Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Surface mit Windows 10 für Anwender (Book, Tablet oder Laptop)
Als Online-Schulung oder in Präsenz
Schulungsformen
Beschreibung
Dieses Seminar richtet sich an Nutzer, die Windows 10 auf dem Microsoft Surface einsetzen (Surface Book (I / II), Surface, Surface Go, Surface Laptop).
Erst mit der Surface Serie von Microsoft steht eine Plattform zur Verfügung, mit der alle Stärken von Windows 10 voll ausgespielt werden können. Die Möglichkeit, einen Computer mit den Händen zu bedienen, macht die Nutzererfahrung viel direkter und verkürzt klassische Arbeitsvorgänge, die sonst mit der Maus durchgeführt werden, signifikant.
Mit dem Surface-Pen schreiben Sie auf dem Display Ihres Surface-Gerätes wie auf echtem Papier - nur eben besser! Die Ink-Technologie ermöglicht in Office Programmen wie OneNote die Umwandlung der Handschrift in Druckschrift. Handgezeichnete Linien und Figuren werden automatisch zu perfekten Formen transformiert. Ein Bildschirmlineal, das Sie mit den Fingern oder der Maus steuern, hilft Ihnen bei der Erstellung von präzisen Zeichnungen.
Windows 10 wartet mit einer großen Anzahl von praktischen Neuerungen auf, die dem Anwender den Arbeitsalltag wesentlich erleichtern.
Optimieren Sie Ihre Microsoft Office-Erfahrung, wenn Sie auf Ihrem Surface vom Desktop- in den Tablet-Modus umschalten.
Neue Sicherheitsfunktionen wie „Hello“ (z.B. mit dem Gesichtsscan) schützen Ihre Daten auf einem noch nie dagewesenen Level.
OneNote, das digitale Notizbuch, ist bereits in Windows 10 integriert und bildet mit Ihrem Surface die denkbar beste Plattform. Blitzschnell können Sie selbst im gesperrten Zustand (optional) Notizen mit dem Stift erstellen.
Cortana ist Ihre persönliche digitale Assistentin und unterstützt Sie bei der Inhaltssuche im Computer und im Internet, steuert für Sie Programme und verfasst von Ihnen diktierte Korrespondenz.
Mit Edge, dem Nachfolger des Internet Explorers, erhalten Sie nicht nur einen hervorragenden Browser, sondern auch ein Tool für die Webrecherche: In Edge angezeigt Webseiten können Sie mit Kommentaren versehen, Skizzen und Grafiken einfügen und diese dann in der in Windows 10 integrierten OneNote App speichern.
Ihr Surface ist für die Zukunft gerüstet: Tauchen Sie in die Virtual Reality mit der in Windows 10 enthaltenen App Paint 3D ein. Projizieren Sie virtuelle Objekte, Personen, Diagramme in Ihre Umgebung und machen Sie sich jetzt schon mit der Arbeitswelt von morgen vertraut.
Dieses Seminar berücksichtigt die neueste Windows 10 - Version und deren aktuellstes Build.
Die nachfolgend genannten Seminarinhalte spiegeln nicht die Reihenfolge der Themenbehandlung im Seminar wider.
Schulungsziel
Dieses Seminar zeigt die Handhabung von Windows 10 auf Geräten der Microsoft Surface Serie und macht Sie aus Anwendersicht mit den neuen Funktionen des Betriebssystems vertraut. Mit vielen Tipps & Tricks, die wir Ihnen zeigen, werden Sie als Anwender in der Lage sein alles aus Windows 10 herauszuholen was Sie für Ihren Arbeitsalltag auf dem Surface benötigen.
Details
Wer teilnehmen sollte
Alle Anwender die ein Microsoft Surface, Surface Book, Surface Go oder Surface Laptop verwenden und mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 10 arbeiten möchten.
Für dieses Seminar benötigen Sie Ihr eigenes Surface ab Version Surface Pro 3!
Für die Verwendung von Cortana benötigen Sie Ihr eigenes Headset. Vergessen Sie auch nicht Ihr eigenes Netzteil mitzubringen.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. | |
Arbeitsmaterialien | |
DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab einem Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
Preisvorteil | ||
Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil. Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet. Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen. | ||
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung |
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung |
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars |
Vormerken statt buchen |
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen |
Fördermöglichkeiten |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Überblick über die Surface Hardware
- Der Aufbau Ihres Surface
- Trennung des Tablets von der Tastatur (Surface, Surface Go und Surface Book)
- Kalibrierung des Stifts mit der Surface-App und einstellen seiner Zusatzfunktionen (Microsoft Ink, OneNote)
- SD-Karten-Erweiterung
- Anschlussmöglichkeiten für zusätzliche Peripheriegeräte
- Verwenden von Dockingstations
- Nutzung von Adaptern (auch von Apple)
- Mit optimalem Energiemanagement die Akkus bis aufs letzte Watt ausreizen
- Zugang zum UEFI für das Einstellen der Boot-Reihenfolge
- Überblick Windows 10
- Die Unterschiedlichen Versionen von Windows 10
- Änderungen, die mit dem aktuellen Update Einzug gehalten haben
- Allgemeine Neuigkeiten
- Neue Begriffe: Continuum, Edge, Cortana
- Cloud-Computing und das Microsoft Konto
- Der Microsoft Store
- Anmeldung und Sperrbildschirm
- Verwenden eines lokalen oder eines Microsoft-Kontos - Pro und Contra
- Wahl der Anmeldemethode: Kennwort, PIN, Bildcode oder Hello (biometrische Anmeldung)
- Windows Hello einrichten: Zugang zum System mittels Gesichts-Scan und Fingerabdruck
- An- und Abmelden an Windows 10
- Wechsel zwischen mehreren Sprachen in der Anmeldemaske (z.B. Deutsch, Englisch, Japanisch) - wichtig bei Sonderzeichen im Passwort
- Wechseln zwischen angemeldeten Benutzern
- Der neue Windows Desktop
- Das Startmenü von Windows 10
- Kacheln vs. Menüs
- Umschalten zwischen dem klassischen Desktop und dem Tabletmodus mit Kacheloberfläche
- Beibehalten der Kachelansicht im Desktopmodus
- Wischgesten auf dem Bildschirm ausführen
- Schließen von Apps im Tabletmodus per Wischgeste
- Virtuelle Desktops
- Die „Anatomie“ eines virtuellen Desktops
- Wechseln zwischen Apps
- Erstellen und löschen von virtuellen Desktops
- Verschieben von Apps zwischen virtuellen Desktops
- Funktionen der Zeitleiste mit 30-tägiger Datei-Historie
- Referenz auf verwendete Dateien von anderen Geräten (erfordert eine Microsoft-ID)
- Das Windows Startmenü im Detail
- Mehr Platz für Kacheln im Startmenü
- Meist verwendete und zuletzt hinzugefügte Apps anzeigen
- Startmenü auch im Desktopmodus im Vollbild verwenden
- Individuelle Größeneinstellungen für App-Kacheln
- Live-Kacheln deaktivieren
- Apps in Gruppen organisieren und in Containern zusammenfassen
- Ordner auswählen, die im Startmenü angezeigt werden sollen
- Die neue Taskleiste
- Die Cortana Eingabezeile
- Die Windows-Suche
