
Schulung Outlook 2007 kompakt
1 Tag / S948
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 1 Tag - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 1 Tag - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
Die Teilnehmer kennen die Möglichkeiten von Outlook und setzen sie zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen und zur Verbesserung der Kommunikationsstruktur ein.
Details
Inhalt
- Grundlegende Arbeitsweise mit Outlook
- Aufgaben und Einsatzbereiche von Outlook 2007
- Fähigkeiten und Arbeitsweise
- Das Anwendungsfenster von Outlook 2007
- Daten- und Organisationsstruktur
- Die verschiedenen Outlook-Ordner
- Elemente anlegen, öffnen, ändern, verschieben, kopieren, löschen, wiederherstellen
- Die Ansicht "Outlook-Heute"
- Nachrichten erstellen, senden, empfangen
- Die Begriffe Nachrichten und Konten
- Prinzip der Nachrichten-Übertragung
- Nachrichten erstellen, Felder einer Nachricht
- Das Adressbuch benutzen
- Nachrichten senden, empfangen, lesen, beantworten, weiterleiten
- Die E-Mail-Ordner Posteingang, Postausgang, Entwürfe, Gesendete Objekte
- Die Vorschau im Lesebereich (Vorteile und Nachteile)
- Nachrichten im HTML-Format gestalten
- Rechtschreibprüfung für Nachrichtentext verwenden
- Inhalte über Zwischenablage einfügen
- Dateianhänge anfügen
- Signaturen erstellen
- Eine Standardsignatur definieren
- Signaturen manuell einfügen
- Signaturen verwalten, ändern und entfernen
- Kontakte verwalten im Adressbuch
- Arbeiten mit dem Kontakteordners
- Kontakteinträge erzeugen, ergänzen und ändern
- Zur Adressierung von Nachrichten Kontakteinträge verwenden
- Verteilerlisten erstellen
- Kontaktliste ausdrucken
- Termine organisieren im Kalender
- Navigation im Kalender
- Termine anlegen, ändern, verschieben
- Erinnerung aktivieren und deaktivieren
- Kalenderansichten ändern und ausdrucken
- Terminserien
- Ereignisse und Terminserien anlegen
- Termine, Ereignisse bzw. Terminserien kopieren
- Einzelne Elemente einer Serie löschen
- Aufgaben anlegen
- Unterschiede zwischen Termin und Aufgabe
- Aufgaben anlegen und ändern
- Fälligkeit und Erledigung von Aufgaben überwachen und ändern
- Erinnerung aktivieren und deaktivieren
- Aufgaben zu Aufgabenserien machen
- Termine aus Aufgaben erstellen
- Aufgaben aus Terminen erstellen
- Arbeiten im Team
- Aufgaben delegieren
- Delegierte Aufgaben überwachen
- Gemeinsame Nutzung öffentlicher Ordner
- Stellvertreter für eigene Ordner bestimmen
- Arbeiten mit weiteren Ordnern
- Die Gesendeten Objekte
- Die Gelöschten Objekte
- Journaleinträge verwalten, aktivieren, verfolgen
- Notizen erzeugen, ändern anordnen
Wer teilnehmen sollte
Teilnehmer mit grundlegenden Windows-Kenntnissen
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Schulungszeiten: | 1 Tag - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Catering: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin |
Kostenfreie Services
Kundenbewertungen
Dozent ist genau auf meine Fragen/Wünsche eingegangen.