germanyuksettings

Schulung Power Query Einführung für Anfänger

Von Rohdaten zu klaren Erkenntnissen

Als Online-Schulung oder in Präsenz
2 Tage / S3481
Neues Seminar

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Die Einführung in Power Query ist entscheidend, wenn Sie Daten aus verschiedenen Quellen abrufen, transformieren und in Tools wie Excel oder Power BI laden möchten.

Effiziente Datenverarbeitung ist entscheidend.
  • Wachsende Datenmengen In der heutigen Geschäftswelt wird die Menge an verfügbaren Daten immer größer. Die Fähigkeit, diese Daten effizient zu verarbeiten und nutzbar zu machen, ist entscheidend für den Erfolg vieler Unternehmen
  • Zeitersparnis Anstatt Stunden oder sogar Tage mit manueller Datenbereinigung zu verbringen, ermöglicht Power Query eine effiziente und automatisierte Datenverarbeitung
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Anfängerfreundlich Dieses Seminar wurde speziell für Anfänger konzipiert; es setzt kein Vorwissen voraus und bietet eine schrittweise Einführung in die Welt der Datenverarbeitung
  • Praktische Anwendungsbeispiele Durch praktische Übungen und Beispiele können die Teilnehmenden die Theorie in die Praxis umsetzen und ihr neu erworbenes Wissen sofort anwenden

Schulungsziel

Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse eine umfassende und strukturierte Einführung in Power Query zu bieten. Die Inhalte decken alle wesentlichen  Grundlagen ab, von der ersten Interaktion mit der Benutzeroberfläche und der Verbindung zu Datenquellen überdie Datenbereinigung und einfache Transformationen bis hin zur Integration mit Excel und einem ersten Einblick in fortgeschrittene Funktionen. 

Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, eigenständig Daten zu importieren, zu bereinigen und für die weitere Analyse vorzubereiten. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, indem manuelle und zeitaufwändige Datenverarbeitungsschritte automatisiert und optimiert werden, und  gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz der Daten zu gewährleisten. 

Bis zum Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden ein solides Verständnis  von Power Query haben und in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, um effizienter mit Daten arbeiten zu können.

Details

Wer teilnehmen sollte

  • Datenanalysten Personen, die hauptsächlich mit der Sammlung, Analyse und Präsentation von Daten befasst sind, können erheblich von den Funktionen von Power Query profitieren, insbesondere wenn es darum geht, Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren oder große Datenmengen zu bereinigen
  • Finanz- und Controlling-Mitarbeiter Diese Gruppen arbeiten oft mit großen Mengen an Finanzdaten, die oft bereinigt, transformiert und analysiert werden müssen. Power Query kann helfen, diese Prozesse effizienter zu gestalten
  • Einkauf und Logistik -Mitarbeiter: In diesen Bereichen könnte Power Query nützlich sein, um Lieferantendaten, Bestandsdaten oder Logistikstatistiken zu verwalten und zu optimieren.
  • Marketing- und Vertriebsteams : Diese Teams sammeln und analysieren oft Daten aus Marktforschungsstudien, Kundenbefragungen oder Verkaufszahlen. Die Tools von Power Query können den Prozess der Datenzusammenführung und -analyse vereinfachen.
  • IT-Abteilung : Obwohl IT-Mitarbeiter oft fortgeschrittenere Datenverarbeitungstools zur Verfügung haben, kann es nützlich sein, dass sie mit Power Query vertraut sind, insbesondere wenn sie Nicht-IT-Kollegen bei Datenprojekten unterstützen.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Was ist Power Query und warum ist es wichtig?
    • Definition von Power Query
    • Bedeutung im Datenmanagement
    • Grundkonzepte und Terminologie
    • Anwendungsbeispiele im Geschäftsumfeld
  • Erste Schritte in Power Query
    • Installation und Systemanforderungen
    • Navigation in der Benutzeroberfläche
    • Einführung in den Query-Editor
    • Laden und Speichern von Abfragen
  • Einführung in Datenquellen
    • Arten von Datenquellen
    • Datenimportprozess
    • Vorschau und Analyse von Daten
    • Probleme beim Datenimport erkennen
  • Grundlegende Datenbetrachtung
    • Sortieren von Daten
    • Filtern von Daten
    • Einfache Aggregationen (z.B. Summe, Durchschnitt)
    • Datentypen und ihre Anpassung
  • Übung: Importieren einer einfachen Datenquelle und erste Datenansicht.
  • Warum ist Datenbereinigung wichtig?
    • Bedeutung sauberer Daten
    • Risiken von "schmutzigen" Daten
    • Beispiele für häufige Datenprobleme
    • Prozess der Datenbereinigung
  • Einfache Transformationsfunktionen
    • Ändern von Datentypen
    • Hinzufügen und Entfernen von Zeilen
    • Hinzufügen und Entfernen von Spalten
    • Umbenennen und Neuanordnen von Spalten
  • Einführung in Text- und Zahlentransformationen
    • Textfunktionen: Trimmen, Groß-/Kleinschreibung
    • Grundlegende mathematische Funktionen
    • Runden von Zahlen
    • Konvertieren zwischen Text und Zahlen
  • Grundlagen der Datenkombination
    • Unterschied zwischen Verknüpfen und Kombinieren von Daten
    • Einführung in das Zusammenführen von Abfragen
    • Grundlegende Verwendung von Beziehungen
    • Kombinieren von Daten aus mehreren Quellen
  • Übung: Kombinieren von Daten aus zwei verschiedenen Quellen.
  • Grundlegende Fehlerbehandlung
    • Identifizieren von Fehlern in Abfragen
    • Umgang mit fehlenden Daten
    • Korrektur von Dateninkonsistenzen
    • Protokollierung und Überwachung
  • Integration mit Excel
    • Einführung in die Excel-Integration
    • Aktualisieren von Daten in Excel
    • Grundlagen der Datenvisualisierung in Excel
    • Vorteile von Power Query in Excel
  • Einführung in fortgeschrittene Funktionen
    • Verwendung von Parametern in Abfragen
    • Einführung in den M-Code
    • Custom Functions und ihre Anwendungen
    • Anpassung und Erweiterung von Power Query
  • Übung: Importieren eines Power Query-Datensatzes in Excel und Erstellen eines einfachen Diagramms.

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.874
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf