
Schulung Microsoft Dynamics CRM - 360° - fachlicher und technischer Überblick
3 Tage / S1954
Schulungsformen
Offene Schulung
- 3 Tage
- 4 Termine
- 1.700,00 zzgl. MwSt.
- Köln
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Inhouse-/Firmenschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
Nach dieser Veranstaltung kennen Sie die Konzepte sowie Basismodule von Microsoft CRM und wissen, wie diese zusammenspielen. Sie haben das grundsätzliche Arbeiten mit Microsoft CRM kennengelernt und die Themen Architektur, Anpassung, Automatisierung, Customizing und Programmierbarkeit behandelt. Kurzum, Sie wissen jetzt, was Microsoft CRM kann und können entscheiden, wie Microsoft CRM in Ihrem Unternehmen genutzt werden kann.
Details
Inhalt
- Einführung
- Grundlegende Eigenschaften
- Releases und Lizensierung
- Benutzeroberfläche und Bedienung
- Vertriebsverwaltung
- Grundlegende Entitäten
- Der Vertriebsprozess
- Konvertierungen
- Mitbewerber, Vertriebsdokumentation
- Auswertungen
- Auftragsverwaltung
- Angebote, Aufträge, Rechnungen
- Produktkatalog
- Preisfindung
- Marketingmanagement
- Marketinglisten
- Schnellkampagnen
- Marketingkampagnen
- Auswertungen
- Serviceverwaltung
- Anfragen
- Der Service-Prozess
- Verträge
- Wissensdatenbank
- Ressourcenplanung
- Auswertungen
- Arbeiten mit CRM
- Aktivitäten
- Verbindungen
- Personalisierung
- Das Sicherheitsmodell
- Teams und Warteschlangen
- Der Outlook-Client
- Datenmanagement
- Massenlöschung von Daten
- Duplikaterkennung
- Massenbearbeitung von Daten
- Datenim- und Export
- Architektur und Infrastruktur
- Architektur und Anpassbarkeit
- Komponenten des CRM
- Infrastruktur, Skalierung und Hochverfügbarkeit
- Clients
- Email-Integration
- Dokumentenverwaltung
- Grundlagen Anpassung
- Anpassungskonzepte
- Anpassbarkeit durch „Poweruser“
- Automatisierung
- Customizing
- Programmierung
- Automatisierung
- Workflows und Dialoge
- Geschäftsprozessflüsse
- Geschäftsregeln
- Customizing
- Entitäten, Felder, Beziehungen
- Formulare und Ansichten
- Diagramme und Dashboards
- SDK für CRM
- Client-Skripting
- Serverseitige Programmierung
- Menü- und Sitemap-Anpassung
- Integrationsmöglichkeiten
Wer teilnehmen sollte
Entscheidungsträger, Berater, Projektleiter, Administratoren, die einen grundlegenden Überblick über das Produkt erhalten wollen. Sie benötigen keine speziellen Voraussetzungen, für die technischen Aspekte sind generelle IT-Kenntnisse sinnvoll.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Garantierte Durchführung : | Ab einem Teilnehmer |
Schulungszeiten: | 3 Tage, 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr, Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Preisvorteil : | Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil. |
All-Inclusive: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars |
Vormerken statt buchen: | Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen |
Bildungsgutschein: | Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie |
Kostenfreie Services
Kundenbewertungen
Buchungsmöglichkeiten
Offene Termine
Termin | Freie Plätze | Ort | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|---|
18.02.-20.02.2019 | >3 | Köln | 1.700,00 |
1.700,00 Köln Noch frei |
18.02.-20.02.2019
Buchen Vormerken | |
01.04.-03.04.2019 | >3 | Köln | 1.700,00 |
1.700,00 Köln Noch frei |
01.04.-03.04.2019
Buchen Vormerken | |
15.07.-17.07.2019 | >3 | Köln | 1.700,00 |
1.700,00 Köln Noch frei |
15.07.-17.07.2019
Buchen Vormerken | |
1.700,00 Köln Noch frei |
02.09.-04.09.2019
|
>3
|
Köln
|
1.700,00
|
||
Kein passender Termin? | Termin vorschlagen |
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil

Eine Gruppe einer Firma will geschlossen das Seminar Microsoft Dynamics CRM - 360° - fachlicher und technischer Überblick aufsuchen
Hier kann ein kundenspezifisches Training zum Gegenstand Microsoft Dynamics CRM - 360° - fachlicher und technischer Überblick opportun sein. Der Inhalt des Seminars kann nebenbei bemerkt gemeinsam mit den Dozenten variiert oder gekürzt werden.
Haben die Seminarteilnehmer allerdings Erfahrung in Microsoft Dynamics CRM - 360° - fachlicher und technischer Überblick, sollte der erste Punkt der Agenda nur gestreift werden. Eine kundenspezifische Fortbildung macht sich bezahlt bei mehr als 3 Schulungsteilnehmern. Die Inhouse-Seminare zum Thema Microsoft Dynamics CRM - 360° - fachlicher und technischer Überblick finden sporadisch in der Nähe von Essen, Dresden, Wuppertal, Bonn, Berlin, Mÿnchen, Bochum, Leipzig, Bremen, Bielefeld, Dÿsseldorf, Stuttgart, Frankfurt, Hannover, Duisburg, Mÿnster, Hamburg, Dortmund, Nÿrnberg und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Fortbildungen ergänzen Microsoft Dynamics CRM - 360° - fachlicher und technischer Überblick?
Eine passende Erweiterung findet sich in Microsoft Dynamics CRM - 360° - fachlicher und technischer Überblick mit
- Teams und Warteschlangen
- Wissensdatenbank
- Das Sicherheitsmodell
- Der Outlook-Client
Erwägenswert ist auch ein Kurs von Windows Server 2012 Administration Einsteiger mit dem Unterrichtsstoff von
- Gruppenrichtlinien einrichten und verwalten
- Kontingente und Speicherverwaltung
- Aufgaben der Erstkonfiguration
- Integration und Administration der Active Directory Services Rolle Strukturierungsmöglichkeiten
Für Inhouse-Schulungen ist das Thema Excel 2016/2013/2010/2007 Grundlagen mit den Unterpunkten Bildschirm teilen / Zeilen- und Spalten fixieren und Hilfe zur Selbsthilfe Zugriff auf die Programmhilfe (online / offline) geeignet.
Für Erfahrene Anwender passt eine Excel für Analysten Schulung. In diesem Training werden insbesondere
- Konfiguration des Datenzugriffs in PowerPivot für Excel Datenquellen im Überblick
- DAX-Funktionen von PowerPivot für Excel Statistische Funktionen
- Darstellung von Auswertungen mit Excel PowerPivot
- Kurzformat