- Einrichten der Taskleiste
- Taskansicht-Schaltfläche anzeigen
- Häufig genutzte Kontakte anzeigen
- Bildschirmtastatur-Schaltfläche anzeigen
- Den Windows Ink-Arbeitsbereich anzeigen
- Aero-Peek wiedererwecken
- Neue Elemente im System Tray
- Info-Center
- Bedeutung und Bedienung der Elemente im Action-Center
- Einrichten von Benachrichtigungen
- Steuern des Hinweisverhaltens
- Konnektivität mit WLAN und Bluetooth
- Desktopmodus vs. Tabletmodus
- Zugang zu weiteren Windows-Einstellungen
- On-Screen-Keyboards
- Aufruf der Surface-Bildschirmtastatur
- Dock- und Floatmodus
- Fünf Tastaturlayouts und wann man sie verwenden sollte
- Alternative: OSK
- Miracast-Verbindungen mit dem Surface
- Suchen nach geeigneten Verbindungsmöglichkeiten
- Das eigene Surface mit einem Miracast-fähigen Display/Beamer/Surface verbinden
- Einstellungen für die Projektion auf einem anderen Gerät
- Sicherheitseinstellungen die das Projizieren auf dem eigenen Surface verhindern
- Die Surface-App
- Abfragen von Informationen zum Surface, wie z.B. Seriennummer, Treiberversionen der Geräte
- Ladezustandskontrolle des Surface-Pen
- Den Surface-Pen bzgl. Haltung und Druckstärke einstellen
- Der neue Windows Explorer
- Office lässt grüßen: Das neue Menüband
- Neue Fenstertechniken die den Arbeitsablauf beschleunigen
- Ordner als Lesezeichen verwalten
- Neue Möglichkeiten Ordner und Dateien zu managen
- Besonderheiten bei der Datei- und Ordnerauswahl mit dem Surface-Pen
- OneDrive und SharePoint-Integration im Explorer
- Sinnvolle Voreinstellung für einen professionellen Arbeitsablauf
- Edge - der neue Webbrowser
Dank dieser Änderung können Sie Ihren Browser mit weiteren nützlichen Funktionen aus beiden Webstores (Microsoft Store und Google Chrome Web Store) bestücken, wie z.B. Onlineübersetzungen kompletter Webseiten.
- Laden Sie Ihre wichtigsten Websites automatisch beim Start von Edge
- Oft genutzte Websites als Tab-Stapel speichern
- Notizen zu Webseiten in der OneNote App ablegen
- Vollständige Screenshots von Webseiten erstellen
- Erstellen und organisieren von Favoriten
- Die neue Leseliste für das zeitversetzte Lesen von Artikeln
- Das "Teilen" Feature
- Edge mit produktiven Apps aus dem Microsoft Store und dem Google Chrome Web Store erweitern, z.B. OneNote Clipper
- PDF-Dateien in Edge anzeigen und mit eigenen Kommentaren und Skizzen versehen
- Die Windows Suche
- Dateisuche in Windows 10
- Suchen und finden in OneNote
- Suchen von Text in Bildern
- Suchindex steuern
- Einstellungen: Der Dialog mit dem Sie Ihr Windows 10 personalisieren
- System: Anzeige, Benachrichtigungen, Apps, Energiemanagement, ...
- Geräte: Drucker, Bluetooth, Maus & Touchpad, ...
- Telefon: Android und iPhone mit Windows 10 koppeln
- Netzwerk und Internet: WLAN, Flugzeugmodus, VPN, ...
- Personalisierung: Sperrbildschirms, Desktopmotiv, Farben, Designs, ...
- Konten: Ihr Benutzerkonto, Synchronisationseinstellungen, Arbeitsplatz, ...
- Zeit und Sprache: Spracherkennung, Zeit und Datum, Region, ...
- Erleichterte Bedienung: Sprachausgabe, Bildschirmluppe, hoher Kontrast, ...
- Datenschutz: Standortabfrage, Kamera- und Mikrofonzugriff, Feedback & Diagnose, ...
- Update und Sicherheit: Aktivierung, Windows Update, Windows Defender, ...
- Weitere Anpassungen in der Systemsteuerung
- OneDrive
- OneDrive: Ihr persönlicher Speicherort in der Microsoft Cloud
- Selektive Synchronisation mit Statusanzeige
- Speicherplatz auf dem Surface freigeben
- Zugriff auf gemeinsam genutzte Dateien ermöglichen
- Einstellungen zwischen mehreren Geräten synchronisieren
- Desktopsynchronisation (mit Microsoft Konto)
- OneNote - Universal App
- Unterschiede zwischen der Universal und der Office App
- Notizbücher verwalten (erfordert eine Microsoft-ID oder ein Office 365 Abonnement)
- Erfassen von Bildern und Videos mit den Surface Kameras
- Daten zwischen der Universal App und der Microsoft Cloud synchronisieren
- Windows Ink
- Das ultimative Werkzeug für den Stift
- Windows Ink Arbeitsbereich
- Microsoft Whiteboard für schnelle Skizzen
- Screenshots von Bildschirmen, Programmen oder einzelnen Dialogfenstern
- Inhalte teilen, speichern oder in OneNote ablegen
- Cortana - Ihre persönliche Assistentin
- Fähigkeiten von Cortana
- Das Erscheinungsbild von Cortana in der Taskleiste ändern
- Cortana mit der Tastatur verwenden
- Cortana's Spracherkennung
- Kategorienbasiertes Suchen mit Cortana
- Zugriff von Cortana auf Informationen im Surface limitieren
- Cortana abschalten
- Herstellen von Verbindungen
- Mit dem WLAN verbinden
- Unterschiede zwischen dem 2,4 und dem 5 GHz-Band
- Nutzung von getakteten Verbindungen für Internet und Treiber-Download
- Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät herstellen, z.B. Apple AirPods, Mäuse, Keyboards
- Verbindungen zu Miracast-fähigen Geräten (Displays, Fernsehgeräte) herstellen
- Verbinden und Einrichten von WLAN-Druckern
- GPS, GLONASS und Assisted GNSS
- Der Flugzeugmodus und alles ist offline - wirklich!?
- USB-Sticks und externe Festplatten
- Sicherheit in Windows
- Verschlüsseln der Festplatte (SSD) mit Bitlocker (Windows 10 Pro und Enterprise)
- Firewall und Netzwerkschutz
- Blitzschnelles Sperren des Systems zur Gewohnheit machen
- Automatische Sperrung mit einem gekoppelten Gerät
- Berechtigungen von Apps einschränken
- Shut up! - Die Kommunikationsfreudigkeit von Windows 10 unter Kontrolle bringen
- Verwenden von VPN auf dem Surface
- Darstellung und Erkennen der Bedeutung von Dateitypen
- Sichern und Wiederherstellen des Betriebssystems (Überblick)
- Reparatur von Windows 10
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Zugriff auf die Programmhilfe (online / offline)
- Hilferessourcen auf Windows.com
- Tipps & Tricks
- Shortcuts und Gesten
- Intelligente Screenshots mit dem PSR
- Sinnvolle Microsoft-Tools als Ergänzung zu Windows 10
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Gesicherte offene Termine
Termin | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
10.07.-11.07.2023 * Plätze vorhanden Köln / Online 1.290,00 | Köln / Online | 1.290,00 | Buchen Vormerken |
14.09.-15.09.2023 * Plätze vorhanden Köln / Online 1.290,00 | Köln / Online | 1.290,00 | Buchen Vormerken |
14.12.-15.12.2023 * Plätze vorhanden Köln / Online 1.290,00 | Köln / Online | 1.290,00 | Buchen Vormerken |
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung
FAQ für Offene Schulungen
Welche Schulungsform ist ideal für mich?
- Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
- Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
- Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
- Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Wie kann ich an einer Online Schulung teilnehmen?
Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.
In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:
- Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
- Häkchen setzen bei "Dieses Seminar als Remote Schulung anfragen"
- Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.
Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.
Was ist ein Virtual Classroom?
Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.
Vorteile von Virtual Classroom:
- Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
- Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
- Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
- Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
- Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
- Die Schulungsunterlagen bekommen Sie per Post zugeschickt
- Sie sparen Reisekosten und Zeit
Welche gesicherten Termine gibt es?
- 10. Jul. - 11. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 14. Sep. - 15. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 14. Dez. - 15. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
- Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket
Buchen Sie diese kostenfreien Serviceleistungen für Präsenzseminare ganz einfach während des Buchungsprozesses dazu!

Shuttle Service
Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.