Schulung Datenschutzbeauftragter Aufbauseminar (S1734)

Ein Datenschutzbeauftragter (DSB) ist für die Einhaltung des Datenschutzes in einem Unternehmen verantwortlich und kontrolliert sowie überwacht die ordnungsgemäße Anwendung von Datenverarbeitungsprogrammen.
Zum Datenschutzbeauftragten darf nur bestellt werden, wer die notwendige Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzt. In dieser Veranstaltung bringen wir Ihnen die theoretischen Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit bei und Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung als Fachkundenachweis gemäß § 4f Abs. 2 BDSG
Buchungsmöglichkeiten
Firmenschulung | Anfragen | |
Inhouse-Schulung | Anfragen | |
Individualschulung | Anfragen |
Preis
Auf AnfrageDauer
3 Tage. Die vorgeschlagene Dauer kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden.Schulungs-Ziel
Sie kennen die erweiterten theoretischen Themen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung als Fachkundenachweis gemäß § 4f Abs. 2 BDSG
Wer sollte teilnehmen
Zukünftige und bereits bestellte betriebliche, behördliche und externe Datenschutzbeauftragte sowie datenschutzverantwortliche Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen. Vorherige Teilnahme am Grundlagenseminar Datenschutzbeauftragter erforderlich
Inhalt
- Vertiefung Datenschutzrecht - Beschäftigtendatenschutz
- Allgemeines zum Beschäftigtendatenschutz
- Beschäftigtendatenschutz - der § 32 BDSG
- Andere gesetzliche Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
- Beschäftigtendatenschutz und Arbeitnehmerüberwachung
- Videoüberwachung als praktisches Beispiel
- Betriebsrat und Datenschutz
- Vertiefung Datenschutzrecht - Kundendatenschutz
- Zulässigkeit der Verarbeitung von Interessenten- und Kundendaten
- Verwendung von Kundendaten zur Vertragsabwicklung
- Personenbezogene Daten in Marketing, Werbung, Adresshandel
- Pflege der Kundenbeziehung, Customer Relationship Management
- Bonitätsprüfungen, Meldungen an Auskunfteien, Inkasso
- Pflicht zur Löschung bzw. Sperrung
- Vertiefung Datensicherheit/IT-Sicherheit - Datenschutzkontrolle und Sicherheitschecks
- Typische Datenschutz- und IT-Sicherheitsmängel
- Sichtung und Bewertung der Dokumentation der Datenverarbeitung
- Praxisbezogene Durchführung der Kontrolle
- Aufbereitung der Ergebnisse und datenschutzrechtliche Bewertung
- Begleitung der Mängelbeseitigung
- Fallbeispiele, Musterchecklisten
Schulungszeiten und Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl:min. 3, max. 8 Personen
Schulungszeiten: 3 Tage, 09:00-16:00
Ort der Schulung: GFU-Schulungszentrum Köln oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung