germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Schulung SharePoint Server 2013 für Entwickler - Komplett

Als Online-Schulung oder in Präsenz
5 Tage / S1566
96 Teilnehmende haben bisher dieses Seminar besucht

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Mit SharePoint 2013 hat Microsoft die nächste Version ihrer Portal- und Zusammenarbeitsplattform vorgestellt. Gerade für Entwickler bietet SharePoint 2013 erfolgreiche Lösungen für das Unternehmen. Die neue Version hält eine Vielzahl von hilfreichen Neuerungen bereit. 
Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die SharePoint 2013 Software-Entwicklung sowie einen Einblick in fortgeschrittene Themengebiete. Im Fokus stehen SharePoint 2013 Development Plattform, SharePoint Data Access, SharePoint Client Object Model, WebParts und Events, SharePoint 2013 App Model und Extended SharePoint Userinterface. Die Schulung richtet sich an Entwickler, die den Microsoft Office SharePoint Server 2013 speziell auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen wollen. Fundierte Kenntnisse in Visual Studio 2010, ASP.NET 4.x, Windows Workflowfoundation und AJAX wären von Vorteil.

Schulungsziel

Der Workshop vermittelt die Entwicklung von SharePoint 2013 Websites von Grund auf und zeigt auch fortgeschrittene SharePoint 2013 Themen.

Details

Wer teilnehmen sollte

Entwickler, die den Microsoft Office SharePoint Server 2013 speziell auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen müssen. Fundierte Kenntnisse in Visual Studio 2010, ASP.NET 4.x, Windows Workflowfoundation und AJAX sind Voraussetzung.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

1.-3. Tag: 
  • SharePoint 2013 Development Plattform
    • SharePoint Rollen
    • Tools und Entwicklungsumgebnung
    • Konfiguration und PowerShell
    • SharePoint Security
  • SharePoint Data Access
    • Grundlagen SharePoint Data Access
    • SharePoint API
    • SPContext
    • SPSite
    • SPWeb
    • SPList
    • CAML
    • Business Connectivity Services (BCS)
    • BDC Models in VS 2010
  • Sharepoint Client Object Model
    • Positionierung CSOM
    • Funktionsweise CSOM
    • Limitations
    • .NET Client Object Model
    • JavaScript Client Object Model
    • SharePoint REST Dataservice
    • REST Operation
    • REST Url-Conventions
    • VS2010 REST Client
  • WebPart und Events
    • SharePoint Entwickler-Tools
    • SharePoint VS-Projektstruktur
    • Feature Designer
    • Package Designer
    • SharePoint Project Items (SPI)
    • Mapped Folders
    • SharePoint Explorer
    • Add a Item
    • Definition WebPart
    • WebPart Klasse
    • Visual WebPart
    • Definition Event
    • Event-Arten
    • Event Parameter
  • SharePoint 2013 App Model
    • Das neue SharePoint App Model
    • SharePoint Solutions
    • SharePoint Hosted Apps
    • SharePoint Developer-Hosted Apps
    • SharePoint Azure-Hosted Apps
    • Der SharePoint App Store
  • Extending SharePoint Userinterface
    • SharePoint UX Konzept
    • SharePoint Ribbon
    • Erweitern von SharePoint Ribbons
    • Statusbar
    • Notification
    • Dialog
    • Design - Manager
    • Optimieren für mobile Geräte
  • SharePoint Workflows
    • Positionierung SharePoint Workflows
    • Tooling für SharePoint Workflows
    • Design Workflow mit Visio
    • Implementierung Workflow mit SharePoint Designer
    • Workflow Typen
    • SharePoint Designer Actions
    • Workflow Visualization
    • SharePoint Designer Custom Actions
    • Entwickeln von Workflows mit SharePoint Designer 2013
    • Entwickeln von Workflows mit Visual Studio 2013
  • Dokumentenmanagement und Formulare
    • Dokumenten - Management
    • Content-Types
    • Elektronische Formulare
    • Tool InfoPath
    • Form-Services
    • SharePoint Formulare für Bibliotheken
    • SharePoint Formulare mit externen Datenquellen
    • SharePoint Formulare für Listen
    • Office Dokumente - Dateiformat
    • System.IO.Packaging
    • Lösungsbeispiele
  • Enterprise Search
    • Überblick SharePoint Search
    • Search Crawler
    • Search Center
    • People Search
    • Search WebParts
    • Search API
    • Search Navigation
    • Result-Templates

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
4/5

****


Über die GFU
4/5

****

Frank Z.
Über das Seminar
4/5

Ausgewogener Inhalt, gut und verständlich vermittelt. Der Wechsel zwischen theoretischer Information und praktischer Anwendung lockert auf und lässt keine Langeweile aufkommen.


Über die GFU
5/5

Neben dem interessanten und sehr gut vermittelten Seminarinhalt stimmt einfach auch alles drum herum. Vom Shuttleservice über die Verpflegung bis hin zur Literaturauswahl. Top!

Jörg L.
Über das Seminar
5/5

Sehr hilfreiches Seminar für Entwickler, die einen ersten Überblick zu SharePoint 2013 erhalten möchten.


Über die GFU
5/5

Trainer und Organisation des Seminars waren sehr gut.

Stefan B.
Über das Seminar
5/5

Der Kurs war sehr informativ und der Dozent konnte die Inhalte gut anhand von Praxis Beispielen übermitteln. Ich hätte mir persönlich nur etwas mehr praktische Übungen gewünscht. Aber sonst war alles super


Über die GFU
5/5

Mit der GFU war ich sehr zu frieden. Verpflegung war super, Dozent war sehr gut, Lager war gut, bereitgestelltes Arbeitsmaterial, Mittagessen war sehr gut, Technik war sehr gut. Im Prinzip war ich rundum zufrieden. Also werde ich auf jeden Fall Freunden und Kollegen die GFU weiterempfehlen.

Tobias Vehrkamp von ORBIT Gesellschaft für Applikations-und Informationssysteme mbH aus Bonn
Über das Seminar
5/5

mein Erwartungen erfüllt


Über die GFU
4/5

Ich werde GFU weiter empfehlen

Daniel Y.
Über das Seminar
5/5

Konkrete Probleme wurden angesprochen und live programmiert.


Über die GFU
5/5

Sehr guter Dozent mit viel Praxis, wenig Folien. Super Verpflegung.

Robert K.
Über das Seminar
5/5

Herr Csizmadia kann komplizierte, technische Zusammenhänge verständlich und unterhaltsam vermitteln.

Anonym
Über das Seminar
5/5

Sehr viel Information. Gut verpackt rüber gebracht.

Anonym
Über das Seminar
5/5

Der Trainer zeigte sehr hohe Kompetenz im Thema. Die einzelne Themenbereichen wurden vom Trainer mit viel Humor und sehr guten praxisnahen Tipps vorgetragen.

Anonym
Über das Seminar
5/5

Der Seminar Leiter war sehr kompetent. Die Übungen und Folien war sehr gut ausgearbeitet und sehr anschaulich und repräsentativ. Auch die Erklärungen waren gut zu verstehen. Mir persönlich war aber der Praxis Teil zu knapp. Besser etwas weniger Stoff, dafür mehr Übungen.

Anonym

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen

Verwandte Seminare

120.908
TEILNEHMENDE
2.461
SEMINARTHEMEN
30.354
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf