
Schulung FreeBSD Grundlagen
3 Tage / S856
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, FreeBSD zu konfigurieren und zu verwalten. Siehe http://www.freebsd.org .
Details
Inhalt
Das Seminar ist als Workshop organisiert. Die Teilnehmer können unter Jails jeweils ihre eigene Installation testen und verwalten. Falls vom Teilnehmerkreis gewünscht, wird auch eine Oracle-Installation vorgenommen.
Ansonsten ist die Vorgehensweise gemäß dem Buch FreeBSD von Harald Zisler:
Setzen Sie SSH für verschlüsselten Fernzugriff auf Daten oder für Fernsitzungen ein, nutzen Sie FreeBSD-Rechner als Mail- und Anwendungsserver oder lassen Sie Clientrechner mittels PXE über das Netzwerk booten. Wichtige Anwendungen für die tägliche Arbeit, wie OpenOffice oder TextMaker fürs Büro, Gimp für die Bildbearbeitung oder die Postgres-Datenbank werden vorgestellt. Wenn gewünscht, wird auch Jails behandelt, das ein vom Hauptsystem abgeschottetes Arbeiten ermöglicht. Das Arbeiten mit Raid-Systemen für Sicherheit bei hoher Zugriffsgeschwindigkeit sowie zur Konfiguration des X-Server (X.org) und zum Window-Manager, die die grafische Benutzeroberfläche bilden, wird auf Wunsch ausführlich behandelt. Ein eigenes Kapitel ist der Sicherheit gewidmet. Für Umsteiger von anderen Betriebssystemen wird die Arbeit auf der Kommandozeile (Shell) erklärt.
Wer teilnehmen sollte
Teilnehmen können Anwender, die ein sehr sicheres Betriebssystem zu schätzen wissen und FreeBDS als Server mit vorinstallierten Anwendungen einsetzen wollen.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Schulungszeiten: | 3 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Catering: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin |