
Schulung Die neue DIN EN ISO 9001:2015
1 Tag / S1769
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 1 Tag - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 1 Tag - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
In diesem Seminar bereiten wir Sie auf die Änderungen der ISO 9001:2015 vor. Sie erfahren, welche Unterschiede es zur aktuellen ISO 9001:2008 gibt und welche Auswirkungen diese Neuerungen für Sie und Ihr Managementsystem haben können. Gemeinsam diskutieren wir Beispiele bei der Umsetzung bzw. Umstellung und erarbeiten mögliche Lösungsansätze hierzu.
Schulungsziel
Die ISO 9001 ist die führende Norm für Managementsysteme. Im dritten Quartal 2015 wird höchstwahrscheinlich eine neue Revision ISO 9001 veröffentlicht.
In unserem eintägigen Seminar werden Sie auf die Änderungen der ISO 9001:2015 vorbereitet. Sie erfahren, welche strukturellen und inhaltlichen Unterschiede es zur aktuellen ISO 9001:2008 geben wird und welche Auswirkungen diese Neuerungen auf Ihr Managementsystem haben werden.
Details
Inhalt
- Zielsetzung der Revision 2015: Was ändert sich tatsächlich
- Die neue Struktur der DIN ISO 9001: High Level Structure
- Von der Empfehlung zur Forderung: der prozessorientierte Ansatz setzt sich durch
- Der risikobasierte Ansatz: Risikomanagement als eigenes Normkapitel - was heißt das insbesondere für IT Unternehmen
- Rolle der interessierten Kreise (Stakeholder Engagement): wer ist das und warum sind diese Interessierten Kreise für die strategische Unternehmensausrichtung so wichtig
- Dokumentierte Information: weniger kann besser sein als mehr
- Folgen für Prozesseigner und -verantwortliche: Verantwortung für prozessbezogene Kennzahlen inklusive
- Schlussfolgerungen für ihre Internen Auditoren
- Angemessenheit der Auditmethodik nach der Revision der 9001
- Konsequenzen für die Rolle der Qualitätsmanager bzw. Qualitätsbeauftragten und Führungskräfte
- Ihre nächsten Schritte im Revisionsprozess zur Anpassung ihres Managmentsystems
Wer teilnehmen sollte
Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte, Interne Auditoren, Vertreter der obersten Führung von Unternehmen mit Erfahrungen mit der Umsetzung der ISO 9001:2008.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Schulungszeiten: | 1 Tag - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Catering: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin |
Kostenfreie Services
Kundenbewertungen
Sehr ruhig und sehr freundlich
Das Seminar wurde sehr informativ geführt. Viele Tipps zum umsetzen!