
Schulung XML Grundlagen, XSL-FO, SVG, DocBook, DITA
3 Tage / S1796
Schulungsformen
Offene Schulung
- 3 Tage
- 2 Termine
- 1.700,00 zzgl. MwSt.
- Köln
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Inhouse-/Firmenschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
Auf soliden Grundlagen von XML, XML Schema und XPath lernen Sie die Anwendung von XSL-FO, um flexibel Transformationen in Scalable Vector Graphics (SVG) und PDF durchführen zu können. Daneben verfügen Sie über einen soliden Einstieg in die Arbeit mit DocBook und DITA. Sie haben einen Überblick über die relevanten Standards sowie über die damit verbundenen Techniken.
Details
Inhalt
- XML Grundlagen
- Wohlgeformte XML-Dokumente
- Übersicht über XML-Standards
- Prolog, Encoding
- Elemente
- Attribute
- Entitäten
- Namespaces
- Kommentare, CDATA
- Processing Instructions
- Überblick DOM / SAX
- XML - Validierung mit XML Schema
- Vergleich DTD / XML Schema
- Übung: XML Schema erstellen, XML validieren
- Standard - Datentypen im XML Schema
- Erstellung benutzerdefinierter lokaler und globaler SimpleTypes und ComplexTypes
- Erstellung benutzerdefinierter globaler Elemente und Attribute
- Erstellung benutzerdefinierter Namespaces im XML Schema
- Deklaration eindeutiger Schlüssel und Abhängigkeiten mit key und keyref
- XPath 1.0
- Absolute und relative Adressierung von Elementen
- Übersicht Funktionsumfang
- Pfade, Achsen, Bedingungen
- Grundlagen XSLT 1.0
- XSL-Transformation von XML-Dokumenten in verschiedene Zielformate
- Überblick: XSL-Prozessoren
- Überblick: Editoren
- Grundsätzlicher Aufbau eines XSL-Stylesheets
- Der Einsatz von XPath 1.0 in XSLT 1.0
- Strukturierung mit benutzerdefinierten Templates
- Deklaration benutzerdefinierter Parameter und Variablen
- Programmierlogik: Schleifen, Bedingungen
- Benutzerdefiniertes Sortieren, Nummerieren, Formatieren
- Pfade und Achsen
- Erzeugen und Aufruf eigener Templates, rekursive Aufrufe
- Verarbeitung mehrerer XML-Quelldokumente
- Definition und Verwendung externer XML-Quelldokumente
- Auslagerung und Import externer XSL-Templates
- XSL-Transformation nach SVG
- Grundaufbau von SVG-Dokumenten
- Rahmen, Texte, Schriftarten
- Linien, Polygone, Rechtecke, Kreise
- Balkendiagramm, Säulendiagramm, Streugrafiken
- SVG-Diagramme mit XSLT generieren
- Generierung von PDF-Seiten
- Seitenlayout
- Kopf- und Fußzeilen
- Textbody
- Definition einer Pagesequence
- Absatzformatierung
- Inline-Textformatierung
- Mehrspaltiger Textfluss
- Tabellen designen
- SVG-Grafiken mit XSL-FO generieren und einbinden
- Interne und externe Hyperlinks, Navigation
- Einstieg in DocBook
- Grundlagen von DocBook
- Die DocBook - XML - Struktur
- Die DocBook - XSD
- Artikel, Sektionen, Para
- Buch, Kapitel
- Listen, Tabellen
- Inhaltsverzeichnisse
- Fußnoten, Glossar, Index, Bibliografie
- Die DocBook - XSL
- HTML- und PDF-Dateien mit DocBook generieren
- Einstieg in DITA
- Grundlagen von DITA
- Die DITA-DTD's
- Die DITA-XSD's
- Topics, Maps
- Absätze, Listen, Tabellen
- Formatierungen, Grafiken, Multimedia
- Das DITA Open ToolKit
- HTML-, PDF- und DocBook-Dateien mit DITA generieren
Wer teilnehmen sollte
Verantwortliche und Praktiker aus dem Umfeld XML-Technologien, Verlage, Programmierung, technische Dokumentation und Web-Content.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Garantierte Durchführung : | Ab einem Teilnehmer |
Schulungszeiten: | 3 Tage, 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr, Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Preisvorteil : | Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil. |
All-Inclusive: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars |
Vormerken statt buchen: | Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen |
Bildungsgutschein: | Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie |
Kostenfreie Services
Kundenbewertungen
Nach Klärung der individuellen Grundlagen (keine Standardumgebung, keine XML als Grundlage, dutzende XSL und xsl:fo, weitere externe Datenquellen) zielorientierte Seminardurchführung. Eingehende Fragestellungen wurden besprochen, Lösungen gezeigt und Ansätze besprochen.
Bereitstehende Technik der GFU für alle Bereiche vorbereitet. Beispieldaten und Anwendersoftware standen zur Verfügung.
Umfangreiche Betreuung von Anfang bis Ende. Räumlichkeiten und Angebote sehr gut.
Möglicherweise für Interessierte mehr Kommunikation der verschiedenen Gruppen/Teilnehmer - falls Erfahrungsaustausch gewünscht.
Gute Strukturierung und Methodik; Gut auf Teilnehmer eingegangen. Fragen waren jederzeit möglich und wurden kompetent beantwortet.