germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Schulung Praktische Anwendungen mit XML

Als Online-Schulung oder in Präsenz
2 Tage / S154
37 Teilnehmende haben bisher dieses Seminar besucht

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

In dieser Schulung werden praktische Anwendungen mit XML sowie verwandten Technologien behandelt. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in XML, lernen die grundlegenden Syntax- und Strukturkonzepte kennen und erfahren, wie Tags, Attribute und Werte verwendet werden. Weiterhin wird auf XML-Datenbanken eingegangen, einschließlich Modellierung von XML-Daten, Abfragen, Indexierung und Performance-Optimierung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der serviceorientierten Architektur (SOA) und den damit verbundenen Technologien SOAP und REST. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von SOA kennen und erfahren, wie SOAP und XML in Webdiensten eingesetzt werden. Zusätzlich wird die Einführung in RESTful Web Services behandelt.
Schließlich wird die Transformation von XML-Daten mit XSLT betrachtet. Die Teilnehmer lernen, wie XSLT zur Umwandlung von XML-Dokumenten verwendet wird und wie CSS in Verbindung mit XML angewendet werden kann. Die Schulung schließt mit einer Zusammenfassung der behandelten Themen und einem Ausblick auf weitere Entwicklungen im Bereich XML und verwandten Technologien.

Schulungsziel

Das Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmern praktische Anwendungen mit XML und verwandten Technologien näherzubringen. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein:

  • XML-Dokumente zu erstellen und deren grundlegende Syntax und Struktur zu verstehen.
  • XML-Datenbanken zu modellieren, abzufragen und zu optimieren.
  • Serviceorientierte Architektur (SOA) zu verstehen und SOAP und REST in Webdiensten einzusetzen.
  • XML-Daten mit XSLT zu transformieren und CSS für die Gestaltung von XML-Dokumenten einzusetzen.
  • XML in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Webentwicklung, Datenanalyse oder Dokumentenverarbeitung einzusetzen.

Details

Wer teilnehmen sollte

Der Seminar ist für eine breite Zielgruppe von Teilnehmern geeignet, die Interesse an praktischen Anwendungen mit XML und verwandten Technologien haben. Dazu gehören:

  • Entwickler und Programmierer, die XML in ihren Projekten einsetzen möchten.
  • Datenbankadministratoren, die XML-Datenbanken verwalten und abfragen möchten.
  • Webentwickler, die XML in der Webentwicklung, insbesondere in der Integration von Webdiensten, nutzen möchten.
  • IT-Profis, die ein Verständnis von XML und seinen Einsatzmöglichkeiten erlangen möchten, um in verschiedenen Anwendungsbereichen tätig zu sein.
  • Projektmanager, die XML als Teil ihrer Projekte einsetzen möchten.
  • Datenanalysten, die XML zur Analyse und Verarbeitung von Daten nutzen möchten.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Einführung in XML und XPath
    • Einführung in XML
    • Grundlegende Syntax und Struktur von XML-Dokumenten
    • Verwendung von Tags, Attributen und Werten
    • XPath: Navigation und Abfragen von XML-Daten
  • XML-Datenbanken und XQuery
    • Einführung in XML-Datenbanken
    • Modellierung von XML-Daten in einer Datenbank
    • Abfragen von XML-Datenbanken mit XQuery
    • Indexierung und Performance-Optimierung in XML-Datenbanken
  • SOA, SOAP und REST
    • Einführung in SOA (Serviceorientierte Architektur)
    • Einführung in SOAP (Simple Object Access Protocol)
    • SOAP-Nachrichtenstruktur
    • Erstellung von SOAP-Webdiensten mit XML
    • Einführung in REST (Representational State Transfer)
    • RESTful Web Services und XML
  • XML-Transformation mit XSLT und CSS
    • Einführung in XSLT (XML Stylesheet Language Transformations)
    • Verwendung von XSLT zur Transformation von XML-Daten
    • Erstellung von XSLT-Stylesheets
    • Integration von XSLT in XML-Workflows und Webanwendungen
    • Verwendung von CSS (Cascading Style Sheets) mit XML
    • Anwendung von XSLT und CSS auf XML-Dokumente in der Webentwicklung

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
120.908
TEILNEHMENDE
2.461
SEMINARTHEMEN
30.354
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf