
Schulung XML- Überblick für Führungskräfte
3 Tage / S350
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Wer eine systematische Vermittlung der Grundlagen von XML haben will, sollte die Schulung XML Einführung besuchen.
Die XML-Sprachfamilie besteht aus vielen einzelnen Sprachen. Der Kurs zeigt, wie diese zusammenhängen und angewendet werden. An praxisnahen Beispielen erfahren die Teilnehmer, wie sie die einzelnen Techniken effizient einsetzen können.
Schulungsziel
In diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Einsatzgebiete von XML und eine Einführung in die XML-Sprachfamilie. Sie wissen dann, was wohlgeformte XML-Dokumente sind, wie man sie validiert und wo die Unterschiede zwischen den XML-Parsern DOM und SAX liegen. Sie können Ihre XML-Daten mittels XSLT formatieren und darstellen.
Details
Inhalt
- Einführung in XML
- Die XML-Sprachfamilie
- Pro und Contra XML Datenstrukturen
- XML basierende Branchensprachen
- Einsatzfelder
- Beschreibung
- Beschreibung in DTD
- Wohlgeformtheit, Gültigkeit
- Erweiterung in XML-Schema
- Diskussion der Element/Attribut Verwendung
- Verarbeitung
- Zusammenstellung der Tools
- Programmier-APIs: DOM und SAX
- Client, Stand-alone und Serverseitig
- Import und Export mit relationalen Datenbanken
- Bearbeitung mit XSLT
- Aufbau eines Stylesheets
- Strukturierung in Templates
- Auswahl der Daten über Xpath
- Programmschleifen und Bedingungen
- Unterprogramme
- Konfiguration über externe Dateien
- Erzeugen neuer XML-Daten
- Einbindung von Layout Information
- Einsatz von einfachen Cascading Stylesheets
- Umformung von XML in HTML, RTF und Text
Wer teilnehmen sollte
Verantwortliche und Praktiker aus den Bereichen IT-Planung, Datenbank, Programmierung oder Web-Content. Grundlegende Programmier-Kenntnisse sind vorteilhaft.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Schulungszeiten: | 3 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Catering: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin |
Kostenfreie Services
Kundenbewertungen
In fünf Tagen wurde sehr viel über SharePoint vermittelt. Der Dozent hat sehr viel Praxiserfahrung mit SharePoint und gab gute Tipps.
Eine perfektes Seminar und erstklassiger Service.
Gute Schulung für Sharepoint mit erstklassigen Praxisbeispielen.
Professionelle Schulung von erfahrenem Dozenten mit erstklassigem Service der GFU.