Schulung Netzwerkdienste des Windows Server 2003 Aufbau (S729)

Dieses Seminar bietet einen fundierten Einstieg in die Verwaltung der Netzwerkfunktionen eines Windows 2003 Servers. Es richtet sich an Administratoren von Netzwerken, die den Einsatz des Windows 2003 Servers planen oder bereits mit den Netzwerkfunktionen dieses Betriebssystems umgehen. Viele praktische Übungen vertiefen das neu erworbene Wissen.
Buchungsmöglichkeiten
Firmenschulung | Anfragen | |
Inhouse-Schulung | Anfragen | |
Individualschulung | Anfragen |
Preis
Auf AnfrageDauer
2 Tage. Die vorgeschlagene Dauer kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden.Schulungs-Ziel
Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Netzwerkdienste eines Windows 2003 Servers zu verwalten und leistungsstark im Unternehmen zu betreiben. Der Aufbaukurs beschreibt die Funktionen von Active Directory Services und den Einsatz von Gruppenrichtlinien.
Wer sollte teilnehmen
Mitarbeiter mit Windows- und TCP/IP-Grundkenntnissen mit der Aufgabe, alte Windows 2003 Umgebungen zu warten.
Inhalt
- Einführung in Active Directory
- Domänenmodelle
- Strukturelemente (Forest, Tree, Domäne, Container)
- Standorte
- Die FSMO-Rollen
- Der Globale Katalog
- Verwalten von Active Directory
- Benutzermanagement:
- Domänenbenutzerkonten einrichten
- Planen neuer Benutzerkonten
- Anlegen, Umbenennen und Löschen von Benutzerkonten
- Organisieren der Benutzerprofile
- Gruppenmanagement:
- Gruppen einrichten
- Globale Gruppen
- Lokale Domänengruppen
- Universelle Gruppen
- Verschachtelungsstrategien
- Benutzermanagement:
- Verwalten von Gruppenrichtlinien
- Einbindung der Gruppenrichtlinien in Active Directory
- Grundlagen und Konzepte
- Entwicklung eines Gruppenrichtlinienkonzeptes
- Richtlinien auf Standort-, Domänen- und OU-Level
- Administrative Vorlagen
- Benutzerkonfigurationen
- Computerkonfigurationen
- Softwareverteilung
- Client-Server Richtlinienabgleich
- Hardening über Gruppenrichtlinien
- Ermittlung effektiver Richtlinien
Schulungszeiten und Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:min. 1, max. 8 Personen
Schulungszeiten: 2 Tage, 09:00-16:00
Ort der Schulung: GFU-Schulungszentrum Köln oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung