
Schulung LaTeX fortgeschrittene Techniken
3 Tage / S1335
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie in der Lage, komplexe Dokumente mit LaTeX zu schreiben sowie Präsentationen mit komplexen Übergängen zu gestalten.
Details
Inhalt
- Dokumentlayout
- Satzspiegel
- Stile
- Kopf- und Fußzeilen
- Fußnoten
- Nummerierung
- Gliederungsbefehle
- Änderung der Seiteneinstellungen
- Randbemerkungen
- Titelseiten
- Schriftarten und -größen
- Listen
- Einfache Listenumgebung
- Aufzählungen
- Benutzerdefinierte Listen
- Tabellen
- Grundlagen
- Trennlinien
- Ausrichtung und Spaltenbreite
- Mehrseitige Tabellen
- Tabellen mit variabler Spaltenbreite
- Grafiken
- picture-Umgebung
- Import von Objekten
- Skalieren, Stauchen und Rotieren
- Bewegliche Gleitobjekte
- Beschriftung
- Positionierung
- Referenzen und Verweise
- Mathematische Formeln
- Formelsatz
- Einfache mathematische Formeln
- Komplexe Formelumgebungen
- Positionierung
- Code Listings
- Einfache Listings mit verbatim
- Komplexe Umgebungen
- Stile für unterschiedliche Programmiersprachen
- Präsentationen mit LaTeX-Beamer
- Erstellen von Präsentationen mit LaTeX
- Layoutvorlagen
- Folienübergänge gestalten
- Dokumentorganisation
- Arbeiten mit mehreren Dokumenten
- Master Dateien anlegen
- Definition neuer Kommandos und Makros
Wer teilnehmen sollte
Autoren, die einheitliche und sauber gestaltete Dokumente wie Manuskripte, Bücher oder auch Handbücher verfassen möchten und über die Grundlagen hinaus komplexe Strukturen in ihren Dokumenten benötigen.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Schulungszeiten: | 3 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Catering: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin |