Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung MindManager 15 - Mind Mapping

Zu Ihrer Sicherheit haben wir das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet. Wir lüften und filtern!
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Auch als Online Schulung
- Lernumgebung in der Cloud
Individualschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Auch als Online Schulung
- Lernumgebung in der Cloud
Beschreibung
Bringen Sie Struktur in Ihre Ideen, Konzepte und Projekte. Ob Sie HerrIn über die Nachrichtenflut Ihres Email-Postfaches werden wollen, strukturierter zu lernen wünschen als jemals zuvor oder Sie Ihre Ideen visualisieren und mitteilen möchten - dies können Sie mit dem MindManager als Werkzeug verwirklichen.
Das Programm MindManager fügt sich nahtlos in die Softwareumgebungen von Microsoft und Apple ein. Integrieren Sie bestehende Daten aus den verschiedenen Office-Programmen wie z.B. Word, PowerPoint, Project, Outlook oder auch von Apple Pages und Keynote in Ihre Map und behalten Sie die Kontrolle und den Überblick.
Ihr Geist wurde geschaffen um Großes leisten zu können - begrenzen Sie ihn nicht auf die Abmessungen einer DIN A4 Seite! ;-)
Schulungsziel
Sie werden nach diesem Seminar in der Lage sein, das Konzept des Mind Mappings mittels der Software MindManagers flexibel und effizient umzusetzen. Die darin erworbenen Kenntnisse können von Ihnen auch in klassischen papierbasierenden Maps verwendet werden.
Details
Wer teilnehmen sollte
Wenn Sie strukturierter arbeiten möchten als zuvor, Sie Ihre Gedanken besser ordnen oder mitteilen möchten, Lösungen für Probleme auf einfache Art und Weise finden wollen, dann ist dieses Seminar für Sie geeignet. Grundlagenkenntnisse in Microsoft Office (Word / PowerPoint / Outlook) wie sie z.B. im Seminar Word 2016 Grundlagen vermittelt werden, sind hilfreich aber nicht zwingend erforderlich.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen auf persönlichem Schulungs-PC. | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab einem Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Das Konzept einer MindMap
- Wer hat's erfunden?
- Von der Idee zum Baum; vom Ast zum Zweig
- Techniken zur Informationsvisualisierung
- Die MindManager Programmoberfläche kennenlernen
- Microsoft lässt grüßen: Menüband und Symbolleiste für den Schnellzugriff
- Backstage-Ansicht
- Das Register für Aufgabenbereiche
- Abbilden einer papierbasierten Map im MindManager
- Die Programmoberfläche des MindManagers kennen- und verstehen lernen
- Sinnvolle Voreinstellungen
- Wohin mit der Datei? - Selbstorganisation!
- Wie Sie die geeignete Darstellung für Ihre MindMap finden
- Map-Darstellung versus Gliederung
- Das Zoom-Fenster
- Praxis der Map-Erstellung
- Umgang mit Themen, Zweigen und Unterzweigen
- Freie Anmerkungen vs. Zweig-Anmerkungen
- Verbinder: Map-Zweige in Beziehung setzen
- Zweignotizen: Der Editor im MindManager
- Tags: Wiederkehrende Beschriftungen in einer Map
- Die richtige Ansicht wählen
- Erstellen & Formatieren der Zweigstrukturen
- Automatische Gestaltung mit Map-Designs und Stilvorlagen
- Symbole: Visuelle, interaktive Kennzeichnungen
- Screenshots & Bilder in Map integrieren
- Integration von Excel-Bereichen und Kalkulationstabellen
- Ökonomie der Map-Erstellung
- MapParts: Zweige einer Map für die zukünftige Verwendung in anderen Maps speichern
- Mapvorlage: Erzeugen Sie eine Dokumentvorlage basierend auf Ihren bewährtesten Mapentwicklungen
- Links
- Verlinken von Map-Objekten zu Map-Zweigen
- Hyperlinks zu Dateien oder auf Ordner im Netzwerk
- Multimaps: Maps untereinander verlinken
- Suchen und Wiederfinden
- Map-Markierungen: Interaktive Elemente für die Statuskennzeichnung
- Volltextsuche in der Map
- Power-Filter & Abfragen: Filtern, Suchen und Finden von Informationen in einer Map
- Multimap: Zerlegen einer großen Map in mehrere kleinere Maps
- Zweigeigenschaften
- Eigenschaften in Zweige einsetzen, z.B. Auswahllisten von Werten
- Formeln in Zweige integrieren
- Autocalc für automatisierte Berechnungen mit Zweigeigenschaften
- Externe Informationen in eine Map integrieren
- Anlagen: Einbetten von Dateien in die Map (z.B. Office Dokumente, PDF-Dateien, ...)
- Linker: Bilden Sie dynamisch veränderliche Informationenin Ihrer Map ab (z.B den Inhalt einer Excel Arbeitsmappe, Suchergebnisse aus Google oder eines sozialen Netzwerkes)
- Arbeits- und Denkprozesse strukturieren und verständlich visualisieren
- Aufgaben als Werkzeug der Terminplanung
- Effektive Vorbereitung auf Teammeetings
- Anlegen von personellen Ressourcen
- Aufgaben erstellen und Ressourcen zuweisen
- Microsoft Outlook-Aufgaben in die Map importieren
- Gantt-Diagramm - Ansicht: Projektmanagement in einer MindMap
- Intelligente Features
- Zweigerinnerungen: Auf Wichtiges in der Map hinweisen lassen - auch wenn der MindManager nicht läuft
- Brainstorming: Mehr als eine Ideensammlung
- Verwendung mit anderen Office-Programmen
- MindManager als Ergänzung oder Alternative zu Microsoft OneNote
- Eine Map aus einem gegliederten Word-Dokument erzeugen
- PowerPoint-Präsentation aus einer Map erstellen
- Inhaltliche Organisation von Microsoft Outlook
- Tipps & Tricks
- Zeitsparende Shortcuts
- Geniale Features die kaum jemand kennt
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Firmenschulung
Inhouse-Schulung
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Individualschulung
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen