
Schulung Migration auf Office 2010 für Anwender und Integratoren
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Unverbindlich anfragenIndividualschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Unverbindlich anfragenBeschreibung
Schulungsziel
Nach dieser Schulung kennen Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Office Editionen, die Architektur sowie die neuen webbasierten Möglichkeiten. Sie lernen die neuen Funktionsmerkmale kennen und können die jeweiligen Programme einrichten und anpassen. Die neuen Dateitypen werden vorgestellt und Sie können alte Dateiformate angleichen. Die Übernahme von existierenden Dokumentvorlagen, der Normal.dot, Makros und Benutzerwörterbücher werden vorgestellt. Auch auf die Neuerungen in VBA wird eingegangen.
Details
Wer teilnehmen sollte
Teilnehmen können alle Mitarbeiter, die Microsoft Office 2010 verstehen und effizient im Unternehmen einsetzen wollen und darüber hinaus aktiv an der Einführung von Office 2010 beteiligt sind.
Tipp: Folgende Seminare finden im Anschluss statt:
Ihre Schulung
- Lernmethode:
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Unterlagen:
- Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann
- Arbeitsplatz:
- PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt - Lernumgebung:
- Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
- Arbeitsmaterialien:
- Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
- Teilnahmebescheinigung:
- Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Organisation
- Teilnehmerzahl:
- min. 1, max. 8 Personen
- Schulungszeiten:
- 2 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort der Schulung:
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutzoder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung- Räumlichkeiten:
- Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur
- Catering:
- Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch
- Barrierefreiheit:
- Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei
Buchen ohne Risiko
- Rechnungsstellung:
- Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
- Stornierung:
- Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin
Kostenfreie Services
Inhalt
- Unterschiede zwischen den Office Editionen
- Enthaltene Programme / Komponenten
- 64Bit vs. 32Bit
- Architektonische Neuigkeiten
- Sprachneutrale Installation
- Local Installation Source (LIS)
- Webbasierende Features
- Überblick über neue Funktionsmerkmale
- Access, Excel, InfoPath Designer & Filler, Outlook, PowerPoint, Word, SharePoint Workspace
- Einrichtung der jeweiligen Programme
- Word, Excel, Outlook und PowerPoint, Access
- Erklärung der neuen Funktionen in den jeweiligen Programmen
- Was ist sinnvoll - was ist unsinnig?
- Beschleunigung der einzelnen Applikationen
- Zuordnung von neuen Registerkarten zu alten Menüs
- Die neuen Dateitypen
- XML-Aufbau der Dateien
- Kompatibilitätsmodus
- Übersicht über Office Migration Planning Manager (OMPM)
- Compatibility Pack für ältere Office Versionen
- Anpassen der Dateiformate von den Vorgängerversionen
- Übernahme von Dokumentvorlagen, Normal.dot und Makros, Benutzerwörterbücher
- Gemeinsame Vorlagen im Netzwerk
- Anpassen von Makros auf die neue VBA-Version
- Konvertierung von vorherigen Access-Datenbanken in die aktuelle Version
- Lösen von Konvertierungsfehlern bei Zugriffen / Makros
- Möglichkeiten neue Dateien in älteren Programmversionen zu öffnen
- Einspielen der notwendigen Dateien zur Konvertierung
- Arbeiten mit gemischten Office-Versionen
- Neue Automatisierungsmöglichkeiten bei Office
- Möglichkeit der Zusammenarbeit mit mehreren Personen an einer Datei / einem Dokument
- Lösen von Problemen mit VBA
- Was muss angepasst werden, welche neuen Features können genutzt werden?
- Was muss angepasst werden, welche neuen Features können genutzt werden?
Kundenbewertungen
Buchungsmöglichkeiten
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart