Schulung Automatische Installation von Windows 7 und Windows Server 2012/2008 R2 (S1027)

Buchungsmöglichkeiten
Firmenschulung | Anfragen | |
Inhouse-Schulung | Anfragen | |
Individualschulung | Anfragen |
Preis
Auf AnfrageDauer
3 Tage. Die vorgeschlagene Dauer kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden.Schulungs-Ziel
Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, Windows Betriebssysteme automatisiert in Ihre Unternehmensumgebung zu integrieren. Die Umsetzung von Migrationen der Clientbetriebssysteme wird durch die erworbenen Kenntnisse schneller und effizienter ermöglicht. Damit sinken die Kosten für Migrationsprozesse.
Wer sollte teilnehmen
Teilnehmen können Netzwerk- und Systemadministratoren, Mitarbeiter des Benutzerservice mit Microsoft Windows und Microsoft Windows Server Grundkenntnissen.
Inhalt
- Übersicht über die Automatisierungsmöglichkeiten
- Methoden und Voraussetzungen
- Setup-Manager und Antwortdateien
- Angepasste Installationsdatenträger
- Installation durch Booten einer DVD / Bereitstellen einer Antwortdatei
- Windows Automated Installation Kit (WAIK)
- Business Desktop Deployment (BDD)
- Remote Installation Services (RIS) / Windows Deployment Services (WDS)
- Netzwerkanforderungen
- Serveranforderungen
- Clientanforderung
- Funktionsübersicht
- Integration von Abbildern
- RIPREP, ImageX, Oscdimg
- Einführung in Active Directory Services (ADS)
- AD Infrastrukturen
- Benutzer- und Gruppenmanagement
- Implementierung von Gruppenrichtlinien
- Softwareverteilung
- Veröffentlichen von Softwarepaketen
- Zuweisen von Softwarepaketen
- Praxis:
- Erstellen von Antwortdateien
- Anfertigen eines angepassten Installationsdatenträgers
- Integration WAIK, RIS, WDS
- Integration ADS mit Windows Server 2012 / 2008 R2
- ImageX, OscDimg, RipRep
Schulungszeiten und Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:min. 1, max. 8 Personen
Schulungszeiten: 3 Tage, 09:00-16:00
Ort der Schulung: GFU-Schulungszentrum Köln oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung