet wird. Jeder Teilnehmer erstellt seine eigene Demo-Umgebung, die ihm somit eine Referenz- und Übungs-Plattform bietet. Sie erhalten Arbeitsunterlagen, anhand derer Sie die Inhalte des Kurses jederzeit auffrischen können.
Administratoren:
Sie können selbständig umfangreiche Organisationsstrukturen in Liferay darstellen und administrieren. Dieses wird durch eine einführende Liferay Begriffserklärung sowie durch das intensive Studium des komplexen Berechtigungskonzeptes gewährleistet. 
Für das Seminar werden Sie mit einem Demodatenmodell versorgt mit dem in Form von aussagekräftigen Beispielen nach und nach ein Intranet eines Unternehmens konstruiert wird. Jeder Kursteilnehmer entiwckelt eine eigene Demo-Umgebung, die er anschließend für eigene Zwecke als Trainings-Umgebung verwenden kann.
Das Kursangebot umfasst auch die Demonstration und Erläuterung der Themengebiete Tagging und Staging . Sie bekommen Kursunterlagen mit denen Sie die behandelten Themen repetieren können.

4 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
4/5

Da wir bereits zu dritt hier waren und unsere Firma, da evtl. in nächster Zeit keinen Bedarf braucht. Aber anderen Firmen oder Freunden würde ich es trotz allem empfehlen.

Schulung Neos CMS / Typo3 Neos - Grundlagen und Einstieg
 Nürnberg |  Katja Holstein (Agentur triebwerk GmbH)
4/5

Zum Einstieg in Neos ist dieser Kurs Perfekt, lerning-by-doing hätte mich lange nicht so weit gebracht

Schulung Neos CMS / Typo3 Neos - Grundlagen und Einstieg
 Nürnberg |  Thomas Michl (Agentur triebwerk GmbH)
5/5

Sollte ich wen kennenlernen der Neos erlernen muss/will würde ich es empfehlen

Schulung Neos CMS / Typo3 Neos - Grundlagen und Einstieg
 Köln |  Benjamin Jeske (Smartwireless GmbH & Co. KG)
5/5

Das Seminar hat voll meine Erwartungen erfüllt. Die Unterlagen finde ich sehr gut dargestellt und strukturiert.

Schulung Neos CMS / Typo3 Neos - Grundlagen und Einstieg
 Frankfurt am Main |  Tetiana Minow (ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.)

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede CMS Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der CMS-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Eine gute Ergänzung zur CMS Schulung bilden Vorträge, zum Beispiel:
Open Source Content Management Systeme (CMS) im Vergleich Der Anbietermarkt für Content Management Systeme ist riesig. So werden beispielsweise auf der Website "cms matrix" ( http://www.cmsmatrix.org ) über 1.100 kommerzielle und freie CMS-Lösungen gelistet. In den letzten Jahren hat im Bereich der kostenpflichtigen CMS-Anbieter eine Konzentration und Marktbereinigung stattgefunden, wodurch einige Produkte nicht mehr weiterentwickelt wurden. Drupal, Joomla, Plone, Wordpress und Typo3 gehören zu den renommiertesten Open Source CMS

Unterlage vom Lehrgangs-Verantwortlichen
Dozent unterhält sich mit Mitarbeiter
Schulungsbeispiel für CMS Manager Fortbildung
123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.864
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf