
Schulung OpenOffice.org/ Writer und Calc
2 Tage / S715
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
- Umfangreiche Geschäftskorrespondenz kann mit OpenOffice-Writer erledigt werden.
- Kalkulationen und Geschäftsgrafiken können mit OpenOffice-Calc erstellt und bearbeitet werden.
- Mit MS-Word und MS-Excel erstellte Geschäftsbriefe, Tabellen und Diagramme können nach OpenOffice migriert werden.
Details
Inhalt
- OpenOffice.org-Writer
- Einführung in die Oberfläche von OpenOffice-Writer (Menüleiste, Symbole, Ansichten)
- Anpassen von OpenOffice-Writer an eigene Bedürfnisse (Aufzählungen, Numerierungen, Speicherort, Fangraster, Korrektur, ...)
- Formatierungen mit OpenOffice-Writer (Zeichenformatierung, Absatzformatierung, Seitenumbruch)
- Einfügen von Feldbefehlen (Datum, Uhrzeit, Speicherpfad)
- Einfügen und Bearbeiten von Kopf- und Fußzeilen
- Einfügen und Bearbeiten von Grafiken
- Textrahmen (Einfügen in das Dokument, Positionierung, Formatierung)
- Einfügen und Bearbeiten von Tabellen
- Schrifteffekte mit Fontwork (Textobjekte erstellen und gestalten)
- Speicherformate in OpenOffice-Writer (Öffnen, Speichern und Konvertieren verschiedener Formate: MS-Word-Format, OpenOffice-Writer-Format, HTML-Formate; PDF-Format)
- Schulungsinhalte OpenOffice.org-Calc
- Einführung in die Oberfläche von OpenOffice-Calc (Menüleiste, Symbole, Ansichten)
- Anpassen von OpenOffice-Calc an eigene Bedürfnisse (Selektion, Listen, Maßeinheiten, Anzeigen etc.)
- Zellenformatierungen in OpenOffice-Calc (Zahlenformate, benutzerdefinierte Formate, Schriften, Effekte, Ausrichtung etc.)
- Arbeiten mit dem Summenassistenten
- Arbeiten mit dem Funktionsassistenten
- Arbeiten mit Diagrammen (Diagramme mit dem Diagrammassistenten erstellen und bearbeiten, Diagrammtypen, Skalierung etc.)
- Schutz von Tabellen und Dokumenten (Schutz einzelner Zellen, Schutz von Arbeitsblättern, Passwortvergabe etc.)
- Arbeiten mit Grafiken (Einfügen, Positionieren und Bearbeiten von Grafiken in Tabellen und Diagrammen)
- Einfache Datenbankfunktionen in OpenOffice-Calc (Sortieren, Filtern etc.)
- Festlegen von Druckbereichen in OpenOfficeCalc
- Speicherformate in OpenOffice-Calc (Öffnen, Speichern und Konvertieren verschiedener Formate: MS-Excel-Format, OpenOffice-Calc-Format, HTML-Formate; PDF-Format)
Wer teilnehmen sollte
Erfahrene Anwender, die von MS-Word und MS-Excel auf OpenOffice-Writer und -Calc umsteigen wollen.Siehe auch Office Schulungen.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Schulungszeiten: | 2 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Catering: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin |